Lichtfahrer sind sichtbarer !!
Es geht mir darum das Licht bei schlechtem Wetter oder bei Dunkelheit einzuschalten !
Zu oft kommen mir bei wirklich schlechter Sicht Autos ohne Licht unter.
Oft verwende ich die Lichthupe um diese darauf aufmerksam zu machen - allerdings kapieren es die meisten nicht. Da wird gebremst (wo ist der Blitzer) oder zurückgegrüßt - was soll das - bin ich bescheuert ?
Genauso schlimm sind diejenigen, die mit Motorrädern unterwegs sind - so nenne ich jedenfalls Autos, bei denen vorne nur noch ein Licht funktioniert.
Absoluter Hammer war ein alter 5er BMW, der mich mitten in der Nacht überholt hat :
Hinten ganz ohne Licht !
Dem bin ich schon allein deshalb nicht gefolgt, weil ich dem nicht drauffahren will !
Defekte Bremslichter (zum Glück meist nur 1 von 3) sind auch standard - von mir meist bei Corsa C und der VW-Palette beobachtet.
Das LED-Tagfahrlicht ist wie ich finde eine Frechheit - viel zu hell !
Genauso die Tatsache, dass die ohnehin schon hohen SUV oft mit falsch eingestellten Lichtern unterwegs sind.
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden !
Das Argument Mehrverbrauch finde ich bei Fahrzeugen ab einer Tonne übrigens lächerlich - wenigstens in der Situation in der das Licht sinnvoll wäre.
Fahren ohne Licht kostet übrigens (wenigstens bei schlechten Sichtverhältnissen) auch bei uns Geld !
PS:
Habe mit der Suche nichts sinnvolles zu diesem Thema gefunden ... Deshalb eröffne ich es aus begründetem Anlass - das ist hier schließlich das Sicherheitsforum und die Lichtanlage (+ deren Betrieb) ist nicht zu vernachlässigen !
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
das ist ein Thema ganz nach meinem Geschmack.
Leider muss ich mich beim Fahren so oft aufregen, weil bei schlechten Sichtverhältnissen - selbst wenn die Straßenbeleuchtung schon an ist - manche Deppen ganz einfach zu blöd/dumm/faul/unfähig sind ihr Licht anzumachen. Man sieht auf Entfernung nicht welches Auto steht oder fährt - Bzw. ob da überhaupt ein Auto ist!
Das härteste was ich erlebt habe war, als ich auf der Autobahn in einen heftigen Regenschauer gekommen bin (hat wahrscheinlich jeder schonmal erbelbt) und auf der linken Spur auf einmal ein unbeleuchtetes Auto an mir vorbei zischt. Als ich meine Blicke davon wieder abgewendet habe sind dann dirket vor mir 3 Bremsleuchten angegangen. Ich konnte gerade noch einen Auffahrunfall verhindern!!! Nur weil das Auto kein Licht an hatte.
Ich persönlich habe meiner linken Hand den Griff zum Lichtschalter schon perfekt antrainiert. Immer wenn der Motor anspringt mache ich auch das Licht mit an. Ich halte es wichtig das zu tun, denn es trägt - wie ich finde - zur Sicherheit bei.
Gestern habe ich mir ein Paar dezente Hella LED Tagfahrlichter gekauft, so muss ich nicht immer mein Licht anknipsen und die fallen auch ein bisschen mehr auf.
Das was Audi macht befürworte ich zu 100%. Wenn es irgendwann mal diese Tagfahrlichtpflicht geben sollte, dann haben die Audifahrer die Nase vorn.
Wenn jemand sein Licht bei helligtem Tag nicht anmachen will verstehe ich das voll und ganz. Aber um Himmels Willen, BITTE macht euer Licht an sobald die Sicht nicht einwandfrei ist.
MfG,
VinE
83 Antworten
Moin !
Habe nicht alles von dieser Diskussion hier gelesen, will aber trotzdem mein Senf dazu abgeben !
An den Themenstarter:
Dich sollte man nicht ans Steuer lassen. Du meinst, alles besser zu wissen und bist viel zu cholerisch fürs Auto fahren ! Bei dir ist Lichthupe und Hupe Dauer-AN, was ?
Das Problem sind im Prinzip nicht die Leute, die das Licht nicht anhaben, sondern das Problem ist, dass ich sage mal 85% der Autofahrer immer Abblendlicht anhaben, und die restlichen 15% sieht man halt nicht so schnell. Wenn jetzt keiner Abblendlicht am Tag anhätte, dann würde man eine halbe Sekunde länger gucken und dann sieht man die Autos auch ! Ich selbst fahre nur mit Licht, wenn es wirklich nötig ist, also wenns dunkel wird oder ist, oder regnet. bei Sonnenschein braucht keine Sau Licht !
Standlicht als Tagfahrlicht sieht bei vielen Autos zwar scheiße aus, hat aber den Vorteil, dass man nicht geblendet wird. Und die Lichteinstellung bei den SUVs ist meist korrekt, nur weil die Dinger halt so zum kotzen hoch sind, wird man halt geblendet.
Wenn bei mir hinten eine Glühlampe nicht geht, und du hinter mir Lichthupe machst. Wie soll ich das verstehen ? Ich überlege, was willst du mir sagen. Da gibt es soviel, auf was du mich hinweisen könntest............... Ob ich gleich auf das Schlusslicht kommen würde... keine Ahnung. Aber du kannst die Leute, wenn sie zB beim Supermarkt sind und aussteigen, freundlich drauf hinweisen, dass ihr schlusslicht defekt ist. ich habe meine Augen auch nicht hinten am Auto und man siehts nicht beim fahren. Sprich sie einfach drauf an, und dann werden die das schon wieder reparieren !
In der Sache mit der Nebelschlussleuchte stimme ich dir jedoch vollkommen zu. Die könnte man eigentlich einsparen, so dichten Nebel habe ich noch nie gesehen !
Hört mir bitte auf mit der Polizei. Das ist der letzte Scheißverein, wenn s um den Verkehr geht. Die sind mir auch schonmal mit ihrem neuen T% Bulli mit Standlicht entgegen gekommen. Und an das Rechtsfahrgebot auf der Autobahn halten die sich auch nicht. Nehmt diese Schnittläuche nicht als vorbild !
Lebt damit, dass nicht alle perfekt sind, weist sie freundlich drauf hin und zwingt anderen nicht euern willen auf ! Das wichtigste beim Autofahren ist, locker zu bleiben. Wenn man sich über jeden Scheiß aufregen wollte..... Dazu ist mir meine Zeit zu schade !
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Moin !Habe nicht alles von dieser Diskussion hier gelesen, will aber trotzdem mein Senf dazu abgeben !
An den Themenstarter:
Dich sollte man nicht ans Steuer lassen. Du meinst, alles besser zu wissen und bist viel zu cholerisch fürs Auto fahren ! Bei dir ist Lichthupe und Hupe Dauer-AN, was ?
Da hast Du allerdings Recht, denn andere zu blenden,
um seinen Willen durchzusetzen, ist alles andere als nett.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Da hast Du allerdings Recht, denn andere zu blenden,
um seinen Willen durchzusetzen, ist alles andere als nett.
Sofern der eigene Willen zufällig der StVO entspricht ist eine einmalige Warnung mit der Lichthupe nichts verwerfliches - ganz im Gegenteil.
Leider doppelt drin: Sorry
Ähnliche Themen
Original geschrieben von venschla
Zuerst einmal: Wie bist Du den drauf???
Du widersprichst Dir von Anfang bis Ende.
Damit geht's los:
"Dich sollte man nicht ans Steuer lassen. Du meinst, alles besser zu wissen und bist viel zu cholerisch fürs Auto fahren ! Bei dir ist Lichthupe und Hupe Dauer-AN, was ?"
Du schmeißt ja nur mit Kraft- und ähnlichen Ausdrücken rum! Das soll nicht cholerisch sein??
Damit geht's weiter:
"... bei Sonnenschein braucht keine Sau Licht !"
Ist Dir schon mal ein grünes Auto bei Sonnenschein im Wald entgegen gekommen?
...und damit:
"In der Sache mit der Nebelschlussleuchte stimme ich dir jedoch vollkommen zu. Die könnte man eigentlich einsparen, so dichten Nebel habe ich noch nie gesehen !"
Wenn das Dein Ernst ist, hast Du wahrscheinlich gestern mit dem Autofahren angefangen.
Am Niederrhein oder im Schwarzwald (um nur 2 Beispiele zu nennen) gibt's schon mal Nebel, bei dem Die Sichtgrenze Deine Motorhaube ist.
Widerspruch Ende
"Wenn man sich über jeden Scheiß aufregen wollte..... Dazu ist mir meine Zeit zu schade !"
Na, dann halte Dich mal schön daran!
Gruß Joshi
Es geht mir nicht um eine generelle Lichtpflicht - habe ich nie geschrieben.
Ich bin sogar dagegen.
Es geht mir auch nicht darum meinen Willen durchzusetzen.
Es geht mir darum, dass wenn alle sich ein wenig an die Regeln halten würden und vernünftig wären alles viel einfacher und sicherer ablaufen würde.
Darf ich das in einem Forum nicht schreiben ?
Wie oft kommt man dazu, dass man im Straßenverkehr wirklich höflich mittels Gespräch jemanden auf einen Fehler hinweisen kann und wer würde einem überhaupt Gehör schenken ?
So gut wie nie/keiner. Versucht man es dann höflich über die Lichthupe - was habe ich sonst noch für Möglichkeiten - heißt es ich würde jemanden absichtlich blenden.
Ehrlich gesagt hat sich der Einsatz der Lichthupe bei mir ohnehin sehr gelegt - weil es wie beschrieben nichts bringt und ich nicht Schuld sein will, wenn jemand (angeblich) deswegen einen Unfall baut - danke für die Rüge - dann lasse ich es in Zukunft ganz und gar.
Ich habe ihn gesehen, nach mir die Sintflut, kann mir egal sein was 500 m weiter passiert ... das war jetzt wohl cholerisch ...
Ich fahre übrigens nicht mit Fernlicht auf jemanden zu, der mich wegen Xenon (oder aus welchem Grund auch immer) blendet, schalte auch nicht die Nebelschlussleuchte ein, wenn ich mal wieder ein SUV hinter mir habe oder blende jedem Audi mit "Blendleiste" auf - das sind Dinge die man einfach akzeptieren muss und (leider) nicht ändern kann.
PS :
Vielleicht ist auch der Titel etwas abschreckend - aber das kam mir in den Sinn ...
Kann ja ein Mod umändern in : "Schaltet bei Dunkelheit und Regen bitte das Licht ein und schaut bitte einmal in der Woche nach euren Birnchen"
Eigentlich war nicht mehr beabsichtigt - auch, wenn ich zugebe, dass ich eine ojektive Diskussion mit den "!" und etwas härteren Ausdrücken hervorrufen wollte.
Ok, wie es im schwarzwald aussieht, weiß ich nicht.
Cholerisch war auf das Autofahren bezogen, tut mir Leid, wenn ich Kraftausdrücke verwendet habe.
Und ja, mir ist in einem waldstück schonmal ein dunkles auto entgegengekommen. Sicher, man hätte es besser gesehen, wenn er Licht angehabt hätte, aber wenn man richtig guckt, sieht man es auch ohne Licht.
Mein Gedanke ist eigentlich der, entweder alle Licht an, oder keiner. wenn keiner Licht anhat, würde man die Mopedfahrer besser erkennen.
Meiner Meinung nach braucht man am Tag wo es hell ist und die Sichtverhältnisse ok sind, kein Licht ! Aber darüber gehen ja die Meinungen deutlich auseinander.
Das sich jeder an die Regeln hält, ist etwas, was in diesem Land leider nicht durchführbar ist. Es wäre schön, aber das wird nie klappen !!
Hallo,
ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht wenn mir bei schlechter Sicht einer ohne Licht entgegenkommt, ich mein Licht mal kurz aus und wieder einschalte.
Bei den einaeugigen egal vorne oder hinten die mir auf freier Wildbahn begegne mach ich nichts, weils missverstanden werden koennte.
Gruss
für die die meinen man dürfe mit standlicht fahren , die sollten mal die stvo lesen standlicht alleine zum fahren ist verboten genauso nebelscheinwerfer ohne sichtbehinderung.
tagfahrlichtleuchten solle gut erkennbar seind rum leuchten sie nicht wie nebler auf die strasse sonden geradeaus. und blenden? we sollen die so blenden wie falsch eingestellte scheinwerfer die haben nur rund 5w, es sei den jemand baut stärkere lampen ein
Die Diskussion wird vieleicht eine neue Richtung erhalten:
wie es aussieht wird in A das TFL abgeschafft:
aus Wiki: "...
In Österreich wird im Herbst 2007 das Parlament mit der Abschaffung der seit November 2005 herrschenden Verpflichtung zum "Licht am Tag" befasst. Dies gaben Innenminister Günther Platter (ÖVP) und Infrastrukturminister Werner Faymann (SPÖ) am 11. September 2007 bekannt. Studien ergaben, dass die Maßnahme "Licht bei Tag" in Summe keinerlei Sicherheitsgewinn erbrachte, den CO2-Ausstoß erhöhte und die Autofahrer mit durchschnittlich 50 Euro pro Jahr belastete. Der letztendliche Grund für diese Maßnahme war aber eine wahrnehmungsphysiologische Studie, die erstmals anhand von Augenbewegungsmessungen nachwies, was viele Licht-am-Tag-Gegner behaupten, und was auch schon früher seitens Augenfachärzten eingewendet worden war: daß nämlich durch das Licht eine Fixierung auf für das unmittelbare Vorfeld des eigenen Fahrzeuges unwesentliche Information erfolgt, und dadurch die Reaktion auf plötzlich auftretende Gefahren verschlechtert würde."
http://de.wikipedia.org/.../Tagfahrlicht?...
hinzukommt, dass die Unfallzahlen mit Fussgängern in diesem Zeitraum gestiegen sind.
Ich würde mich freuen wenn diese Diskussion in D mal langsam aufhört. Licht hat am Tag meiner Meinung nach nix am Auto zu suchen. Bei mir geht es an, wenn der Lichtsensor es einschaltet - und nicht früher (Ausnahme: Nebel - da funktioniert es nicht richtig).
Es gibt allerdings auch eine Studie die besagt das die Fußgängerunfälle zuückgehen, bzw. gegangen sind. Wurde hier aber schon alles mal durchgekaut.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Es geht mir darum, dass wenn alle sich ein wenig an die Regeln halten würden und vernünftig wären alles viel einfacher und sicherer ablaufen würde.
Darf ich das in einem Forum nicht schreiben ?
das darfst du schon schreiben!
allerdings nehmen diese "alle anderen verkehrsteilnehmer sind böse" -threads in letzter zeit beängstigend zu, sodass dieser threadverlauf schlichtweg einfach zu erwarten war (dann auch noch bei nem thema was schon x-tausend-fach ausdiskutiert wurde)...
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
für die die meinen man dürfe mit standlicht fahren , die sollten mal die stvo lesen standlicht alleine zum fahren ist verboten genauso nebelscheinwerfer ohne sichtbehinderung.
das fahren mit standlicht
außerhalbder beleuchtungszeiten (also dem, was umweltbedingt zur sichtverminderung führt) ist durchaus legitim.....über sinn und zweck, lässt sich aber streiten!
Durch die BMW-Ringe ist Standlicht während der Fahrt ja auch mehr Modemasche geworden,
als der Gedanke verkehrstechnischer Sicherheit, oder gar das Vergessen bis zum Abblendlicht den Schalter zu drehen.
am tage würd eStandlicht ausreichen, man würde die Autos gut genug sehen und blenden tuts auch nicht !