Lichtmaschine hinüber - Reparatur, neue oder gebrauchte kaufen?

VW Passat B5/3BG

Hi. An meiner Lichtmaschine ist der Freilauf hinüber. Nun bin ich am überlegen, was ich machen soll. Bei VW kostet der Freilauf ca. 100 Euro plus Montage, die wohl noch mal ebensoviel kosten wird!? Zweite Möglichkeit wäre eine gebrauchte Lichtmaschine, die ca. 50000 bis 100000 km hinter sich hat, natürlich ohne Garantie. Solche gebrauchten LiMas kosten zwischen 100 und 200 Euro. Dritte Möglichkeit wäre, beim großen Auktionhaus eine generalüberholte für 150 (plus Altteilrückgabe) oder 200 Euro für eine überholte mit 0 km ohne Altteilrücksendung zu kaufen. Die Lichtmaschine für 150 Euro hat 1 Jahr Garantie, und die für 200 hat 2 Jahre Garantie.

Die Reparatur bei VW schätze ich mal aus Kostengründen als uninteressant ein!? Für welche Möglichkeit würdet ihr euch entscheiden?

17 Antworten

Hast genau das richtige gemacht.Meiner hatte auch Freilaufprobleme und habe noch den Generator mitgekauft ,haben wir dann ausgebaut,und siehe da kohlestifte auch hinüber.
Bei 180tkm lieber neue oder austausch.
Hatte bereits freilauf und genarator gekauft gehabt,,alles für die Katz. Jetzt ist eine neue drin auch von valeo bei Profiteile.de gekauft 340€.

Mfg

Poussat

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Ich danke euch allen für die freundlichen Angebote und die hilfreichen Antworten!🙂
Das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Tut zwar erst mal  weh, aber ich habe für 230 Euro ne nagelneue mit Garantie bei Eb** ersteigert. War vielleicht eine vernünftige Entscheidung, da mein Passat mittlerweile 200000 runter hat. So kann ich wenigstens davon ausgehen, dass die Lichtmaschine mich die nächsten paar Jahre nicht mehr nervt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Hi.
Danke für das Angebot, aber leider brauche ich eine 120er.
 
Bosch-Diensr wechselt den Freilauf nicht, würden mir aber gern eine komplette Lichtmaschine verkaufen!🙁
VW würde mir einen neuen Freilauf für günstige 240 Euro einbauen. Da fällt einem nichts mehr ein!
Naja, werde ich mich doch für eine LiMa vom Auktionshaus entscheiden müssen.
 
Nur den Freilauf wechseln, wäre auch nich eine Alternative. Das Teil soll um die 70 Euro kosten. Muß man, wenn man nur den Freilauf wechselt,die Kiste auch in Servicestellung bringen, oder kommt man da so dran? Braucht man Spezialwerkzeug zum Wechseln des Freilaufs?
Unabhängig davon werde ich gleich mal die Suchfunktion quälen.😁
 

schau doch bei internet oder ebay nach.ich habe meine vor 5 jahren für 50 € bei einem autoverwerter gekauft und funktioniert nach 200tkm immernoch top.

Hallo

bei Ebay gibt es den Freilauf fur 35 € und den Einbau kannst ja selber machen

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen