Lichtmaschine lädt nicht -- wer kennt sich gut aus?

66 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forum,

habe hier einen 2112261A391564.

Batterie wird nicht mehr geladen.

erster Verdacht: Regler defekt, also getauscht --> keine Besserung

günstige überhohlte, komplette Lima gekauft --> keine Besserung

Verdacht: Lima scheisse

gebrauchte, orginale LIMA vom Profi-Verwerter mit wenig km gekauft --> keine Besserung

direkt an der Lima gemessen liefert diese übrigens bei laufendem Motor nix (Batteriespannung bei Standgas)

das ganze mit diversen Batterien probiert

Habe Stardiagnose hier, bin da aber nicht ganz so fit.

Hat ne Menge SAM-Fehler.

Weiß jemand Rat?

Anscheinend lässt der Wagen die Lima nicht arbeiten.

Was ist das SAM? Hat er mehrere SAMs?

Ist das das Teil hinten links im Kofferraum?

Danke erstmal und Grüße

MIG

66 Antworten

Wollte jetzt nix neues aufmachen
Wenn die Batterie erst nach 200 bis 300 Meter Fahrweg alle Komfortfunktionen frei gibt reicht es da den Regler zu wechseln ansonsten läuft ja alles normal

Zitat:

@skat000 schrieb am 31. Dezember 2020 um 18:33:36 Uhr:


Wollte jetzt nix neues aufmachen
Wenn die Batterie erst nach 200 bis 300 Meter Fahrweg alle Komfortfunktionen frei gibt reicht es da den Regler zu wechseln ansonsten läuft ja alles normal

Wenns immer vorkommt, würde ich die Batt. wechseln 😉

Zeigt ja das die Lima die Batt. läd, aber die Batt. den Saft nicht mehr halten kann.

Die Batterie ist Max 2,5 Jahre alt
Ich sage mal das Auto hat 353 000 km runter und ich habe ihn gekauft da hatte er 175 000 gelaufen das wird bestimmt an der Lichtmaschine liegen darum auch meine Frage ob der Regler was bringt
Ansonsten muss ich eine neue kaufen

eigentlich hat der Sippi-1 Recht , bezogen auf die Daten was du angegeben hast

Es könnte natürlich noch mehrere Ursachen haben weil du auf den Regler tippst , du denkst bestimmt dass der nicht genug Strom zur Batterie fördert oder zulässt denn das fördern macht ja die Lima

Wenn wie du schreibst nach 200 bis 300 Metern alles wieder normal ist bedeutet das dass die Lima und Regler genügend Strom zur Batterie fördern so dass alle Systeme korrekt arbeiten

Wenn die Batterie aber jetzt die Spannung nicht halten kann über Nacht und sich langsam entlädt dann liegst an ihr

Ähnliche Themen

Ok
Dann werde ich es mal prüfen lassen
Und danke für die Hilfe

Zitat:

@skat000 schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:12:19 Uhr:


Die Batterie ist Max 2,5 Jahre alt
Ich sage mal das Auto hat 353 000 km runter und ich habe ihn gekauft da hatte er 175 000 gelaufen das wird bestimmt an der Lichtmaschine liegen darum auch meine Frage ob der Regler was bringt
Ansonsten muss ich eine neue kaufen

Kauf dir für 5 Euro einen Batterietester und guck mal wie der Ladezustand und der Batteriegesundheitszustand aussieht. Ist billiger als gleich einen neuen Akku zu kaufen.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 1. Januar 2021 um 07:27:50 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 31. Dezember 2020 um 20:12:19 Uhr:


Die Batterie ist Max 2,5 Jahre alt
Ich sage mal das Auto hat 353 000 km runter und ich habe ihn gekauft da hatte er 175 000 gelaufen das wird bestimmt an der Lichtmaschine liegen darum auch meine Frage ob der Regler was bringt
Ansonsten muss ich eine neue kaufen

Kauf dir für 5 Euro einen Batterietester und guck mal wie der Ladezustand und der Batteriegesundheitszustand aussieht. Ist billiger als gleich einen neuen Akku zu kaufen.

ok, hätte ich ja auch drauf kommen können 🙄

Was sagt denn die Volt-Anzeige im KI unter Last, d.h. Licht, Sitzheizung, Heckscheibe usw. mit und ohne laufendem Motor an?

Man warum denke ich Horst nicht selber mal an sowas
Der Mist ist das ich immer erst um 17:30 Uhr zu Hause bin und dann froh bin die Beine hoch zu legen und bei dem Wetter hast du auch für nix Lust
Aber werde ich heute mal nachsehen

ohne motor 11,7
mit laufendem motor 14,2Volt mit heizung / sitzheizung und licht
dann wirds wohl an der batterie liegen

@skat000 ...was ist den Überhaupt für ein Akku verbaut?

Ist es auch die richtige für dein Vormopf? Den hier liegt meistens das Problem, der Vormopf benötig eine AGM Batterie!

Auf einem der Pole ist normalerweise ein Datum eingestanzt.

14,2 Ladespannung ist Okay.

Zitat:

@skat000 schrieb am 01. Jan. 2021 um 10:41:33 Uhr:


ohne motor 11,7

die Batterie ist mit Sicherheit im Ar....! 😉

Zitat:

@tigu schrieb am 1. Januar 2021 um 11:49:53 Uhr:



Zitat:

@skat000 schrieb am 01. Jan. 2021 um 10:41:33 Uhr:


ohne motor 11,7
die Batterie ist mit Sicherheit im Ar....! 😉

Neeee im Kofferraum 😉

https://www.idealo.de/.../...ilver-dynamic-agm-12v-95ah-g14-varta.html

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 1. Januar 2021 um 12:09:43 Uhr:


https://www.idealo.de/.../...ilver-dynamic-agm-12v-95ah-g14-varta.html

funzt nicht, zu mindestens bei mir nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen