Lichtmaschine von 65 AH auf 90AH umbauen?

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich wollte wissen wenn ich meine Lichtmaschine von 65aH auf die mit 90aH umwechsel ob ich irgendwelche probleme mit der Elektric bekommen kann oder sonst was?

Wenn Ihr euch fragt warum ich das frage. Das ist weil ich eine starke Hifi Anlage im Auto verbaut habe und sobald ich die bischen aufdrehe schwanken die Lichter und der Motor.

MfG

24 Antworten

Bringt das was; wenn ich mir ne stärkere Lima einbaue, damit ich im Winter sicher gehen kann, dass meine Batterie immer genügend aufgeladen ist, selbst bei dauernden Kurzstrecken? Und muss ich mir dann eine größere Batterie zulegen? Nicht dass die überkocht, wegen zu doller Ladung. ??? 🙂😕

wenn du nur kurzstrecke fährst, dann bringt dir eventuell eine größere lima was, weil sie deine kleine batterie schneller voll lädt...
meißt verrecken die batterien aber wegen plattenschluss...
soll hei0en, dass 2 metallplatten in der batterie einen schluss haben und somit die spannung sinkt..

eine größere batterie muss nicht sein.
und überkochen tut da nix, da wie schon geasgt nur soviel leistung von der lima produziert wird, wie auch benötigt wird...

heißt:
wenn deine batterie voll geladen ist, dann produziert sie weniger leistung,nur soviel, wie licht und lüftung und motor brauchen..

Wenn ich mir eine 65 Ampere Lima, statt einer 55 A einbaue , muss ich da die Riemenscheibe wechseln? Die 65 A Lima is doch dann größer, oder? 😉 😛 😕

Brauchst nix umbauen.

Ähnliche Themen

1000A lichtmaschine ist geil 😁

allein was da für kabel verlegt werden müssten damit die karre bei vollast nicht abfackelt 😁

evtl ein tip:

bau gleich auf 120 lima mit keirippenriemen um, dann hast du auch gleich nicht mehr das lästig quietschen vom keilriemen im winter...

die schrottis haben davon im mom zu hauf auf lager...
oder inner bucht versuchen...

Hi,

Lichtmaschine aus dem 1,4er passt nicht in einen 1,6 oder 1,8, auch nicht vom Diesel ! Also wenn du einen 1,6 er hast brauchst du die vom 1,6er oder 1,8er - umgekehrt geht natürlich auch.

Auf den Anschlusstecker aufpassen - es gibt zwei !, Geht aber auch wenn du das Kabel bis zum Anlasser mit umbaust.

Generell sollte wenn man eine grössere LIMA einbaut auch die Batterie dazupassen ! Also nicht einseitig erhöhen.

Gruss
markus

Wie schon geschrieben und erklärt muss man die Batterie nicht ändern!

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


1000A lichtmaschine ist geil 😁

allein was da für kabel verlegt werden müssten damit die karre bei vollast nicht abfackelt 😁

Max nen 35mm².

Soviele Verbraucher gibt es nicht im Golf 2 um an die 1000A zu kommen😁

Mal eben umrechnen:

12V X 1000A = 12KW Leistung der Lima bei 12V.

Rechnen wir mit nen Wirkungsgrad von 80% müssten wir ca. 15KW Motorleistung nur für die Lima rechnen.

Reicht der Leerlaufregler??? Oder sollten wir den Gaszug mit nem Kabelbinder auf 1/3 Gas blockieren??? Sonst geht der dauernd aus😉

Aber das nur mal so rande.

Die Batt muss nicht getauscht werden, die Lima kann so groß werden wie du möchtest. Der Innenwiderstand der Bat gibt den Max Strom durch die Batt vor. Dabei gilt umso größer der Widestand, umso kleiner der Strom.

VW hat die Lima eigentlich für jedes Fahrzeug der Ausstattung entsprechend dimensioniert. Nur wenn man da nachträglich was einbaut, muss man die Lima tauschen.

MFG Sebastian

Is das egal wie groß die Riemenscheibe von der Lima ist, oder hab ich dann weniger PS; wenn eine größere/kleinere drinn ist?

Zitat:

Original geschrieben von gtifan0815


Is das egal wie groß die Riemenscheibe von der Lima ist, oder hab ich dann weniger PS; wenn eine größere/kleinere drinn ist?

Meine Rechnung hast du gesehen??? Rechne das mal auf ne 65er Lima runter und du wirst sehen, das das uninteressant ist.

Es gibt jemanden, der hat auf ne Lima ne größere SCheibe drauf gemacht, somit dreht die Lima langsamer und verbraucht weniger Sprit. Ist aber nur interessant, wenn der Wagen nur Langstecke gefahren wird. In der Stadt fehlt dann die Drehzahl und die Batt wird  nicht voll.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen