1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lichtmaschine 1.9 TDI

Lichtmaschine 1.9 TDI

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen!!!

Bräuchte da mal eure HILFE!!!

Es geht zwar hier um einen Passat aber das Aggregat Teil ist dasselbe!!!

Die Lichtmaschine zickt rum.

Jetzt war mein erster Gedanke, Kohlen sin ü...
Oder gar der Regler...
Laut eines gelernten KfZ Meisters bei VW soll es daran aber nicht liegen...

Jetzt hab ich hier:
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?t=66942
gelesen, dass es auch am ???defekten Freilauf??? liegen kann?!

Kann das sein?
Deswegen lädt die Lima nich mehr?!
Und ist es reparabel?!

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich hatte die 120er schon in meinem TDI von Werk aus. Ich hatte keine Klima, keine elekt. Fensterheber, keine Spiegelheizung, keine Sitzheizung... Quasi Grundausstattung und dann schon son dickes Ding.

Das hat sicher nicht daran gelegen, dass sie die teuren Teile unbedingt los werden wollten.

im winter ist alles wie immer,,,, auch bei heizung an, licht etc.

meiner hat außerdem climatronic sitzheizung, (also vollaussattung,) zusätlich auch noch nen bißchen anlagen krams,,,, wie gesagt, keine probleme mit der batterie ! !

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


...
Was ich doch nur wissen möchte, ob es tatsächlich an diesem blöden Freilauf liegen kann, dass die Lima nicht mehr lädt!
...

Ob der Freilauf ganz kaputt gehen kann, sodaß er in beiden Richtungen Freilauf hat, kann ich dir leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass es ein häufiger Defekt ist, der bei unserem Golf IV TDI Variant (siehe Sig.) zuerst nur als ein seltsames, kollernd klingendes Geräusch im Leerlauf wahrzunehmen war.

Optisch erkennen konnte man den beginnenden Defekt an einem flatternden Spanner des Zahnrieppenriemens. Den solltest du daher auch einmal überprüfen, denn der kann bei so einer Tortur auch schon mal zerstört werden und zieht dann auch den Riemen mit ins Verderben, was wiederum auch den Zahnriemen blockieren kann, was dann einen Motorschaden verursacht. 😰

Zu den Kosten für den Wechsel des LiMa-Freilaufs (bei eingebauter LiMa) siehe meinen Beitrag -> hier.

Schönen Gruß

Erstmal danke.
Nee der Spanner läuft astrein, die neue gebrauchte Lima verrichtet ja auch wieder richtig gut ihren Dienst.
So wie vorher...

Ich werd einfach den freilauf erneuern und den Regler und dann weiterschauen...
Spule hätte ich auch von Anfang an ausgeschlossen!

Danke Jungs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen