Lichtautomatik Zwangseinstellung ohne Wahloption
Hi, fahre meine Kiste (m240i G42) jetzt seit knapp zwei Wochen und eins verstehe ich jetzt schon überhaupt nicht…
1. Wieso darf ich – während der Motor läuft – nicht meine Lichteinstellung verändern? Da kommt irgend so eine Meldung, „nicht während der Fahrt“ oder so… übrigens auch, wenn man steht und die Parkbremse aktiv ist… Es geht definitiv nicht…
2. Wieso verändert der Wagen meine Einstellung wieder auf „Automatik“, wenn ich (bei nicht laufendem Motor) die automatische Lichtfunktion deaktiviert habe? Sobald ich starte, geht sofort wieder die Einstellung auf „Auto“… Sag mal, wer ist hier der Fahrer und Bestimmer (lach)
Klar, kann man das mit Humor nehmen, aber ich frage mich, ob das sein darf, dass bestimmte Einstellungen einfach ignoriert werden… Und warum werden sie mir dann überhaupt angeboten?
Ich möchte auf keinen Fall eine Diskussion darüber starten, wie toll doch so eine automatische Steuerung ist oder halt nicht. Ich bin einfach der Meinung, wenn ich eine Wahloption bekomme, dann sollte ich sie auch nutzen können.
Oder… Hat mein Fahrzeug einen Bug? Haben das alle G42 und wenn ja, warum? Wenn es gar nicht steuerbar ist, kann man sich die Schaltknöpfe sparen, weil sie ohnehin keine Funktion besitzen. Aber, wenn sie da sind, möchte ich die „Gewalt“ über die Funktionen meines Fahrzeugs selbst haben.
Was sagt ihr und habt ihr das bei euch auch?
53 Antworten
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 23. August 2023 um 14:07:58 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 13:53:19 Uhr:
Der Schalter OFF ist ja nicht ohne Funktion.
Würde der Schalter fehlen könnte man das Licht nicht ganz ausschalten.
Wenn du meinst das Abblendlicht schaltet sich zu oft an oder aus, dann schalte doch die AUTO Funktion aus.
Wenn ich die AutoFunktion ausschalte bleibt die aus bis ich die wieder einschalte.Kann allerdings sein das ich jetzt einen Denkfehler habe, das müsste ich mal überprüfen.
Wenn ich AUTO ausschalte und dann OFF drücke, bleibt bei mir AUTO dauerhaft aus.
Wenn ich jetzt aber losfahre schaltet sich dann das Ablendlich ein?Also, bei mir ist der Schalter OFF ohne Funktion. Wenn ich ihn vor Fahrtantritt betätige (Motor aus) geht das Licht bei AUTO aus. Alles gut, denkt man...
Nein, sobald ich den Motor starte, geht es wieder auf Auto...
Aber wisst ihr was mich wundert, da trägt jemand vor, dass eine Funktion, von der man annehmen sollte, dass sie gegeben ist, wenn eine Schaltvorrichtung vorhanden ist, dann argumentieren einige dahingehend, dass das so okay sei... hääää???
Ich verstehe die Welt nicht, jeder müsste doch sagen, klar, ich hab nen Schalter fürs Licht, dann soll der doch auch funktionieren (ob an oder aus). Aber hier wird von einigen das verteidigt, dass diese Funktion fehlt...
seltsame Welt...Was würdet ihr sagen, wenn der "Schalter" für die Klimaanlage plötzlich keine Funktion mehr hätte und das Fahrzeug selbständig entscheidet, wann ihr schwitzen sollt und wann nicht...
Entschuldigung, das ist für mich zu hoch...
Also ist der Schalter nicht ohne Funktion. Sonst könntest du das Licht damit nicht ausschalten.
Man kann halt nicht bei laufendem Motor das Licht ausschalten.
Das Beispiel mit der Klimaanlage kann man ja nicht vergleichen.
Warum soll man bei laufendem Motor oder während der Fahrt das Licht ganz ausschalten?
Da sehe ich absolut keinen einzigen Grund.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 24. August 2023 um 14:33:15 Uhr:
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 21:44:29 Uhr:
ja, stimmt, am Schalter kannst du das nur das normale Abblendlicht manuell ein und ausschalten, oder eben auf Automatik stellen. Über das Einstellungsmenü (habe ich mir codieren lassen )kann ich zusätzlich das Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten. Einfach ein Häckchen setzen, isses wieder an.
Sorry, dann sollte man das, wegen der richtigkeit der Aussage, auch erwähnen das deine Einstellungen
codiert sind. Sonst würde man meinen das wäre immer so.
joa, ist aber wohl je nach Auslieferungszustand mal codiert und mal nicht. Bei mir war es nicht im Menü zu sehen. deswegen hatte ich es nachträglich codieren lassen
Zitat:
@skarsatai schrieb am 24. August 2023 um 18:16:15 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 24. August 2023 um 14:33:15 Uhr:
Sorry, dann sollte man das, wegen der richtigkeit der Aussage, auch erwähnen das deine Einstellungen
codiert sind. Sonst würde man meinen das wäre immer so.joa, ist aber wohl je nach Auslieferungszustand mal codiert und mal nicht. Bei mir war es nicht im Menü zu sehen. deswegen hatte ich es nachträglich codieren lassen
Das hat mit dem Auslieferungszustand nichts zu tun.
Steht auch in der BA.
Schalterstellung 0:
Tagfahrlicht bei eingeschalteter Zündung.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 25. August 2023 um 09:53:04 Uhr:
Zitat:
@skarsatai schrieb am 24. August 2023 um 18:16:15 Uhr:
joa, ist aber wohl je nach Auslieferungszustand mal codiert und mal nicht. Bei mir war es nicht im Menü zu sehen. deswegen hatte ich es nachträglich codieren lassen
Das hat mit dem Auslieferungszustand nichts zu tun.
Steht auch in der BA.
Schalterstellung 0:
Tagfahrlicht bei eingeschalteter Zündung.
Ähm, ich sprach bei der Codierung nicht vom Schalter....den kann man schwer codieren... Es geht um den Menüeintrag in den Einstellungen für das Tagfahrlicht. Das hat mir BMW selbst so mitgeteilt...
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 23. August 2023 um 13:33:33 Uhr:
Ich sags mal so:
Ich fahr mit meinem G42 nun seit über einem Jahr und hatte kein einziges Mal das Bedürfnis da was umzustellen (außer einmal Nebelschlussleuchte im dichten Nebel).
Dagegen seh ich hin und wieder immer mal Fahrzeuge, welche im Dunkeln ohne Licht rumfahren.
Ich denke das sagt alles.
geht mir genau so; ich finde die Lichtautomatik auch gut und habe auch seit einigen Wochen die Fernlichtautomatik für mich entdeckt.
Faszinierend wie man da sieht, wie das Licht gesteuert wird und manchmal auch "eigenartig", weil
du im Cockpit das blaue Fernlichtsymbol hast obwohl dir Autos entgegen kommen oder du hinterher
fährst.
Hatte hier aber noch nie Probleme, dass mir Leute die Lichthupe gegeben hätten etc.
Scheint also blendfrei zu funktionieren 😉
Ab und zu könnte er schneller reagieren wenn ich in relativ schlecht beleuchtete Ortschaften einfahre; da blendet er manchmal erst nach ca 50-70 Meter innerhalb der Ortschaft ab.
Gestern zum ersten Mal im Morgennebel unterwegs gewesen und da ist mir aufgefallen; der
G42 hat gar keine Nebelscheinwerfer ?!?! 🙂😰
Wenn man die adaptiven LED-Scheinwerfer hat, dann hat man ein Führungsnebellicht.
Die Lichtverteilung des Abblendlichts wird ggf. abhängig von der Geschwindigkeit den Nebelbedingungen angpasst.
Funktionsvoraussetzung:
Die automatische Fahrlichtsteuerung ist aktiv
Das Nebelschlusslicht ist eingeschaltet.
Darin sehe ich schon ein Nachteil.
Die Nebelschlussleuchte muss eingeschaltet sein, das heißt, man hätte das Führungsnebellicht nur zur Verfügung bei einer Sichtweite von 50 m und weniger zur verfügung.
Das Führungsnebellicht müsste man einschalten können als wenn es Nebellampen wären.
danke dir für die Info!
Und ja, das ist ja total blöd, das man das nur bei aktivierter Nebelschlussleuchte hat.
Dann darf ich eh nur noch 50 fahren und brauche im Prinzip auch keine Nebelscheinwerfer mehr….
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 14:08:52 Uhr:
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 14:04:42 Uhr:
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)
Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.
Das ist eine einfache Codierung, dann taucht der Menüpunkt im iDrive auf und man kann auch das TFL komplett deaktivieren. Ist angenehmer als im Autokino jedes Mal die Sicherung zu ziehen. 😁
Der letzte Eintrag ist zwar schon älter, aber nachdem ich mich mit der Lichtautomatik an meinem neuen G42 befasst habe und auch nicht begreifen kann, wieso ich nicht selber entscheiden kann, wann ich Ab lendlicht einschalte und wann nicht, habe ich zumindest verstanden, dass es nicht zu ändern ist.
Mein Sohn hat auch nie verstanden, wieso ich bei meinem anderem BMW, einem Z4, nie mit Lichtautomatik gefahren bin. Nämlich wegen dem erhöhten Verschleiß der Xenon Brenner, denn mein Weg zu Arbeit führte mich je Strecke dreimal durch einen Tunnel, und da bin ich halt lieber nur mit Tragfahrlicht vorne und hinten durchgefahren, wie auch sonst natürlich und besonders auf Urlaubsfahrten durch Österreich und Italien. Keine Ahnung wie viele Schaltvorgänge solche Lampen schaffen, aber wenn ich weiß, dass das dauernde Schalten den Verschleiß fördert, möchte ich es unterbinden können.
Haben die neueren Modelle noch eine "off" / "0" Position am Lichtschalter? Wenn ja, kann man das Licht dort ja deaktivieren. Und wenn das Tagfahrlicht auch weg soll, dieses noch rauscodieren. Ich kenn das von neueren Hondas, die haben gar keine off Positon mehr, ein Witz.
Das ist wie beim Blinker, das erste was ich raus codiert habe, war das automatische dreimal blinken wenn ich den Hebel antippe. ICH möchte entscheiden wie oft ich blinke. Und deshalb hab ich auch ein Fahrzeug ohne Asisstenten gekauft. Was nicht da ist, kann einem nicht auf den Sack gehen. Seit diesem oder letztem Jahr ist der ganze Müll soweit ich weiß sogar Pflicht, EU sei "Dank".
Zitat:
@guzzlutz schrieb am 8. Mai 2024 um 20:48:15 Uhr:
Keine Ahnung wie viele Schaltvorgänge solche Lampen schaffen, aber wenn ich weiß, dass das dauernde Schalten den Verschleiß fördert, möchte ich es unterbinden können.
Dann lass es einfach permanent an, dann hast du das Problem nicht und es fördert die Sicht für alle.
Win/win.
Wer noch bei einem modernen LED Scheinwerfer noch von Schaltvorgängen redet, da weiß ich auch nicht weiter.
Das ist zu vernachlässigen.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 8. Mai 2024 um 22:06:50 Uhr:
Haben die neueren Modelle noch eine "off" / "0" Position am Lichtschalter? Wenn ja, kann man das Licht dort ja deaktivieren. Und wenn das Tagfahrlicht auch weg soll, dieses noch rauscodieren. Ich kenn das von neueren Hondas, die haben gar keine off Positon mehr, ein Witz.Das ist wie beim Blinker, das erste was ich raus codiert habe, war das automatische dreimal blinken wenn ich den Hebel antippe. ICH möchte entscheiden wie oft ich blinke. Und deshalb hab ich auch ein Fahrzeug ohne Asisstenten gekauft. Was nicht da ist, kann einem nicht auf den Sack gehen. Seit diesem oder letztem Jahr ist der ganze Müll soweit ich weiß sogar Pflicht, EU sei "Dank".
Jedenfalls hat es der G30 seit 2016 und so ziemlich alle neueren Modelle.
Du kannst das Licht nicht ausschalten. Ab einem bestimmten Schwellwert geht das Licht automatisch und immer an, wenn du dich nicht in P befindest bzw den Motor aushast. Und das ist auch gut so, das wurde hier lang und breit diskutiert. Dabei ists irrelevant ob du auf Lichtautomatik oder Off bist.
Selbiges gilt für den Blinker, ich versteh ehrlicherweise nicht was an 3x blinken schlimm ist. Ist doch auch viel sicherer für alle anderen. Oder ist 3x blinken heutzutage zu "Uncool"?
Sorry, dass ich da so einen unfreundlichen Ton an den Tag lege, aber das geht mir echt nicht in die Birne
Ich habe bisher auch noch nicht einen einzigen guten Grund gehört, das Licht abzuschalten, wenn man nicht grade irgendwo aufm Hof steht(schließlich gehts da ja)
Na da hab ich ja Glück dass ich im F22 noch mein eigener Herr bin und Licht aus auch Licht aus bedeutet, egal wie dunkel es ist und ob der Motor läuft oder nicht. Und wenn das Tagfahrlicht stört (das ist auch bei Licht aus noch an), schalt ich es im iDrive aus. Zum Beispiel im genannten Autokino. Ansonsten hab ich TFL natürlich an und das Licht steht in der Regel auch auf automatisch. Schon deshalb, weil meine Fahrzeuge in der Tiefgarage stehen und ich beim Raus- und Reinfahren Licht brauche. 😁
Wer noch bei einem modernen LED Scheinwerfer noch von Schaltvorgängen redet, da weiß ich auch nicht weiter.
Soll heißen?
Ist das verkehrt?
Ich bin kein Techniker, aber in diesem Thread wird an anderer Stelle ein Techniker zitiert, der genau das aussagt.
Du weißt es offenbar besser.
Wenn es den LED Lampen nicht schadet fahre ich gerne mit der Lichtautomatik. Kläre mich und uns auf, anstatt so einen Satz zu schreiben.
Das mit dem antippen und dreimal Blinken passt mir ehrlich gesagt auch nicht, aber nur weil ich lieber vier oder fünfmal einstellen würde, was leider nicht geht. Ansonsten ist das eine tolle Sache.