Lichtmaschine C4 GP 1,6 HDI
hallo
seit heute macht meine lima im GP tierischen lärm,habe sie mit einem stethoskop abgehört
und bin mir sicher das sie es ist,
nun meine frage,ist es schwer die die lima auszubauen und vor allem ,
kann man die lager wechseln,oder muß ich gleich eine neue haben,die preise sind auch nicht ganz ohne denn es ist eine für stop&go und anschluß für drehzahlmesser
früher bei den opel lichtmaschinen habe ich es beinahe im dunkeln gemacht,aber da konnte man es auch noch machen,hier bei citrön war ich noch nie bei
würde mich über antworten freuen
buttangeln
11 Antworten
nur mal ein zwischenbericht
auto stehtschon tage in der werkstatt weil es schwierig ist eine lima zum guten preis zubekommen,
1300€wollte ich nicht gerade ausgeben,selbst bosch repariert die nicht,neue da 900€
das komische daran ist das die riemenscheiben angepunktet ist und noch komischer ist es,das es normal ist,neue bekommt man auch nur mit angehefteter scheibe
die werkstatt hatte schon eine über zubehör bestellt,leider die verkehrte nun habe ich eine für 700€ gefunden,schon heftig diese preise
glaube hatte das drama schon iwo beschrieben,kann es aber nicht finden
auf alle fälle werde ich weiter berichten,vor allem wenn alles wieder läuft ob die ganzen fehler wieder weg sind und ss wieder funzt
hänge mal ein bild von der scheibe an,
wie gesagt,das ist original,haben alle nicht schlecht gestaunt
Günter
Hallo buttangeln,
gib mal bei Google "Lichtmaschine 1.6hdi"ein und dann oben auf shopping! schau mal ob du dort nicht etwas günstigeres findest. Mfg Frozn
so,nun ist der wagen wieder mit neuer lima zuhause und was soll ich sagen,
er zeigt keine fehler mehr an,selbst mein navi funzt wieder und findet auch wieder gps sataliten
nur mit dem S S komme ich noch nicht klar,wenn ich halte leuchtet die grüne eco anzeige zwar,aber der wagen geht
nicht aus,die lima ist aber wie die alte auf S S ausgerichtet,
im display habe ich auch diese uhr für den zeitablauf bei S S aber selbst nach der bertriebsanleitung bekomme ich es nicht hin
aber der wagen läuft wieder schön ruhig,denke das mit der lima geht schon länger,da es mit dem navi anfing und dann zeigte er fehler an wo man denkt nun war es das .
lg günter
Hallo Buttangeln,
Start+Stop funktioniert nur ab einem gewissen Batteriefüllgrad (80% ??), darunter leuchtet zwar ECO aber das Auto geht nicht aus.
Durch die defekte Lima dürfte der Batteriefüllgrad niedrig sein.
Entweder Batterie ans Ladegerät oder eine längere Strecke fahren, dann müsste auch wieder S+S an der Ampel den Motor abstellen.
LG tilsiter
Ähnliche Themen
Auszug aus der Bedienungsanleitung des C4:
"Nach dem Wiedereinbau der Batterie ist das
STOP & START-System erst nach einem
kontinuierlichen Stillstand des Fahrzeugs,
dessen Dauer (bis zu ca. acht Stunden) von
den klimatischen Verhältnissen und dem
Batterieladezustand abhängt, wieder aktiv."
Ich nehme an beim C4 GP steht es ähnlich und gilt auch wenn eine neue Lima eingebaut wird. Also keine Panik.
so,nunmal einen neuen stand zur neuen lima,
batterie war tatsächlich leer ,habe ladegerät so ca. 10 stunden drann gehabt
und war natürlich gespannt ob S&S wieder funzt,
nein es geht nicht,grüne eco leuchte zeigt wie vorher an aber der wagen geht nicht aus,
nun denke ich es liegt noch an den klimatischen verhältnissen im auto,wurde hier ja auch schon oft gesagt
sonst muß mir der freundliche es nochmal erklären,das beschriebene aus der bedienungsanleitung
funzt auch nicht,unter 6 kmh auf die bremse treten oder auf N schalten,tausendmal gemacht,aber es rührt sich
nichts,falls hier noch jemand etwas weiß,gerne her damit
würde mich riesig freuen
und noch ein schönes wochenende
gruß günter
Ich tippe auf batterie.
Erreicht nicht mehr den mindest soll zum abschalten. Auch beim laden nicht. War bei mir auch. Nach 2 Stunden autobahn kein ss.
Batterie war 2 jahre alt.
Jetzt auch bei 0 Grad immer aus. Funktion top mit neuer batterie.
so ,da hier auch immer auf eine neue batterie hingewiesen wird werde ich mir die tage
dann mal eine besorgen,obwohl mir es iwie nicht in den kopf will,hatte noch einen tester dran
der zeigt wenn der wagen aus ist 12,2v und wenn er läuft 14,4,was soll dann an der batt.nicht stimmen,
die amp.?
und noch eine frage,die alte bat.hat 12v-74 amp. die neue die ich holen wollte 12v-77 amp.,normal
ist etwas mehr ja gut,aber da der GP ja wohl so eine mimose ist,frage ich lieber nochmal,
achja der kälteprüfstrom EN [A]:wäre auch etwas höher,750 A statt 680A
gruß
günter
Der händler kann es prüfen ob die batterie noch ok ist..
Auf verdacht kann unnötig geld verbrennen.
Der cit händler muss doch wissen wo es hapert.
Da die Batterien angemeldet werden bei der elektronik, geht vielleicht nicht jede.
Zitat:
@johny36 schrieb am 25. Februar 2017 um 13:00:14 Uhr:
Ich tippe auf batterie.
Erreicht nicht mehr den mindest soll zum abschalten. Auch beim laden nicht. War bei mir auch. Nach 2 Stunden autobahn kein ss.
Batterie war 2 jahre alt.
Jetzt auch bei 0 Grad immer aus. Funktion top mit neuer batterie.
hallo johny36
mußte nach einbau die neue batterie bei dir auch an die elektronik angemeldet werden,
was bedeutet es denn noch für mich,muß ich dafür noch in die werkstatt
ich dachte alte raus neue rein und ab geht die post oder springt der wagen erst gar nicht an,
hiermit habe ich gar keine ahnung und kenne es auch nicht,nur wechseln und gut,
wollte morgen eine neue rein,aber nun muß ich erstmal höre,lesen was sache ist,
die ich holen wollte ist schon extra für meinen GP
achja unsere cit-wekstatt hier ist schon nicht schlecht,aber müßen wohl noch einiges lernen,denn das mit der lima und meinem navi sowei das der wagen immer aus ging an der ampel kannten sie nicht und wollten das eco system komplett tot legen dann wäre die sache ja aus der welt,aber das wollte ich ja nicht
freue mich über eine antwort
lg günter
danke
Batterie wechsel war garantie. Hat cit gewechselt. Was genau bei der Anmeldung passiert weiß ich nicht. Ich glaube schon das er anspringt und fährt. Aber das SS System wird nicht gehen meine ich, ohne Anmeldung.
Und das eco System tot legen ist glaube ich nicht erlaubt, wegen Kfz Steuer.