Lichtfahrer sind sichtbarer !!

Es geht mir darum das Licht bei schlechtem Wetter oder bei Dunkelheit einzuschalten !
 
Zu oft kommen mir bei wirklich schlechter Sicht Autos ohne Licht unter.
 
Oft verwende ich die Lichthupe um diese darauf aufmerksam zu machen - allerdings kapieren es die meisten nicht. Da wird gebremst (wo ist der Blitzer) oder zurückgegrüßt - was soll das - bin ich bescheuert ?
 
Genauso schlimm sind diejenigen, die mit Motorrädern unterwegs sind - so nenne ich jedenfalls Autos, bei denen vorne nur noch ein Licht funktioniert.
 
Absoluter Hammer war ein alter 5er BMW, der mich mitten in der Nacht überholt hat :
Hinten ganz ohne Licht !
Dem bin ich schon allein deshalb nicht gefolgt, weil ich dem nicht drauffahren will !
 
Defekte Bremslichter (zum Glück meist nur 1 von 3) sind auch standard - von mir meist bei Corsa C und der VW-Palette beobachtet.
 
Das LED-Tagfahrlicht ist wie ich finde eine Frechheit - viel zu hell !
Genauso die Tatsache, dass die ohnehin schon hohen SUV oft mit falsch eingestellten Lichtern unterwegs sind.
 
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden !
 
Das Argument Mehrverbrauch finde ich bei Fahrzeugen ab einer Tonne übrigens lächerlich - wenigstens in der Situation in der das Licht sinnvoll wäre.
 
Fahren ohne Licht kostet übrigens (wenigstens bei schlechten Sichtverhältnissen) auch bei uns Geld !
 
PS:
Habe mit der Suche nichts sinnvolles zu diesem Thema gefunden ... Deshalb eröffne ich es aus begründetem Anlass - das ist hier schließlich das Sicherheitsforum und die Lichtanlage (+ deren Betrieb) ist nicht zu vernachlässigen !

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

das ist ein Thema ganz nach meinem Geschmack.

Leider muss ich mich beim Fahren so oft aufregen, weil bei schlechten Sichtverhältnissen - selbst wenn die Straßenbeleuchtung schon an ist - manche Deppen ganz einfach zu blöd/dumm/faul/unfähig sind ihr Licht anzumachen. Man sieht auf Entfernung nicht welches Auto steht oder fährt - Bzw. ob da überhaupt ein Auto ist!
Das härteste was ich erlebt habe war, als ich auf der Autobahn in einen heftigen Regenschauer gekommen bin (hat wahrscheinlich jeder schonmal erbelbt) und auf der linken Spur auf einmal ein unbeleuchtetes Auto an mir vorbei zischt. Als ich meine Blicke davon wieder abgewendet habe sind dann dirket vor mir 3 Bremsleuchten angegangen. Ich konnte gerade noch einen Auffahrunfall verhindern!!! Nur weil das Auto kein Licht an hatte.

Ich persönlich habe meiner linken Hand den Griff zum Lichtschalter schon perfekt antrainiert. Immer wenn der Motor anspringt mache ich auch das Licht mit an. Ich halte es wichtig das zu tun, denn es trägt - wie ich finde - zur Sicherheit bei.
Gestern habe ich mir ein Paar dezente Hella LED Tagfahrlichter gekauft, so muss ich nicht immer mein Licht anknipsen und die fallen auch ein bisschen mehr auf.

Das was Audi macht befürworte ich zu 100%. Wenn es irgendwann mal diese Tagfahrlichtpflicht geben sollte, dann haben die Audifahrer die Nase vorn.

Wenn jemand sein Licht bei helligtem Tag nicht anmachen will verstehe ich das voll und ganz. Aber um Himmels Willen, BITTE macht euer Licht an sobald die Sicht nicht einwandfrei ist.

MfG,
VinE

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von venschla


am tage würd eStandlicht ausreichen, man würde die Autos gut genug sehen und blenden tuts auch nicht !

Und der nächste...was bitte soll Standlicht bringen??? Genau, nix! Weils nämlich niemand sieht..

Natürlich sieht man das !
Naja, diese Diskussion bringt nichts.

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Natürlich sieht man das !

joar...

auf 3 wagenlängen entfernung vielleicht....also im sinne der sicherheitserhöhung völlig sinnfrei!

Standlicht am Tage bringt alle Nachteile von Abblendlicht am Tage (Rückleuchten, Stromverbrauch) mit sich, ohne den entscheidenden Vorteil (bessere Sichtbarkeit) zu bieten. Völliger Quatsch also!

Ähnliche Themen

Ich habe keine Ahnung wann und wo ihr herum fährt, aber es scheint zu mindest nicht realitätsnah zu sein.

Licht bringt nichts... so ein Quatsch!

Ich fahre Motorrad und im Sommer mit detöntem Visir, was einer Sonnenbrille nahe kommt, so das sich die Autofahrer damit identifizieren können.
Wenn man eine Allee lang fährt, wo die Lichtverhältnise wechselhaft sind, sieht man mit der Sonnenbrille einzelne Fahrzeuge fast nicht. Besonders frisch geputze schwarze Fahrzeuge. Bei denen ist Licht sehr vorteilhaft.

Jetzt kommen bestimmt wieder die Besserwisser mit dem Arrgument, dass man halt ohne Sonnenbrille fahren soll. Gegenarrgument: Wenn man von der Sonne geblendet wird, ists nicht sicherer...

Nach diesem Wochenende zweifle ich wieder, ob wirklich alle psychologische Fahrtauglichkeitsprüfung bestehen würden. Wie immer dreht sich alle nur um das eigene Wohlergehen. Der Egoissmus einzelner Autofahrer übersteigt jedes vernünftige Mass.

Und lasst das Arrgument mit dem Stromverbrauch! Genau die, die dieses Argument gebrauchen, sind vermutlich die, die immer mit eingeschalteter Klima herumfahren.

Diese Sicherheitdiskussionen hier machen eigentlich gar keinen Sinn. Es gibt immer welche, die sich jeglichem Pflichbewusstsein verweigern in der Meinung, das es zum Auto fahren nur ein Gas und eine Bremse braucht. Mann kann niemanden Zwingen sein Hirn zu benutzen, was oft dazu führt, dass die Leute erst dann anfangen zu überlegen, wenn mal was passiert.

Wie in Österreich gezeigt, bringt Licht am Tag eine verschlechterung für die sowieso schwächeren (Fußgänger, radfahre, Motorradfahrer, Mopedfahrer) Teilnehmer im Straßenverkehr und wird nach einer katastrophalen Unfallbilanz wieder abgeschafft.

http://derstandard.at/Text/?id=3029314

Super Begründung... man schaut zu lange hin... diese Fahrer habe meiner Meinung nach noch ganz andere Sorgen... so was nennt man eine geistige Umnachtung!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Himeno


für die die meinen man dürfe mit standlicht fahren , die sollten mal die stvo lesen standlicht alleine zum fahren ist verboten genauso nebelscheinwerfer ohne sichtbehinderung.
das fahren mit standlicht außerhalb der beleuchtungszeiten (also dem, was umweltbedingt zur sichtverminderung führt) ist durchaus legitim.....über sinn und zweck, lässt sich aber streiten!

nein auch das ist mittlerweile verboten

§17 StvO absatz 2
Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.

das heisst es darf egal welche beleuchtungszeit alleine mit Begrenzungsleuchten nicht mehr gefahren werden darf

ach und die die meinen standlicht würde man gut sehn sollten mal das testen wann sie standlicht GUT sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


nein auch das ist mittlerweile verboten

§17 StvO absatz 2
Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.

das heisst es darf egal welche beleuchtungszeit alleine mit Begrenzungsleuchten nicht mehr gefahren werden darf

ach und die die meinen standlicht würde man gut sehn sollten mal das testen wann sie standlicht GUT sehen.

Und nochmal: Der Absatz zwei bezieht sich auf die Beleuchtungspflichtige Zeit! Auch wenn die Cops das evtl. nicht gern sehen, es gibt ja nichtmal nen Verwarngeldparagraphen für fahren mit Standlicht am TAGE. Es gibt lediglich "Sie fuhren mit Standlicht obwohl Abblendlicht erforderlich gewesen wäre". Wovon man ja am Tage nicht ausgehen kann.

Klar ist das Sichtbar, zumindest beim 3er BMW, da ist ja ein eigener Reflektor da, der durch das Standlicht beleuchtet wird. Man sieht es sehr gut, mir kommen oft welche mit Standlicht entgegen. Immer noch besser als die ohne Licht 😉

Hier, Punkt 20: http://www.jurawiki.de/VRI/Strassenverkehr

abstatz 2
Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig, ist entsprechend langsamer zu fahren.

wo steht da bitte schon zu der und zu der tageszeit gültig? also ich seh da keine begrenzung sondern dauerndes gesetz.
desweiteren ist das die fassung ab 01.01.2007 also schon überarbeitet.

ach und es gibt kein bussgeld?
schau mal unter tatbestandsnummer 74

74 Nur mit Standlicht oder auf einer Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung mit Fernlicht gefahren oder mit einem Kraftrad am Tage nicht mit Abblendlicht gefahren 10 €
74.1 - mit Gefährdung 15 €
74.2 - mit Sachbeschädigung 35€

auch hier gibt es keine tageszeit reglung

demnach ist mit nur standlicht fahren verboten und wird bestraft.

Ich bin für Licht am Tag ... aber bitte nur mit Tagfahrlicht und nicht mit Abblendlicht.

Denn, nur so werden steigende Unfallzahlen bei Motorradfahrer vermieden, da diese ja bekanntlich mit Abblendlicht unterwegs sind, oder zumindest sein sollten, und sich damit auch weiterhin von anderen Fahrzeugen abheben sollten. (Übrigens muss man bei älteren Motorrädern dass Licht immer noch selbst einschalten, nur bei neuen Modellen geht das Licht automatisch an.)

Bei meinem Auto hab ich mir die Nebelleuchten als Tagfahrlicht freischalten lassen. Diese leuchten jetzt bei laufendem Motor mit 50% Leuchtkraft. Die Nebelleuchten sind zwar offiziell nicht als Tagfahrlicht erlaubt, was ich persönlich für absoluten Blödsinn halte, aber selbst die Rennleitung befand diesen Lösungsansatz bisher für gut.

Achja ... die hier auftretenden Oberlehrer, die meinen, sie müssten andere Fahrzeugführer durch Lichthupeneinsatz zu irgendwelchen Reaktionen nötigen ... denen gehört der Führerschein abgenommen.

Gruß
V2

Richtig, Oberlehrer sind das letzte. Besserwisser sind schlechtermacher !

Mit Standlichtfahren wird bestraft ???? Ich habe die Bullerei schonmal mit Standlicht fahren sehen... Also bitte...

Zitat:

Original geschrieben von Nalge


Licht bringt nichts... so ein Quatsch!

Ich fahre Motorrad...

Ich wundere mich etwas.

Dachte nämlich immer daß besonders aus Kreisen der Mopedfahrer eine Lichtpflicht für Autofahrer eher abgelehnt würde, da ihnen dadurch der Vorteil der besseren Sichtbarkeit gegenüber Autos abhanden kommt.

Du siehst das also anders?

Gruß Swallow

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Ich wundere mich etwas.
Dachte nämlich immer daß besonders aus Kreisen der Mopedfahrer eine Lichtpflicht für Autofahrer eher abgelehnt würde, da ihnen dadurch der Vorteil der besseren Sichtbarkeit gegenüber Autos abhanden kommt.

Du siehst das also anders?

Gruß Swallow

Ja, da ich auch Auto fahre :-)

Es gibt zu viele Leute, die egal bei welchem Wetter das Licht nicht einschalten. Z.b. bei grösstem Pisswetter. Keine Ahnung wieso. Ich meine, bei Regen sind 2 Lampen sehr dientlich, wenns darum geht zu errkennen, wer wo unterwegs ist. Und wie schon erwähnt, wenn man eine Sonnenbrille an hat, kommts vor, dass man eizelne Fahrzeuge nicht sieht.

Ich kann nur von mir sprechen, aber es tut wirklich nicht weh, Kurz am Lichthebel zu drehen und das Licht anzumachen.

Es gibt Situationen, wos ein Licht nicht braucht, das stimmt, aber mir geht in erster Linie darum die Leute darauf zu sensibilisieren, das Licht an zu machen, wenn es nötig ist. zu viele vergessen das nämlich. Ist vermutlich ein Wunschdenken...

Und bevor die Frage kommt "Wann bitte schön ist es nötig?"

Ist halt wirklich situationsabhängig...

Ich muss sagen, fast immer...

- Bei Regen
- Bei Nebel
- Bei Schnell
- wenn man eine Baumallee lang fährt...
- wenns zu dämmern anfängt. Nicht erst um 22.00
- ...

Ich will eigentlich nur, dass sich Leute einfach mehr gedanken machen, wenn sie im Auto sitzen. Ich habe zu oft das Gefühl, dass die Leute sich nicht mit der Materie "Auto fahren" auseinander setzen und sehr viele machen im Auto alles andere, nur nicht den Verkehr beobachten. Diese geistige Abwesenheit muss beseitigt werden und diese Leute kann hin und wieder auch ein einfaches Licht wecken. Diese Leute müssen eifach mal begreifen, dass sie nicht alleine auf der Strasse unterwegs sind. Ihr Fahrweise zeigt oft was anderes.

Sich hier darüber aufregen bringt nichts. Ich habe mir vorgenommen ab nächstes Jahr mal den Oberlehrer zu spielen. Ist mir scheiss egal, was andere davon halten. Bin schon auf die Diskussionen gespannt... (Hier und auf der Strasse) ich nehms gelassen... meist regen sich die anderen mehr darüber auf.

Beispiel, welches mir die Augen geöffnet hat, wenn auch OT:
Fahre an der Fussgängerstreifen ran und halte an, weil ich Kind rüber lassen möchte. Von anderen Seite kommt ein Geländewagen mit einer Dame am Steuer. Diese war so abwesend, dass sie natürlich nicht anhielt um den Kleinen rüber zu lassen. Sie hatte ihn nicht einmal bemerkt... und meinen "Freundliche Geste" auch nicht...
Da frage ich mich, wieso leute rausgezogen werden, wenn sie innerorts mit 2km/h zuschnell unterwegs sind, während andere wirklich Leben gefährden und dies ungestraft tun können. Unser Rechtssystem ist meiner Meinung nach falsch aufgebaut. Es geht darum Geld zu machen und nicht darum Gefahren abzuwenden...

Ich stimme dir zu.
Meiner Meinung nach hält die Polizei lieber die an, wo sie mehr abkassieren können, nicht die, wo es nötiger wäre.

Und es ist auch richtig, dass sich jeder gedanken machen sollte, wann er nun Licht anmacht und wann nicht. Ich habe es getan und mache nicht bei jedem Fisselkram die Funzel an. Aber wenn die Sicht schlecht ist und ich manche Autos die ohne Licht fahren, selbst nicht mehr gut sehe, dann mach ich auch Licht an.

Aber wenn man jedem selbst die Entscheidung überlässt, weicht es halt ab, weil jeder anders denkt und deshalb diskutieren wir hier, weil jeder meint, es am besten zu wissen.

Bei schlechter Sicht Licht an und fertig ! Wo ist das Problem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen