Lichtmaschine 1,9 CDTI Vectra C
Moin Leute,
ich fahre seit nun knapp 5 Jahren nen Vectra C.
Bis Gestern lief alles Stinknormal ... Heute morgen jedoch sollte es anders kommen.
Als ich gerade auf die Autobahn wollte, ging bei mir die Kontrollleuchte für die Batterie an.
Ich habe den Motor nochmal neu gestartet und sie war wieder aus.
Jedoch geht die Leuchte dann nach ein paar Kilometer, bzw. nach 3 Minuten im Stand wieder an.
Von der Lichtmaschine kommt ein Brummen.
Die Batterie wird auch nicht mehr geladen.
Auf die Kulanz von Opel kann ich wohl pfeifen, da das Auto zu alt.
Von der Rückrufaktion habe ich nie was erfahren, obwohl ich den Vecci seit anfang an Fahre.
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich die Lima selber wechseln kann ?
Ich habe einen Händler gefunden, der Lima´s anbietet und das ned zu teuer. Die haben 105 A, 120 A und 140 A welche bräuchte ich?
Oder liegt das problem ganz wo anders?
Beste Antwort im Thema
von oben kommst du ned ran ... da du ned so einfach an die schrauben ran kommst, musst auch mit von unten ran...
Ich habe direkt bei Opel angerufen und meine Fahrgestellnummer durch gegeben, die konnten mir das sagen welche ich brauche. Ich brauchte die 100 A und habe mir bei FM-Autoteile eine bestellt.
Ich habe auf die Teilenummer vergleichen. Die haben die 105 A LM ... und die tut ihren dienst auch.
Auch bei AZB in Frankfurt sagten die mir das gleiche das es die 105 A auch tut.
Mit Expressversand für 150,90 ist das ein gutes angebot.
Auf grund des wetter ( Dauerregen ) bin ich noch nicht dazu gekommen die neue einzubauen.
Muss wohl noch bis Wochenende warten.
Solltest du es dir ned zu trauen geb ich dir den Tip.
Bestellt die eine und bringe dein Auto in eine Freie Werkstatt. Ist immer noch billiger als bei Opel.
Du musst halt nur mit drauf achten, was du für eine LM hast. Daher Auto zur not in die Werkstatt ausbauen lassen und dann da per Express bestellen. Einen Tag später kommt sie mit nem Speedkurier zu dir.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franz40
Aber auf einer Lichtmaschine wirst du niemals
eine "Ah-Zahl" finden. Ergibt ja auch keinen Sinn,
60A eine Stunde lang und dann ist Schluß?
Ampèrestunden ist eine Maßeinheit zum Verbrauch, d.h. wie viel Ampère wird pro Stunde geliefert.
Es heißt nicht dass nach einer Stunde kein Strom mehr geliefert wird.
Es heißt aber auch nicht dass dies eine Dauerleistung sein muss (s. Startleistung einer Batterie).
Sascha
Ich verstehe die Antwort zwar nicht, das ändert aber an Tatsache
nichts, das auf einer Lima niemals "Ah" steht....
Da steht Volt, Watt, Ampere, aber niemals Amperestunden!!
Aber ich will mich nicht streiten, das bringt den Themenstarter
auch nicht weiter. Ich bin eher der Meinung, das viele Missverständnisse
entstehen, weil die Leute denken, das eine 60A(h)-Lima, eine
75Ah-Batterie nicht laden kann. Und das aus dem Grund, weil sie
eine "Ah-Zahl" auf der Lima sehen und mutmaßen, das kann doch nicht
gehen...
Wird die Leistung eines z.B. Kohlekraftwerks dann auch in MWh angegeben?
Oder sind es doch nur MW?
also LM ist verbaut, und läuft ohne probleme...
Dies erklärte mir übrigens der von der Werkstatt so.
Ich habe auch nochmal die OE´s verglichen und diese passen.
Bin nun erstmal wieder froh das mein Baby wieder rollt.
Mal schauen was als nächstes kommt.
mal ne grundsätzliche Frage, sind alle Austausch Lichtmaschinen nur alte generalüberholte Lichtmaschinen? Bei FM-Autoteile sind es ja keine wirklich neuen Limas, sondern überholte:
Bei den Artikeln in unserem Shop handelt es sich zu 90% um instand gesetzte Artikel. Instandsetzung bedeutet, dass aus einem defekten Aggregat durch komplettes Zerlegen, Reinigen und dem Austausch aller Verschleißteile, bei der abschließenden Endmontage sowie der strengen Qualitätsprüfung ein Produkt entsteht, welches alle Kriterien eines Neuteils aufweist. Daher gewähren wir Ihnen auf alle Artikel in unserem Shop eine 24-monatige Garantie.
Weiss nicht so recht, will eigentlich lieber eine neue...
Ähnliche Themen
Ich habe gegen Generalüberholte ersatzteile nichts einzuwenden. Es ist meistens billiger und hält genauso lang wie ein neuteil.
Dies hat nen Kumpel von mir mit seinem Rover schon bewiesen
in der regel ist die lima hin, das heiss die spule durchgebrant, spar dir die zeit nach ein regler zu suchen, 1º schwer zu finden 2º zu teuer 99€, austausch lima gib es ab 195€ je nach haendler auf keinen fall bei opel kaufen (400€) die verkaufen die gleische wie autozuebehoer meistens (Beno) 105A, in den grossen kauffhauser gib es buescher (wie helfe ich mir selbst) die sind super alles ins kleinste deteil ca. 22€ lima austauschen mit ein wenig erfahrung 3 stunden. Denke!!!!!! lima austauschen bei opel mit lohn ca.600€. wenn du dir die lima bein autozubehoer kauft ,das buch, und die paar schluessul die du brauscht ca. 250€