Lichtest ADAC
http://www.focus.de/.../...nd-die-sieger-und-verlierer_aid_885278.html
Beste Antwort im Thema
Und der Golf hat wieder mal gewonnen. Ich glaube der hätte auch mit H4 Scheinwerfern gewonnen 😁
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SuSeLinux
Wenn man den einmalig Dauerhaft abstellen könnte wäre es ja gut. Aber Man kann ja entweder nur komplett ohne Automatikregelung fahren oder muss jedesmal erneut den Fernlichassi ausschalten.....Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
...also abschalten, den vollkommen überbewerteten Assi ... 😉
Also bei mir bleibt der Fernlichtassistent aus, habe den gleich nach der ersten Fahrt aus gemacht und seid dem ist der auch aus.
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich muss beruflich viel mit den aktuellen BMW Modellen 1er-5er (F20, F31, F11) fahren und kann die angebliche Überlegenheit des 1er rein subjektiv nicht nachvollziehen. Auch die anderen BMW Modelle haben aus Fahrersicht kein besseres Xenon-Licht, als ein Opel mit AFL+. Ganz im Gegenteil kommt mir die Ausleuchtung beim Astra J homogener und heller vor, als bei den BMWs.
Den Golf 7 habe ich noch nicht gefahren und muss das hoffentlich auch nie 😉(Die "Abwertung" beim Astra ist aber offensichtlich vollständig dem Fernlichtassistenten zuzuschreiben. Den benutze ich bei keinem Auto, weil er nie das macht, was ich mir vorstelle 😉 Zudem bin ich noch mit keinem Auto so wenig mit Fernlicht gefahren, wie mit einem AFL+ Fahrzeug, weil die Ausleuchtung auch mit Abblendlicht entsprechend gut ist...)
Aber du hast dir mein Video schon angeguckt, oder? Im F11 und F10 und im F20 gibt es den blendfreien Fernlichtassistenten noch gar nicht. Einzig im F31 und F07 Facelift ist dieser derzeit verfûgbar. In dem Video sieht man perfekt, wie genial das Fernlicht alles ausleuchtet und eine schwarze Fläche fuer den vorausfahrenden Verkehr und Gegenverkehr erzeugt.
Einfach nur perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Aber du hast dir mein Video schon angeguckt, oder? Im F11 und F10 und im F20 gibt es den blendfreien Fernlichtassistenten noch gar nicht. Einzig im F31 und F07 Facelift ist dieser derzeit verfûgbar. In dem Video sieht man perfekt, wie genial das Fernlicht alles ausleuchtet und eine schwarze Fläche fuer den vorausfahrenden Verkehr und Gegenverkehr erzeugt.
netvoyager schreibt völlig korrekt von der "angeblichen Überlegenheit des 1er", denn dieser wurde vom ADAC getestet und mit Note 1,9 deutlich besser bewertet als der Astra. Den sogenannten "blendfreien Fernlichtassistenten" im 3er hast du ins Spiel gebracht, obwohl der 3er gar nicht getestet wurde. Dieser würde wahrscheinlich die 1,0 bekommen. 😉
Ich kann auf dem Video nur erkennen, dass sich da irgendwas, irgendwie am Licht verändert. Ob das gut funktioniert und ob der Gegenverkehr dabei nicht geblendet wird, kann ich nicht beurteilen. Es ist jedenfalls Fakt, das alle kamerabasierenden Systeme erhebliche Probleme mit Kuppen, Senken und mit Bebauung/ Bewaldung haben, weil sie dann selbst bei leichten Kurven nicht ausreichend weit vorausschauen können. Da nutzen auch die theoretischen 400m Sichtweite nichts.
Einen weiteren Aspekt vernachlässigen übrigens auch alle Fahrzeughersteller. Es sind in der Dunkelheit nicht nur motorisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs, die dank Fernlichtassi maximal möglich geblendet werden. Das ist ganz besonders toll für Radfahrer, die neben der Straße versuchen, irgendwie auf dem Radweg zu bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SuSeLinux
Okey...wie ist der "Trick 17"? 🙂
Bei mir bleibt er auch aus. Blinkerhebel zweimal kurz drücken oder ziehen ( kann ich jetzt nicht genau sagen) und das Ding bleibt dauerhaft aus ...
Zitat:
Original geschrieben von mottek
Und der Golf hat wieder mal gewonnen. Ich glaube der hätte auch mit H4 Scheinwerfern gewonnen 😁
der golf ist ja "DAS AUTO"😮😕
Fernlichtassistent, so ein Schnickschnack, braucht kein Mensch.
Wenn ich dann hier noch lese das einigen Leuten auffällt das sie damit den Gegenverkehr blenden und das Teil trotzdem benutzen frage ich mich wo deren gesunder Menschenverstand geblieben ist. Ich benutze den Assistent nie weil ich selber entscheiden kann/möchte wann ich aufblenden kann/will und wann nicht. Ich persönlich bekomme es noch gerade so hin einen Hebel nach vorne oder nach hinten zu drücken/ziehen. Ich bin allgemein für Technik im Auto und benutze sie auch gerne wenn sie sinnvoll ist aber es gibt da so Dinge die werden völlig überbewertet. Ganz schlimm wird es wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nagativ beeinflussen. Ich kann super weit gucken aber derjenige der mir entgegen kommt hat die nächsten 5 Kilometer gelbe Punkte vor Augen weil er geblendet wurde. Richtig finde ich das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Bei mir bleibt er auch aus. Blinkerhebel zweimal kurz drücken oder ziehen ( kann ich jetzt nicht genau sagen) und das Ding bleibt dauerhaft aus ...Zitat:
Original geschrieben von SuSeLinux
Okey...wie ist der "Trick 17"? 🙂
zweimal hintereinander nach vorne drücken dann sollte er aus sein,
bei mir gehts auch,
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Bei mir bleibt er auch aus. Blinkerhebel zweimal kurz drücken oder ziehen ( kann ich jetzt nicht genau sagen) und das Ding bleibt dauerhaft aus ...Zitat:
Original geschrieben von SuSeLinux
Okey...wie ist der "Trick 17"? 🙂
2x nach vorne drücken = EIN
1x nach vorne drücken = manuell Fernlicht schalten
1x nach hinten ziehen = AUS (Lichthupe)
Der Fernlichassistent funktioniert generell nur bei aktivierter Lichtautomatik und nur bei Dunkelheit.
Zitat:
Original geschrieben von little Haenker
😕Ich dachte immer man
"zieht" nach vorn und
"drückt" nach hinten.
Wenn man von sich aus schaut ist das durchaus auch richtig (=man drückt den Hebel von sich weg nach hinten bzw. zieht ihn zu sich ran nach vorn).
Gemeint ist mit "nach
vorndrücken" wohl die Richtung in die man blickt, eben nach vorn Richtung Motorraum/ Fahrtrichtung 😉
Ist wie so viel im Leben im wahrsten Sinne Ansichtssache😁
Also bei meinem GTC BJ 11/2012 klappt das sehr gut mit dem automatischem Fernlicht. Hatte bis jetzt noch keine negative Reaktion vom Gegenverkehr. Gestern hatte ich das mal mit meinem Kollegen und seiner nagelneuen C Klasse, BJ 12/2012 auf einer dunklen Nebenstraße mit etwas Gegenverkehr verglichen. Ergebnis - seins schaltete deutlich träger zu und ab. Von meinem war er begeistert :-)
Ach so, Signatur muss ich noch ändern......
Zitat:
Original geschrieben von little Haenker
😕Ich dachte immer man
"zieht" nach vorn und
"drückt" nach hinten.
Ne, nee!
Man sagt ja auch nicht: ich zieh dir gleich eine auf's Auge ... 😁