Lichtmaschine
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Astra G, Z16SE, Bj.2003!
Folgendes Problem:
Ladekontrolllampe leuchtet generell nicht mehr!
Lichtmaschine lädt jedoch ganz normal!
Ladekontrolllampe habe ich überprüft indem ich D+ auf Masse gelegt habe, diese leuchtet dann auf!
ich gehe Mal davon aus dass ganz einfach die Lichtmaschine (ca. 200.000km) bzw. der Regler einen Defekt hat!
hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? und woher kommt die Erregerspannung genau?
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen...
Gruß Frank
Beste Antwort im Thema
Bevor du eine neue Lichtmaschine besorgst, solltest du die Ladespannung bei laufenden Motor an den Batteriepolen messen. Müssen um die 14 Volt sein. Niedriger - mal eine Leitung vom Gehäuse der Lichtmaschine an den Minus-Pol der Batterie legen (z.b. ein Starthilfekabel). Wenn es dann 14,x Volt sind musst du den Masseanschluss von vom Minuspol zur Karosserie nacharbeiten.
Früher hatte man einen Regler irgendwo in der Nähe der Lichtmaschine, dann an der Lichtmaschine verbunden mit den Kohlen (sehr praktisch und günstig für den Besitzer) und heute muss man zum erneuern der Kohlen die Lichtmaschine zerlegen und die Erregerspannung kommt aus dem Steuergerät (Hersteller und Werkstatt freuen sich).
21 Antworten
100 reichen, wenn keine Spielereien verbaut sind. Was hast du jetzt drin? Steht hinten drauf.
Warum willst du keine Bosch nehmen?
Was meinst mit Spielereien?
Klima hat er. Elektrische Servolenkung und
Elektrische Fensterheber vorn,
Und hat jetzt eine neue Batterie eingebaut und nach paar Tagen kam wieder ein Problem was er vor der neuen Batterie schon hatte und da hat er nochmal gemessen und da war die Batterie schon wieder runter und da geh ich von der Lima aus. Was würdest mir denn für eine bosch empfehlen da gibt es ja auch welche mit100A für 135€ und eine mit 120A für 288€ .
Was er grad drin hat kann ich nicht sagen da ich noch nicht geschaut hab bei dem weißen Wetter 😁
Wenn du nicht sicher bist, dass es die Lichtmaschine ist, dann die erst mal Prüfen. Es gibt hier genügend Hinweise, wie man Prüft ob die Batterie geladen wird oder ob es irgendwo Kontaktprobleme gibt. Zu 99% geht auch die Servolenkung nicht mehr, wenn die Lichtmaschine hin ist.
Bisher ging bei mir immer die Kontrollleuchte an, wenn sich die Lichtmaschine verabschiedet hat.
Mit Spielereien meine ich Sitzheizung, dicke Anlage usw.
Ich habe momentan nur eine 70A, drin, das reicht auch.
Also ich muss sagen heute sind meine Schwiegereltern einkaufen gefahren und da ist er ganz normal angesprungen haben paar Wege erledigt wie ameinkauf und ist immer wieder angesprungen bis auf den letzten stop. Dann ist er nicht mehr angesprungen. Also für mich eindeutig Lima oder?
Ähnliche Themen
War denn da die Batterie leer? Hast du die Spannung gemessen?
Warum misst du nicht die Ladespannung bei laufendem Motor? Das ist doch nicht so schwer!
Du kannst die Lichtmaschine auch prophylaktisch tauschen, ewig halten die beim Astra G nicht. Ich habe schon die 4. drin und immer eine als Ersatz im Regal.
Ist aber fraglich, ob das dein Problem löst.