Lichtfahrer sind sichtbarer !!
Es geht mir darum das Licht bei schlechtem Wetter oder bei Dunkelheit einzuschalten !
Zu oft kommen mir bei wirklich schlechter Sicht Autos ohne Licht unter.
Oft verwende ich die Lichthupe um diese darauf aufmerksam zu machen - allerdings kapieren es die meisten nicht. Da wird gebremst (wo ist der Blitzer) oder zurückgegrüßt - was soll das - bin ich bescheuert ?
Genauso schlimm sind diejenigen, die mit Motorrädern unterwegs sind - so nenne ich jedenfalls Autos, bei denen vorne nur noch ein Licht funktioniert.
Absoluter Hammer war ein alter 5er BMW, der mich mitten in der Nacht überholt hat :
Hinten ganz ohne Licht !
Dem bin ich schon allein deshalb nicht gefolgt, weil ich dem nicht drauffahren will !
Defekte Bremslichter (zum Glück meist nur 1 von 3) sind auch standard - von mir meist bei Corsa C und der VW-Palette beobachtet.
Das LED-Tagfahrlicht ist wie ich finde eine Frechheit - viel zu hell !
Genauso die Tatsache, dass die ohnehin schon hohen SUV oft mit falsch eingestellten Lichtern unterwegs sind.
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden !
Das Argument Mehrverbrauch finde ich bei Fahrzeugen ab einer Tonne übrigens lächerlich - wenigstens in der Situation in der das Licht sinnvoll wäre.
Fahren ohne Licht kostet übrigens (wenigstens bei schlechten Sichtverhältnissen) auch bei uns Geld !
PS:
Habe mit der Suche nichts sinnvolles zu diesem Thema gefunden ... Deshalb eröffne ich es aus begründetem Anlass - das ist hier schließlich das Sicherheitsforum und die Lichtanlage (+ deren Betrieb) ist nicht zu vernachlässigen !
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
das ist ein Thema ganz nach meinem Geschmack.
Leider muss ich mich beim Fahren so oft aufregen, weil bei schlechten Sichtverhältnissen - selbst wenn die Straßenbeleuchtung schon an ist - manche Deppen ganz einfach zu blöd/dumm/faul/unfähig sind ihr Licht anzumachen. Man sieht auf Entfernung nicht welches Auto steht oder fährt - Bzw. ob da überhaupt ein Auto ist!
Das härteste was ich erlebt habe war, als ich auf der Autobahn in einen heftigen Regenschauer gekommen bin (hat wahrscheinlich jeder schonmal erbelbt) und auf der linken Spur auf einmal ein unbeleuchtetes Auto an mir vorbei zischt. Als ich meine Blicke davon wieder abgewendet habe sind dann dirket vor mir 3 Bremsleuchten angegangen. Ich konnte gerade noch einen Auffahrunfall verhindern!!! Nur weil das Auto kein Licht an hatte.
Ich persönlich habe meiner linken Hand den Griff zum Lichtschalter schon perfekt antrainiert. Immer wenn der Motor anspringt mache ich auch das Licht mit an. Ich halte es wichtig das zu tun, denn es trägt - wie ich finde - zur Sicherheit bei.
Gestern habe ich mir ein Paar dezente Hella LED Tagfahrlichter gekauft, so muss ich nicht immer mein Licht anknipsen und die fallen auch ein bisschen mehr auf.
Das was Audi macht befürworte ich zu 100%. Wenn es irgendwann mal diese Tagfahrlichtpflicht geben sollte, dann haben die Audifahrer die Nase vorn.
Wenn jemand sein Licht bei helligtem Tag nicht anmachen will verstehe ich das voll und ganz. Aber um Himmels Willen, BITTE macht euer Licht an sobald die Sicht nicht einwandfrei ist.
MfG,
VinE
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Bei schlechter Sicht Licht an und fertig ! Wo ist das Problem ?
Das Problem ist da, dass es genug Menschen gibt, bei denen die Gehirnwindungen nicht ganz ihren Zweck erfüllen und sie darum nicht erkennen können, wo die schlechte Sicht beginnt und die Gute aufhört...
Und von daher appelieren ich an dei Vernunft... jedoch schalten die Leute ihr Hirn ab im Auto und man muss sie mit nachdruck dran erinnern, das die Lichtverhältnisse um Mitternacht das Fahren ohne Licht eher nicht zulassen.
Einer ist mal aus dem Autogestiegen und wollte auf mich losgehen, als ich ihn morgen um 2 Uhr daran erinnert hatte, das Licht das Licht an zu machen. Seine Antwort, er sieht genug. Da hab ich halt nur geantwortet, dass mir das scheissegal ist. Er fühlt sich halt ein wenig provoziert... ist dann ohne Licht weitergefahren.
also wer mitten in der Nacht nicht mit Licht fährt, ist auch nicht tauglich, ein Auto zu fahren.
Meine Meinung ! Und da braucht man sich nicht provoziert fühlen, wenn man genau weiß, dass man im Unrecht ist... !!!!
Lol, die Studie interessiert mich aber doch... Wie waren denn die verunfallten Motorradfahrer unterwegs? Zu schnell, ohne Licht?
Über welchen Zeitraum erfasst die Statistik?
Bei uns starben heuer wohl auch relativ viele Motorradfahrer, am TFL kanns wohl ned liegen.
Nur 30% aller Motorradunfälle passieren durch Selbstveschulden... die meisten werden abgeschossen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Nur 30% aller Motorradunfälle passieren durch Selbstveschulden... die meisten werden abgeschossen...
wieviele von diesen "abgeschossen" zuvor die höchstgeschwindigkeit übertreten haben, möchte ich aber auch nicht wissen. oder das licht vergessen hatten. oder, oder, oder....
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieviele von diesen "abgeschossen" zuvor die höchstgeschwindigkeit übertreten haben, möchte ich aber auch nicht wissen. ...
Wie meinst Du das "zuvor"?
1 Stunde,1 Tag, 1 Jahr?
Da bei 30% von Selbstverschulden die Rede ist, dürfte beim Rest von 70% eigenes (massives) Fehlverhalten der Mopedfahrer ausgeschossen sein.
Ich habe bisher noch kein Motorradfahrer auf der Straße gesehen, der kein Abblendlicht anhat. Welcher Mopedfahrer ist so lebensmüde ???
Und nicht alle Motorradfahrer sind am heizen, immer diese Vorurteile !
Danke Venschla!
Ich fahre seit fast 5 Jahren Motorrad und hatte bislang gerade mal 3 Bussen. 2 Jahre sogar Bussenfrei. Naja, wie oft ich nicht erwischt wurde kann ich nicht sagen. Ich will damit nur sagen, dass ich mit dem Motorrad in der Regel anständig unterwegs bin, wenn auch zügig, also im ersten Gang bis zur erlaubten Geschwingigkeit beschleunigen etc.
Also, da es hier nicht reingehört, schreibe ich jetzt nicht, wie oft und in welchen Situationen ich schon "übersehen" wurde. Meinst war es kein Übersehen an sich, sondern einfach nur ein flüchiger Blick in meine Richtung und gut wars. Und, tut mir leid, in 80% waren es Frauen! Irgendwie schienen die nie geistig anwesend zu sein, wenn ich an der gleichen Kreuzung oder Einfahrt war.
Übrigens, ich fahre IMMER mit Licht, da ich es gar nicht ausschalten kann!
Es gibt bei uns schon hin und wieder Motorradfahrer, die ohne Licht unterwegs sind. Da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wie schon gesagt, das Problem ist nicht, dass die das Licht nicht an haben, sondern, dass die Leute nicht wissen, wann es besser ist, mit Licht zu fahren. Einzelne Leute wollen nicht oder danken nicht dran, das Licht einzuschalten. Oft nur darum, da sie einfach über nichts nachdenken. Da verstehe ich schon, warum sich der Staat nicht auf die Fahrer verlässt und alles reglementiert.
Es gibt halt schon Leute, denen hätte ich nie den Führerschein ausgehändigt. Und die Polizei macht auch nichts, da diese oft als "natürlich Verkehrsberuhigung" fungieren (z.B. ausserorts mit 40km/h unterwegs)
AFAIK ist die Statistik mit dem 30% selbstverschuldeter Unfälle bei Moppedfahrer schon etwas älter und war, glaub ich, vom ADAC.
In der heutigen Zeit, wo sich fast jeder zu seinem Auto auch noch eine 1100er "irgendwas" leisten kann, sieht das wohl etwas anders aus. Zumindest fallen mir in den lezten Jahren immer mehr Moppedfahrer auf, die einfach nicht wissen, was Sie da tun.
Aber natürlich werden immer noch viele Motorradfahrer einfach übersehen, auch wenn diese mit Licht fahren. Wenn dann dazu noch jeder Autofahrer mit Abblendlicht unterwegs währe, würde die Zahl der unschuldig verunfallten Moppedfahrer zwangsläufig steigen (siehe auch die Zahlen aus Österreich).
Daher ... wenn mit Licht am Tag, dann bitte mit Tagfahrlicht ... nicht mit Ablendlicht.
Übrigens fahre ich selbst seit über 20 Jahren Mopped.
Gruß
V2
Welche Rolle spielt das denn eigentlich, ob eine Auto oder ein Motorrad mit Licht auf der Strasse unterwegs sind?
Ich meine, es ist doch egal, wie gross das Gefährt ist und beleuchtet oder nicht. Wenn etwas von links oder von rechts angerauscht kommt, wird sicher nicht auf die Strasse raus gefahren. Und beleuchtet Fahrzeuge sind schneller und leichter zu erkennen.
Gehts hier um den Motorradfahrer, der hinter dem Auto mit dem eingeschalteten Abblendlicht fährt? Wird der übersehen? Ich finde nicht. Man muss einfach schauen und nicht nur einen flüchigen Blick in die Richtung werfen und gut ist.
Das mit den Motorradunfällen heutzutage ist glaube ich eher auf die neuen Führerscheinbestimmungen zurück zu führen. Roller-Fahrer bis 125ccm können nach einem Grundkurs bereits auf die Strasse. Diese sind oft unterwegs, als ob sie alleine auf der Strasse sind. Klar, dass da immer wieder was passiert. Und dass man mit 25 Jahren direkt auch eine Hayabusa steigen darf ist auch ein Witz. Besonders, wenn man bis dahin noch nie auf einem Motorrad sass... ist jetzt OT.
Frage, wenn auch OT:
Kann man jemanden bei unterlassener Hilfeleistung anzeigen? Wie sind da die Strafen?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wie meinst Du das "zuvor"?1 Stunde,1 Tag, 1 Jahr?
Da bei 30% von Selbstverschulden die Rede ist, dürfte beim Rest von 70% eigenes (massives) Fehlverhalten der Mopedfahrer ausgeschossen sein.
in den sekunden vor dem aufprall. selbst wenn ein motorrad mit gut 160km/h und ohne licht über die landstraße brettert, ist am ende dann trotzdem der autofahrer schuld, wenn er den motorradfahrer z.b. beim überqueren der landstraße auf die haube nimmt. aber das ist ein justizproblem und lässt sich wohl nicht so schnell ändern....
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Welche Rolle spielt das denn eigentlich, ob eine Auto oder ein Motorrad mit Licht auf der Strasse unterwegs sind?Ich meine, es ist doch egal, wie gross das Gefährt ist und beleuchtet oder nicht. Wenn etwas von links oder von rechts angerauscht kommt, wird sicher nicht auf die Strasse raus gefahren. Und beleuchtet Fahrzeuge sind schneller und leichter zu erkennen......
Ein Zweirad wird aufgrund der schmalen Silhouette nunmal schlechter wahrgenommen als ein Vierrad. Und gerade Motorräder werden immer noch unterschätzt.
Wenn sich nun das Motorrad nicht mal mehr durch die Beleuchtung von den anderen Verkehrsteilnehmern abhebt, wird dies noch öfter der Fall sein.
Gruß
V2
Einige hier tun so, als wenn viele Mopedfahrer ohne Licht fahren. Wirklich 99% fahren mit Licht.
Das restliche 1% fällt halt unter die Kategorie suizidgefährdet....
Ist beim Motorrad wenn man die Zündung anmacht eigentlich automatisch das Rücklicht auch an?
Hier in der Gegend fährt nämlich ein Rollerfahrer rum. Der fährt nachts OHNE Rücklicht! Hab ihn mal bei VÖLLIGER DUNKELHEIT sehr spät erkannt, und fast mit dem Auto abgeschossen. Habe ihn damals angehupt wie blöd, aber nur nen kritischen Blick von ihm geerntet, mehr nicht. Eine Woche später, begenet mir in der selben Stadt SCHON WIEDER dieser Rollerfahrer nachts ohne Rücklicht!!!
Wie BLÖD kann man eigentlich sein?!
Jetzt wollt ich mal wissen: Ist derjenige zu blöd das Rücklicht einzuschalten, oder ist er zu blöd es auszuwechseln?
Grüße
Michael
Das Problem ist, das man ein kaputtes Bremslicht oder Rücklicht selbst ja gar nicht sieht. Und falls du ihn darauf hingewiesen hast, ist es einfach nur Dummheit.
Es gibt auch solche, die die Birne nicht kaufen, es das nur im Doppelpack zu kaufen gibt und sie dann eine zuviel haben.
Hab am Samstag von so einem Fall gehört:
Kollege sagt einem, dass sein Rücklicht kaputt ist. Antwort: Die Birnen gibts nur im Doppelpack zu kaufen. Was soll ich dann mit dem anderen machen? ich warte bis das andere auch noch kaputt geht und kaufe sie dann!
Da kann man nur noch den Kopf schütteln! Leute gibts...