Lichtmaschine liefert keine Spannung

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal einen Tipp.
Ich habe hier einen Focus MK2 DA3 Focus Turnier 2.0 TDCI.
Der hatte ursprünglich Spannungsprobleme.

Also habe ich eine neue Silver VARTA Batterie eingebaut.
Und eine neue Lichtmaschine Hella 150A (8EL 011 711-801) verbaut.
Leider lädt die LiMa im Leerlauf nicht. Ich messe auch bei 1000-2000 Umin nur die reine Batteriespannung. Knapp um 12V. Je nachdem was eingeschaltet ist.

Habt Ihr einen Tipp?
Der 3-polige Stecker? Oder das Kabel darein?
Wisst Ihr wo das andere Ende des LiMa 3 adrigen Kabel wieder aus dem fetten Kabelbaum rauskommt?

Gruss
W.

22 Antworten

Aufgrund vieler Erfahrungen mit Hella Lima, Starter und Klimakompressoren und deren Garantieabwicklung verbaue ich lieber alternative Produkte

OK Made in China ist nun Mal nicht ausschlaggebend das es Fake ist. Leider lagern viele ihre Produktion in Billiglohn Länder aus. Kläre das Mal mit dem Lieferanten wegen Gewährleistung ab.

Und der Karton!!

Asset.JPG

OK überzeugt. Der Karton schreit förmlich nach Fake. Hella Karton sehen anders aus.

Ähnliche Themen

Genau. Da ich aber zu faul war, die Lima wieder auszubauen und der Besitzer keine Zeit hat, hab ich aus der alten den Regler/Anschluss ausgebaut und in die neue Fake HELLA LiMa verbaut. Das hat natürlich nicht gepasst. Deswegen musste eine zusätzliche Masseleitung verbaut werden.

Gruss
W.

Asset.JPG

Hier gab es schon mal einen Elektroniker....

https://www.motor-talk.de/.../...oskop-wer-hat-erfahrung-t5863294.html

Die Lichtmaschine läuft wieder. Das Auto ist wieder unterwegs. Ich konnte bei voller Last und vielen Verbrauchern bis zu 154A messen. Direkt nach dem Anlassen ohne nennenswerte Verbraucher gehen schon um die 88A von der LiMa weg. Zumindest die ersten paar Minuten.

Gruss
W.

.jpg

Top Arbeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen