Lichtfahrer sind sichtbarer !!

Es geht mir darum das Licht bei schlechtem Wetter oder bei Dunkelheit einzuschalten !
 
Zu oft kommen mir bei wirklich schlechter Sicht Autos ohne Licht unter.
 
Oft verwende ich die Lichthupe um diese darauf aufmerksam zu machen - allerdings kapieren es die meisten nicht. Da wird gebremst (wo ist der Blitzer) oder zurückgegrüßt - was soll das - bin ich bescheuert ?
 
Genauso schlimm sind diejenigen, die mit Motorrädern unterwegs sind - so nenne ich jedenfalls Autos, bei denen vorne nur noch ein Licht funktioniert.
 
Absoluter Hammer war ein alter 5er BMW, der mich mitten in der Nacht überholt hat :
Hinten ganz ohne Licht !
Dem bin ich schon allein deshalb nicht gefolgt, weil ich dem nicht drauffahren will !
 
Defekte Bremslichter (zum Glück meist nur 1 von 3) sind auch standard - von mir meist bei Corsa C und der VW-Palette beobachtet.
 
Das LED-Tagfahrlicht ist wie ich finde eine Frechheit - viel zu hell !
Genauso die Tatsache, dass die ohnehin schon hohen SUV oft mit falsch eingestellten Lichtern unterwegs sind.
 
Die Nebelschlussleuchte darf nur bei Nebel mit Sichtweiten unter 50 m eingeschaltet werden !
 
Das Argument Mehrverbrauch finde ich bei Fahrzeugen ab einer Tonne übrigens lächerlich - wenigstens in der Situation in der das Licht sinnvoll wäre.
 
Fahren ohne Licht kostet übrigens (wenigstens bei schlechten Sichtverhältnissen) auch bei uns Geld !
 
PS:
Habe mit der Suche nichts sinnvolles zu diesem Thema gefunden ... Deshalb eröffne ich es aus begründetem Anlass - das ist hier schließlich das Sicherheitsforum und die Lichtanlage (+ deren Betrieb) ist nicht zu vernachlässigen !

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

das ist ein Thema ganz nach meinem Geschmack.

Leider muss ich mich beim Fahren so oft aufregen, weil bei schlechten Sichtverhältnissen - selbst wenn die Straßenbeleuchtung schon an ist - manche Deppen ganz einfach zu blöd/dumm/faul/unfähig sind ihr Licht anzumachen. Man sieht auf Entfernung nicht welches Auto steht oder fährt - Bzw. ob da überhaupt ein Auto ist!
Das härteste was ich erlebt habe war, als ich auf der Autobahn in einen heftigen Regenschauer gekommen bin (hat wahrscheinlich jeder schonmal erbelbt) und auf der linken Spur auf einmal ein unbeleuchtetes Auto an mir vorbei zischt. Als ich meine Blicke davon wieder abgewendet habe sind dann dirket vor mir 3 Bremsleuchten angegangen. Ich konnte gerade noch einen Auffahrunfall verhindern!!! Nur weil das Auto kein Licht an hatte.

Ich persönlich habe meiner linken Hand den Griff zum Lichtschalter schon perfekt antrainiert. Immer wenn der Motor anspringt mache ich auch das Licht mit an. Ich halte es wichtig das zu tun, denn es trägt - wie ich finde - zur Sicherheit bei.
Gestern habe ich mir ein Paar dezente Hella LED Tagfahrlichter gekauft, so muss ich nicht immer mein Licht anknipsen und die fallen auch ein bisschen mehr auf.

Das was Audi macht befürworte ich zu 100%. Wenn es irgendwann mal diese Tagfahrlichtpflicht geben sollte, dann haben die Audifahrer die Nase vorn.

Wenn jemand sein Licht bei helligtem Tag nicht anmachen will verstehe ich das voll und ganz. Aber um Himmels Willen, BITTE macht euer Licht an sobald die Sicht nicht einwandfrei ist.

MfG,
VinE

83 weitere Antworten
83 Antworten

Als Führer eines Fahrzeuges ist man dazu verpflichtet, sicherheitstechnische Mängel sofort zu beseitigen...
Mein Gott, dann kauft man so eine Birne halt mal im Doppelpack, irgendwann geht auch mal ne andere Lampe kaputt !
Also sowas dummes....

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Die, die mit Standlicht unterwegs sind, haben dafür oft die Nebellampen an...😁😁😁

...was grundsätzlich absolut korrekt ist!

Die Nebelscheinwerfer sitzen in aller Regel tiefer, damit der Nebel unterwandert und die Reflexion des Lichtes verhindert wird. Es macht keinen Sinn, zu den Nebelscheinwerfern auch die Hauptscheinwerfer einzuschalten, da jeder, der in dichtem Nebel unterwegs war/ist, weiß, wie die Milchsuppe blendet, daher Nebelscheinwerfer nur mit Standlicht betreiben (was übrigens völlig legal ist).

Gruß Joshi

... wenn es denn neblig ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23


... wenn es denn neblig ist. 😁

...wenn es denn neblig ist! ...und nur dann! (dachte, das war klar)😁

Joshi

Ähnliche Themen

Push ! Schon genervt von meinem Schwachsinn ?

Wie ist das Wetter bei euch so ?

Gut ? Also bei mir regnet es ...

Dennoch haben mindestens 10 % der Autofahrer ihr Abblendlicht nicht eingeschaltet.
Dunkelblau, Anthrazit - wenigstens sind die Farben auffällig, da ist die Gefahr des Übersehenwerdens ja nicht gegeben. Genau das richtige Wetter um Strom zu sparen ! Warum auch nicht, im Fernsehen heißt es ja auch immer man solle das Licht ausmachen 🙄.

Auch toll :

Wenn hinten von den drei vorhandenen Bremsleuchten nur eine funktioniert.
Fahre ich meinem armen Vordermann (der sich anscheinend keine Birne leisten kann) dann hinten drauf, trage ich die Hauptschuld ...

Wenn sich jemand angegriffen fühlt, dann soll er den Thread doch bitte melden, vielleicht wird er dann geschlossen und keiner mehr belästigt.

Also bei jetztigem Wetter fahre ich mit Abblendlicht. Wenns jetzt vielleicht mal nicht regnet, und es hell ist, fahre ich mit Standlicht. Reicht hin, wenns nicht so duster ist, wie jetzt grad.

Wenn hinten die Bremsleuchte kaputt ist, sieht mans vorne nicht. Meistens kriegt man sowas auch nur mit, wenn es jemand sagt, also woher soll ers wissen ?
wenns dir so wichtig ist, dass er es umgehend repariert, dann halt ihn an und weise ihn darauf hin, er wird danke sagen.

@ LSirion:

Entspann dich mal, iss ein Stück Schoki, ist eine nette Sache.

(War nicht böse gemeint)

Wühl, wühl, buddel, grab...

Kaum hat es einmal ein paar Wochen lang nicht geregnet, haben mindesten 30 % der Autofahrer vergessen/verlernt wo der Lichtschalter sitzt... Experten fahren gleich mit Standlicht.

Oder liegt es an den Spritpreisen ?

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wühl, wühl, buddel, grab...

Kaum hat es einmal ein paar Wochen lang nicht geregnet, haben mindesten 30 % der Autofahrer vergessen/verlernt wo der Lichtschalter sitzt... Experten fahren gleich mit Standlicht.

Oder liegt es an den Spritpreisen ?

Wohl wahr...heute AB, nur Gischt und am liebsten die im dunkeln Van ohne Licht, bzw. mit Standlicht, dafür aber mit reichlich Überschuss auf der 2-spurigen. Aber das ist die Seuche, keine Kontrolllechte mehr fürs Abblendlicht. 🙁

Hi Leute,

das ist ein Thema ganz nach meinem Geschmack.

Leider muss ich mich beim Fahren so oft aufregen, weil bei schlechten Sichtverhältnissen - selbst wenn die Straßenbeleuchtung schon an ist - manche Deppen ganz einfach zu blöd/dumm/faul/unfähig sind ihr Licht anzumachen. Man sieht auf Entfernung nicht welches Auto steht oder fährt - Bzw. ob da überhaupt ein Auto ist!
Das härteste was ich erlebt habe war, als ich auf der Autobahn in einen heftigen Regenschauer gekommen bin (hat wahrscheinlich jeder schonmal erbelbt) und auf der linken Spur auf einmal ein unbeleuchtetes Auto an mir vorbei zischt. Als ich meine Blicke davon wieder abgewendet habe sind dann dirket vor mir 3 Bremsleuchten angegangen. Ich konnte gerade noch einen Auffahrunfall verhindern!!! Nur weil das Auto kein Licht an hatte.

Ich persönlich habe meiner linken Hand den Griff zum Lichtschalter schon perfekt antrainiert. Immer wenn der Motor anspringt mache ich auch das Licht mit an. Ich halte es wichtig das zu tun, denn es trägt - wie ich finde - zur Sicherheit bei.
Gestern habe ich mir ein Paar dezente Hella LED Tagfahrlichter gekauft, so muss ich nicht immer mein Licht anknipsen und die fallen auch ein bisschen mehr auf.

Das was Audi macht befürworte ich zu 100%. Wenn es irgendwann mal diese Tagfahrlichtpflicht geben sollte, dann haben die Audifahrer die Nase vorn.

Wenn jemand sein Licht bei helligtem Tag nicht anmachen will verstehe ich das voll und ganz. Aber um Himmels Willen, BITTE macht euer Licht an sobald die Sicht nicht einwandfrei ist.

MfG,
VinE

Deine Antwort
Ähnliche Themen