Lichtmaschine liefert bei Kälte wenig Spannung

VW Golf

Hallo!

die Kalte jahreszeit lässt hier in Freiburg zwar noch etwas auf sich warten, aber nachts muckt das Auto trotzdem schon.

Problem: Bei Kälte, direkt nach dem Anlassen stottert der Motor sehr und die Leerlaufdrehzahl liegt irgendwo bei 4-500.

Ich habe jetzt mal die Bordspannung kurz nach dem Start gemessen, und die Steigt nur sehr langsam. Das heißt, sie ist anfangs bei ca 12,0V (und niedriger!) und steigt erst wenn man länger auf 3000 U/min gedreht hat (stottern bleibt auch da oben anfangs) langsam auf 13V, dann 13,5V und schließlich ganz ordentlich auf 14,4V.
Geht man vom Gas fällt sie auch Anfangs wieder.

Muss das so?! Also dass die Spannung erst so langsam kommt?!
Ich vermute, dass durch die zu niedrige Spannung die Zündfunkne nicht kräftig genug sind.

Kohlen sind vor 5000km getauscht.
Batterie ist voll (mit Ladegerät geladen)

Woran könnt das liegen?!

liebe grüße
fi$h

PS: Motor EZ, BJ 03/84.

Beste Antwort im Thema

@mikel: Schade, dass du hier so Halbwissen raus haust. Tu mir mal bitte nen Gefallen und Kauf dir ein Labornetzteil, ein Amperemeter und einen 12V Bleiakku, den du erst entlädst.

Dann schreib mal die stromaufnahme bei 12,5V bei 13V, 13,5V usw auf. Dann wird dir auffallen das auch im Leerlauf das Auto geladen wird.

Deiner Theorie nach würde ja das Auto wenn man sich zB nen zusätzlichen Verbraucher ins Auto hängt im Stau ausgehen...

Oder teste es noch einfacher. Leere Batterie, Auto überbrücken, 30 min laufen lassen. Danach wette ich springt er von alleine wieder an...

33 weitere Antworten
33 Antworten

@mikel: Schade, dass du hier so Halbwissen raus haust. Tu mir mal bitte nen Gefallen und Kauf dir ein Labornetzteil, ein Amperemeter und einen 12V Bleiakku, den du erst entlädst.

Dann schreib mal die stromaufnahme bei 12,5V bei 13V, 13,5V usw auf. Dann wird dir auffallen das auch im Leerlauf das Auto geladen wird.

Deiner Theorie nach würde ja das Auto wenn man sich zB nen zusätzlichen Verbraucher ins Auto hängt im Stau ausgehen...

Oder teste es noch einfacher. Leere Batterie, Auto überbrücken, 30 min laufen lassen. Danach wette ich springt er von alleine wieder an...

Zitat:

@digga_fish schrieb am 13. Dezember 2015 um 04:49:02 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel [url=http://www.motor-talk.de/.../...aelte-wenig-spannung-t5523206.html?...]Und noch eine frohe Botschaft kann ich dir mitgeben: Dein Vergaser, falls es noch der erste ist, ist garantiert dulle. Habe bisher noch keinen gesehen, bei dem die Drosselklappenwelle nicht ausgeschlagen war. Und dann zieht er schön nebenher und man sucht sich nen Wolf. Abhilfe: Neuer Vergaser.

ist noch der 1.
hat aber auch "erst" 150.000km runter...

Ahja, erst 😁

Bei meinem Derby (ebenfalls 150t km) hatte die Welle so viel Spiel, dass man es schon mit bloßem Auge sehen konnte.

Fang schonmal an zu sparen, die Pierburg 2es fangen bei 400€ an.

Nabend zusammen,

Also die Lichtmaschine kann schon einiges bringen. die bringt auch im Stand schon einige Ampere. so ca 30-40A kommen schon im Stand zusammen.

Kann ich morgens schön sehen, meine Lima bringt im Stand nicht genug um die Batt nachzuspeisen und die Vorglühanlage zu betreiben, aber bereits ab ca 1200 Touren liegen wieder 14,4 V an.

DIe Spannung der Lima ist proportional zum abgegeben Strom. Meine LIma bringt ca 100A bei 14,4 V und das bereits ab 1500 Touren, darunter fällt die Spannung und der Strom zusammen ab.

Die Stromaufnahme der Batterie ist abhängig von der Ladung und der angelegten Spannung. umso höher die Spannung ist umso mehr nimmt die Batt auch auf. Wenn es den geht.

@ TE

Bitte die Stromabgabe der Lima prüfen (lassen). Danach läßt sich viel mehr klären. Hat der EZ nicht auch nen Heizigel?? Der braucht doch auch ein paar Ampere. wenn das morgens alles zusammen kommt, muss man sich nicht wunder, das die Spannung im Keller ist.

MFG Sebastian

nach oben. Zeig mir mal ne andere Antwort auf die einzige Frage des Themenstarters

Du bist mir zu doof und ich kann gut und gerne auf dein geseier verzichten.

Spar dir deine Belehrungen- könnte das mit dem Stau nochmal erklären .

UND jetzt mal im ernst - dann fahrt doch die Bat. im Stau aufladen aber wundert euch nicht wenn es sonst niemand macht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen