Lichtmaschine wechseln
Moin, meine Lima ist übern Jordan gegangen und ich möchte diese gerne selbst erneuern. Hab auch schon die passende Bestellt aber meine Frage dazu wäre wo genau die Lima sitzt. Ist ein 230k m111 bj 1999 Mopf Clk.
Hab unter der Haube schon geschaut aber konnte sie nicht klar lokaliersieren.
Danke im Vorraus
17 Antworten
In Fahrtrichtung unten rechts unter dem Kompressor. Abdeckung unten entfernen, dann leicht zu wechseln, am Besten mit Hebebühne. Vorher den genauen Lauf des Riemens dokumentieren, es sind schon manche daran verzweifelt. Empfehle auch gleich den Riemen zu wechseln. Die Länge steht auf dem Riemen.
Viel Spass :-)
Zitat:
@Condominik
Hab unter der Haube schon geschaut aber konnte sie nicht klar lokaliersieren.
Danke im Vorraus
Sorry, ohne deine Fähigkeiten anzweifeln zu wollen, lass es lieber machen, denn wer nicht mal weis wie eine LiMa aussieht, wird spätestens am Riemenspanner scheitern!
Hallo Condominik,
wieviel km hat er drauf, Dass ich mich schon mal drauf einstellen kann?
Kürzlich gab mein Magnetschalter den Dienst auf mit 180.000.
V.G.Flakko
Ich hoffe Picard wirft mir jetzt nicht
Beihilfe zur Selbstverstümmelung vor... 😉
Gruß, mike. 🙂
Ähnliche Themen
Moin Gemeinde,
ich weiß, dass ihr die viel besseren und Experten mit weitaus mehr Wissen habt, als ich!
Ohne böse zu wollen, würde ich hier jegliche Hilfe unterlassen!
Wer nicht einmal weiß, wie die LiMa aussieht und wo sie sitzt, der fackelt wohl unauswewichlich sein Auto beim Versuch diese zu wechseln ab!
Deshalb halte ich mich raus! Eine Lima günstig zu besorgen, um diese dann für kleines Geld in einer Werkstatt einbauen zu lassen, ist völlig okay und genug gespart! Unter Aufsicht und Anleitung in einer Hobbywerkstatt, würde ich mir noch gefallen lassen!
Mit bereitliegendem Feuerlöscher
Kotehineri
Hallo Condomi nik,
fahr in eine freie Werkstatt. Das ist jetzt nicht wirklich eine mercedestypische Arbeit. Schau dir eine freie Werkstatt mit den besten Rezensionen in deiner Umgebung an und frag, ob du die Ersatzteile mitbringen darfst.
Üblicherweise schaut sich der Mechaniker vor Auftragsannahme Dein Auto an, um die Fehler zu bestätigen. Dabei kannst Du ihn ja fragen, ob der Riemen (ggf. inklu Spanner) mitgemacht werden sollte.
Insgesamt würde ich auf maximal 50 Euro Arbeitslohn tippen.
Investiere die, da die Lima für jemand ungeübtes auch ganz schnell tricky werden könnte.
Andererseits, wenn Du die benötigte Werkzeugausrüstung bereits besitzt, leg los!
Viel Erfolg! LG
Hab mal grad selber in Youtube geschaut. Gib mal "Mercedes Benz 230 Kompressor Lichtmaschine" ein. Da findest Du gute DIY-Videos. Es geht ja mehr um den Motor, als um das Modell 😉
LG
Ok ok verstehe man könnte natürlich im ersten Moment meinen das ich nicht gerade fachkundig bin. Habe mir über die letzen Jahre immer wieder mehr wissen über Autos angeeignet weil es auch einfach eine kleine Leidenschaft ist. Mir ging’s bei der Frage nur um die Position ich hab sie von oben nicht gesehen. Ich konnte ja alle Rollen identifizieren und ich konnte mir schon denken das sie da sitz. Ich wollte es nur einmal bestätigt haben. Mehr nicht. Hab die Richtige über Motorcode gefunden und bestellt. Mir bedeutet der Wagen viel wenn ich was selbst mache könnte immer was schief gehen wollte mich durch Erfahrene einfach absichern ohne gleich in eine Werkstatt zu rennen. Kann die Antworten aber nachvollziehen
Und danke für Antwort
Zitat:
@Condominik schrieb am 27. Apr. 2021 um 17:50:59 Uhr:
Habe mir über die letzen Jahre immer wieder mehr wissen über Autos angeeignet weil es auch einfach eine kleine Leidenschaft ist
Dann klappt das auch!
Gleichzeitig gebe ich Dir recht, es wirkte zunächst so, als hättest Du noch nie unter einem Auto gelegen 🙂 🙂
Wenn was nicht sofort klappt, scheu dich nicht, Fragen hier rein zu stellen. Manchmal sieht man bei einem "Problemchen" den Wald vor lauter Bäumen nicht. Passiert (hier) auch den Profis 😉 😉
Wie gesagt, viel Erfolg und viel Spaß. LG
Und klemm die Batterie vorher ab!
Zitat:
@Anderas schrieb am 27. Apr. 2021 um 19:23:05 Uhr:
Und klemm die Batterie vorher ab!
Das wird glaub ich in einem der Videos explizit erwähnt. Er schafft das schon...
Wäre immer noch interessiert an der Laufleistung !
Spätestens bei 250.000km wechselt man die Kohlen..kosten ca. 20Euro .bei der Lichtmaschine macht man das im eingebauten Zustand ....Den Anlasser baut man dafür aus.... vorausgesetzt Mercedes hat keine „Billigware“ verbaut wo der Wechsel nicht geht bei Valeo geht der Wechsel
Man bekommt die Kohlen z.B. bei www.anlasserteile.de
Gilt natürlich nicht für condominik... der schafft das nicht
Grüße waltgey