Lichthupe
Selbst nach siebeneinhalb Jahren ist der Insignia für Überraschungen gut! Ich hatte jetzt in den letzten drei Monaten zweimal eine Situation unter ACC, wo vor mir ein Fahrzeug trotz freier rechter Spur langsamer, als die Höchstgeschwindigkeit vor mir fuhr. Und der Insignia setzte automatisch die Lichthupe ein!!
Ich war beide Male so überrascht, dass ich nicht realisierte, ob es andere Gründe gab, denn ich glaube ja nicht, dass er neu so programmiert ist! Hat sonst schon jemand sowas erlebt?
10 Antworten
Nein. Wird nur langsamer und hält die Geschwindigkeit.
No. Only slows down and maintain speed.
Wie sollte das denn technisch funktionieren? Dein Auto sieht doch gar nicht, ob der Vordermann nicht einen Grund hat, langsamer zu fahren.
Eben - denke mir schon dass da was anderes der Grund war und „für den Moment passte“.
Frag mich daher einfach, warum kann das sein……? Denn dann wird es ja auch in unpassenden Momenten passieren!😕
Hatte ich auch ein oder zwei mal. Kann sein das das vordere Fahrzeug vielleicht ein älteres Modell war mit ein bisschen schwachen Rückleuchten. Als er dan näher kam bemerkte mein Insignia es und blendete ab.Das alles geschieht relativ schnell.
War es Tag oder Nacht? Automatische Beleuchtung an oder aus? Geschwindigkeit?
Was it day or night? Auto lights on or off? Speed?
Mit Intellilux meinst du den AUTO-Modus?
Möglicher Zufall ist, dass das lange Licht aktiviert und deaktiviert wird, wenn das vorausfahrende Auto registriert wird...
Kamerabereich in der Windschutzscheibe sauber?
By Intellilux you mean AUTO mode?
Possible coincidence is that long light activated and deactivated when registered car in front...
Camera area in windshield clean?
Ja Auto Modus, alles sauber und das Fahrzeug fuhr schon eine Zeit vor mir her. War wirklich nur ein kurzes Aufblenden wie wenn man die Lichthupe betätigt.
Das automatische Abblenden, bzw. das Ausblenden einzelner Bereiche funktioniert eben meistens recht gut, manchmal aber auch nicht. Ich würde mir da nichts weiter denken. Ist doch schon mal gut, wenn nach dem fehlerhaften Aufblenden richtigerweise wieder abgeblendet wurde. Ich habe auch schon erlebt, das auf der Autobahn entgegenkommende LKWs geblendet wurden und später alles wieder super funktionierte. Wir werden wohl nicht ergründen können, welche Parameter dafür verantwortlich sind.
Im Automodus wird doch das Fernlicht nur in dem Bereich in dem ein Fahrzeug erkannt wird ausgespart. Je nach dem wo gerade was ist also ein oder ausgeschaltet. https://www.youtube.com/watch?v=vRKp253JcWY
Aber eine klassische gleichmäßige Lichthupe (Blink-Blink) wäre mir auch neu.