Lichtprogrammierung funktioniert nicht

Audi A6 C6/4F

Moin Moin ,

ich habe in der Sufu nichts passendes gefunden , aber vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen .

Also : ich habe den A6 4f von 2004 ohne xenon , ohne TFL . Jetzt hätte ich gnaz gerne , dass immer Abblendlicht an ist . Also im vcds bei den Ländereinstellungen auf 2 (Nordländer) gesetzt . Nun gibt es aber nur ein Fehler das dieses nicht kodiert werden kann.
Was aber wenn ich das Auto nach Norwegen bringen möchte ? Ich bin der Meinung das es doch gehen müsste?!
Vielleicht als Hilfe : ich habe das neuste Update auf meinem MMI und konnte z.B. die Batterieanzeige wiederholen .

MFG

Beste Antwort im Thema

Muss ich morgen mal nachsehen ob das einzeln geht. Hoffe ich schaffe es... wenn es einer früher weiß.. immer her damit 1 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Vielleicht liege ich damit falsch aber bezieht sich die Codierung "Nordländer" nicht auf das TFL und zwar nur auf das TFL.
Nordländer bedeutet nicht, daß das "normale" Licht ständig an ist.

Und da Du kein TFL hast wird es die Codierung wahrscheinlich nicht annehmen - zumindest vermute ich es liegt daran.

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Vielleicht liege ich damit falsch aber bezieht sich die Codierung "Nordländer" nicht auf das TFL und zwar nur auf das TFL.
Nordländer bedeutet nicht, daß das "normale" Licht ständig an ist.

Und da Du kein TFL hast wird es die Codierung wahrscheinlich nicht annehmen - zumindest vermute ich es liegt daran.

Glaube auch das die NordländerCodierung nur das Rücklicht mit zum TFL anschaltet... s steht es auch in Wikki :

http://www.a6-wiki.de/.../Codierungen_mit_VCDS?...

Standard steht das Tagfahrlicht auf 1 für Rest der Welt, wenn man es auf 2 für Nordländer umstellt, werden zusätzlich auch die Rückleuchten eingeschaltet.

Ja ok, danke! Das leuchtet ein. 😉... weiß jmd. ob es geht das das Licht wenn es auf Automatik steht einfach an ist? Mfg

Ja, da hat der Senti natürlich recht, Nordländer bedeutet die Rückleuchten sind bei TFL auch immer an.

Aber der TE schreibt er hat kein TFL und möchte das Abblendlicht immer an haben - und das geht meiner Meinung nach mit Nordländer-Codierung sowieso nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lichtblitz


... weiß jmd. ob es geht das das Licht wenn es auf Automatik steht einfach an ist? Mfg

Verstehe ich jetzt nicht ! 😕

Du könntest von innen den Lichtsensor zukleben.... ohne den Regensensor abzudecken... von außen geht Kleben nicht so gut, da der Wicher da immer rüber fährt.

Wenn man die Kabelbelegung am Spiegel kennt könnte man den Lichtsensor auch am Stecker brücken (Signal für Licht AN)

Zitat:

Original geschrieben von lichtblitz


Ja ok, danke! Das leuchtet ein. 😉... weiß jmd. ob es geht das das Licht wenn es auf Automatik steht einfach an ist? Mfg

Wenn auf Stellung Automatik wird das Licht über einen Sensor geschaltet, welcher misst wie hell es draußen ist. Sollte also die Sonne scheinen wird das Abblendlicht bei Stellung Automatik NICHT eingeschaltet.

Sent hilf mir mal, Du weißt das sicher => es gibt doch die Möglichkeit in der Verbauliste den Regen/Lichtsensor raus zu codieren.
Gibt es auch die Möglichkeit nur den Lichtsensor raus zu codieren oder geht da nur beide Sensoren ?

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Sent hilf mir mal, Du weißt das sicher => es gibt doch die Möglichkeit in der Verbauliste den Regen/Lichtsensor raus zu codieren.
Gibt es auch die Möglichkeit nur den Lichtsensor raus zu codieren oder geht da nur beide Sensoren ?

Ausm Kopp weiß ich es nicht... aber dann ist die Schalterstellung "AUTO" auch tod... 😉

Da is ja dann nichts mehr was "AUTO"matisch schalten kann.... (keine Sensor)

Glaube einfacher wäre es tatsächlich am Stecker eine Brücke zu stecken... das der LichtSensor quasi immer sagt "Dunkel" Licht muss AN bei Stellung AUTO.

Kann man da nicht besser LED TFL Nachrüsten ? Die Halogenlampen sind sicher auch nicht die schönsten um sie ständig leuchten zu lassen.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Sent hilf mir mal, Du weißt das sicher => es gibt doch die Möglichkeit in der Verbauliste den Regen/Lichtsensor raus zu codieren.
Gibt es auch die Möglichkeit nur den Lichtsensor raus zu codieren oder geht da nur beide Sensoren ?
Ausm Kopp weiß ich es nicht... aber dann ist die Schalterstellung "AUTO" auch tod... 😉
Da is ja dann nichts mehr was "AUTO"matisch schalten kann.... (keine Sensor)

Glaube einfacher wäre es tatsächlich am Stecker eine Brücke zu stecken... das der LichtSensor quasi immer sagt "Dunkel" Licht muss AN bei Stellung AUTO.

Kann man da nicht besser LED TFL Nachrüsten ? Die Halogenlampen sind sicher auch nicht die schönsten um sie ständig leuchten zu lassen.... 🙄

Da bin ich voll bei dir, hätte mit AUTO nichts mehr zu tun usw. und ich persönlich würde auch die LED TFL nachrüsten aber wenn man den Lichtsensor einzeln rauscodieren kann wäre es vielleicht die Lösung für den TE.

Muss ich morgen mal nachsehen ob das einzeln geht. Hoffe ich schaffe es... wenn es einer früher weiß.. immer her damit 1 🙂

So, hab mal brav den Danke-Button bei Senti für seine Antworten gedrückt, macht man doch so - oder ???

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


So, hab mal brav den Danke-Button bei Senti für seine Antworten gedrückt, macht man doch so - oder ???

besten Dank !! 🙂

Ja...dafür ist er gedacht.... und oft vergessen !

OK, nennen wir es "vergessen" 😉

hier paar Infos, vielleicht hilft es ja weiter:

Das Tagfahrlicht beim Halogenscheinwerfer ist nur für Kanada und die Nordländer (Skandinavien) erhältlich. (In sofern bringt es auch nichts bei Halos in Deutschland die Nordländerschaltung zu codieren).

Der G397 Sensor für Regen- und Lichterkennung steckt in einem Gehäuse der im Halter vom Rückspiegel untergebracht ist (den kann man nicht von innen abkleben).

Also den G397 bitte nicht mit dem G107 Fotosensor für Sonneneinstrahlung verwechseln der in dem Gitter unten vor der Scheibe angebraucht ist. Der G107 hängt an J255 Steuergerät für Climatronic, hat also mit dem Licht nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen