Lichtmaschinenlager

VW Passat 35i/3A

Hallo und moin,moin....
Ich muß bei meiner Bosch-Lichtmaschine mit der Boschnummer 0123505011 die Kohlen únd den Schleifring erneuern. Dabei wollte ich auch gleich die Kugellager wechseln. Vielleicht hat das einer bei genau der Lichtmaschine schon nmal gemacht und kann mir die Maße für die Lager sagen ähm ...schreiben?
Schleifring und Kohlen sind bereits bestellt, nur die Maße von den Lagern müßte ich erst messen, so würde ich mir das doppelte Ausbauen und Zerlegen ersparen...

Stoevmeen

Beste Antwort im Thema

derZulieferer von   Bosch  ist wer ?  genau

salzstangen kannst du haben  denke  nur  nicht das dir das gefällt

kannst ja  erklären  wie mann eine Bosch Lima zerlegt und  wieder  zusammenbaut da kannst du einen produktiven beitrag  leisten

bis jetzt ja nur paltitüden von dir

23 weitere Antworten
23 Antworten

Chips, Bier und Cola holt... 😎

Warum hast du zu Schleifring und Regler nicht gleich auch die Lager bestellt?

Weil ich beim Bestellen noch keine Maße von den Lagern hatte. Ich habe die Lichtmaschine nur soweit öffnen können um den Zustand der Kohlen und des Schleifrings zu sehen. Die Lager sind noch i.O., nur kann es beim kompletten Zerlegen vieleicht passieren das zumindest eines demoliert wird.

Ähm- normal ist es umgekehrt: Durch verschlissene Lager geht der Regler und die Schleifringe kaputt.

Kauf noch 2 Lager und die Paßhülse von Bosch passend zur Lima und dann bastel es zusammen. Dann läuft die Lima wieder 200.000km. Bei den "normalen" Lagern hält das nur 5.-15.000km.

....habe bei Bosch natürlich schon nachgefragt. Die wollen für beide Lager etwa 40 € haben. Natürlich kann ich die bestellen. Mich interessiert allerdings, was diese Lager bei dem shop kosten, bei dem ich auch die anderen Teile bestellt habe. Nur die können nur die passenden Lager liefern, wenn ich die Maße habe. Diese Lager haben eine bestimmte Tolleranzklasse, die müssen die neuen natürlich auch haben, dann halten die auch lange.
Ansonsten müß ich doch bei Bosch bestellen, da werden die wohl auch teurer sein. Die Erfahrung habe ich bei meinenm alten Audi schon gemacht.

Wenn der Shop nicht in der Lage ist anhand der Limanr. die passenden Lager zu ermitteln, spricht das nicht gerade für diesen Shop! 😉
Eventuell einen anderen Shop bemühen.

sind standard lager aus dem din teile regal

im anhang die repsätze von schmitter

dimension edit da ich falsche dimension egestellt habe reiche ich es für die 120 A lima nach

ist eine C3 Spezikation mit um 1/100mm höherer lagerluft als CN ( normale lagerluft dann würden die lager fest gehen bei betriebstemperatur )

in 2RS1 oder RSh spezifikation mit temperaturfester Fettfüllung und wenn geht mit reibungsgeminderten Dichtringen metallarmiert

steht in den Nachsetzzeichen der Lager kommt später via PN

also einreiiges rillenkugelgedöns mit doppelseitigen metallarmierten dichtring und etwas höherer Lagerluft ca 1/100
für wärmedehnungsausgleich
gibt es auch von SKF oder ABE 9004 oder FAG allesamt für die Bosch 0123505011
http://www.lima-shop.de/
oder die billige Skf variante aus dem landmaschinenbau

www.agrolager.de/

Die sind in Lichtmaschinen Anlasser Mötörchen aller Art bis zu waschmaschinen verbaut 😉 ist absolute standard ware

die Übergangspassung für Innenring und Außenring sind normiert müsste ich nachschauen bzw raussuchen weiß ich nicht auswendig

toleranzfelder kannst du hier aber entnehmen wenn es dich interessiert

http://www.skf.com/.../tableViewer.jsp?...

http://www.skf.com/.../productTableViewer.jsp?...

oder ganz einfach bei teileonkel das richtige kaufen im anhang ist bei schmitter die passung für deine bosch gelistet

Super!!! Danke Eixcessive, genau das wollte ich wissen🙂🙂🙂

@ konsulstik: Die haben so finde ich eine ganz gute Seite, aber das heißt nicht unbedingt viel. Möglich das du recht hast. Werde mal sehen wie die Teile aussehen die ohnehin schon geliefert werden. Müßten morgen oder übermorgen da sein.

Grüße
Stoevmeen

@aixcessive:
...ähm, Eine Frage hät´ich da noch: Das vordere und das hintere Lager sind beide gleich? Brauche ich diesen Lagerring aus Kunststoff? auch?
...genau bei dem Lima-shop habe ich die anderen Sachen bestellt!!

korrektur  mea culpa

muss das 6203 2rs1/c3   sein 17 innen x 40 ausen   x breite  12mm

muss ich noch mal genau nachschauen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


könntest natürlich auch das ier kaufen  ( kleiner scherz )

6003/VA201 

dann kannst du sowohl am polarkreis und  auf dem ätna  fahren

http://www.agrolager.de/product_info.php?products_id=12060845

die preisspanne der 6003  serie ist  schon ser groß 😁

http://www.agrolager.de/advanced_search_result.php?...

....dann brauch ich nochmal dein Tipp für Winterpneus und die günstigste Schiffverbindung😁😁😁😁

Thanks vor all...
Stoevmeen

Mit diesem Shop habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Wundert mich, daß er nicht das passende Lager nennen konnte. 😕

Bier trinkt und Chips futter...

@ TE:
Nimm die für 40€; was die mehr können? Halten wieder weit über 120.000km.
Standardlager können das nicht. Auch wenn viele behaupten: Billiger ist besser und 1,18/ Lager reichen.

Deine Antwort