Lichtautomatik Zwangseinstellung ohne Wahloption
Hi, fahre meine Kiste (m240i G42) jetzt seit knapp zwei Wochen und eins verstehe ich jetzt schon überhaupt nicht…
1. Wieso darf ich – während der Motor läuft – nicht meine Lichteinstellung verändern? Da kommt irgend so eine Meldung, „nicht während der Fahrt“ oder so… übrigens auch, wenn man steht und die Parkbremse aktiv ist… Es geht definitiv nicht…
2. Wieso verändert der Wagen meine Einstellung wieder auf „Automatik“, wenn ich (bei nicht laufendem Motor) die automatische Lichtfunktion deaktiviert habe? Sobald ich starte, geht sofort wieder die Einstellung auf „Auto“… Sag mal, wer ist hier der Fahrer und Bestimmer (lach)
Klar, kann man das mit Humor nehmen, aber ich frage mich, ob das sein darf, dass bestimmte Einstellungen einfach ignoriert werden… Und warum werden sie mir dann überhaupt angeboten?
Ich möchte auf keinen Fall eine Diskussion darüber starten, wie toll doch so eine automatische Steuerung ist oder halt nicht. Ich bin einfach der Meinung, wenn ich eine Wahloption bekomme, dann sollte ich sie auch nutzen können.
Oder… Hat mein Fahrzeug einen Bug? Haben das alle G42 und wenn ja, warum? Wenn es gar nicht steuerbar ist, kann man sich die Schaltknöpfe sparen, weil sie ohnehin keine Funktion besitzen. Aber, wenn sie da sind, möchte ich die „Gewalt“ über die Funktionen meines Fahrzeugs selbst haben.
Was sagt ihr und habt ihr das bei euch auch?
53 Antworten
Zitat:
@Errost schrieb am 23. August 2023 um 07:53:27 Uhr:
Ist schon seit sicherlich 6-7 bei BMW so. Vielleicht nicht bei allen Baureihen, aufjedenfall machts der g30 ab 2016bzw 17 schon.
Wenn's zu dunkel ist, Ist das Licht automatisch an. Du kannst i.d.r. nur Abblendlicht dazuschalten, es aber nicht abschalten, wenn dein Auto es forciert.Finde ich allerdings auch nicht schlimm. So vergisst man es auf keinen Fall. Jedenfalls würde mir auch keine Situation einfallen, wo man zwangsläufig das Licht bei laufendem Motor ausschalten können sollte.
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 13:53:19 Uhr:
Der Schalter OFF ist ja nicht ohne Funktion.
Würde der Schalter fehlen könnte man das Licht nicht ganz ausschalten.
Wenn du meinst das Abblendlicht schaltet sich zu oft an oder aus, dann schalte doch die AUTO Funktion aus.
Wenn ich die AutoFunktion ausschalte bleibt die aus bis ich die wieder einschalte.Kann allerdings sein das ich jetzt einen Denkfehler habe, das müsste ich mal überprüfen.
Wenn ich AUTO ausschalte und dann OFF drücke, bleibt bei mir AUTO dauerhaft aus.
Wenn ich jetzt aber losfahre schaltet sich dann das Ablendlich ein?
Also, bei mir ist der Schalter OFF ohne Funktion. Wenn ich ihn vor Fahrtantritt betätige (Motor aus) geht das Licht bei AUTO aus. Alles gut, denkt man...
Nein, sobald ich den Motor starte, geht es wieder auf Auto...
Aber wisst ihr was mich wundert, da trägt jemand vor, dass eine Funktion, von der man annehmen sollte, dass sie gegeben ist, wenn eine Schaltvorrichtung vorhanden ist, dann argumentieren einige dahingehend, dass das so okay sei... hääää???
Ich verstehe die Welt nicht, jeder müsste doch sagen, klar, ich hab nen Schalter fürs Licht, dann soll der doch auch funktionieren (ob an oder aus). Aber hier wird von einigen das verteidigt, dass diese Funktion fehlt...
seltsame Welt...
Was würdet ihr sagen, wenn der "Schalter" für die Klimaanlage plötzlich keine Funktion mehr hätte und das Fahrzeug selbständig entscheidet, wann ihr schwitzen sollt und wann nicht...
Entschuldigung, das ist für mich zu hoch...
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 14:04:42 Uhr:
Zitat:
@Errost schrieb am 23. August 2023 um 07:53:27 Uhr:
Ist schon seit sicherlich 6-7 bei BMW so. Vielleicht nicht bei allen Baureihen, aufjedenfall machts der g30 ab 2016bzw 17 schon.
Wenn's zu dunkel ist, Ist das Licht automatisch an. Du kannst i.d.r. nur Abblendlicht dazuschalten, es aber nicht abschalten, wenn dein Auto es forciert.Finde ich allerdings auch nicht schlimm. So vergisst man es auf keinen Fall. Jedenfalls würde mir auch keine Situation einfallen, wo man zwangsläufig das Licht bei laufendem Motor ausschalten können sollte.
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)
Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 13:57:03 Uhr:
Dann bist du sehr wahrscheinlich ein Autofahrer der am hellichten Tag bei Nebel mit wenig Sichtweite mit Tagfahrlicht fährt.
Bisher hats sichs im seltenen Fall von Nebel immer selbständig eingeschaltet. Evtl auch weil es mit den Scheibenwischern gekoppelt ist und davor schon nass war.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 14:08:52 Uhr:
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 14:04:42 Uhr:
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)
Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.
Ja, natürlich soll das TFL an bleiben, alles andere wäre quatsch. Autos mit komplett dunklen Scheinwerfern finde ich auch total blöd. TFL sollte sein, immer, auch am Tag.
Aber, warum schaltet das Fahrzeug IMMER in den Auto-Modus, auch wenn der AUS-Schalter vorher aktiviert wurde...
Das ergibt keinen Sinn in meinen Augen...
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 23. August 2023 um 14:07:58 Uhr:
Aber wisst ihr was mich wundert, da trägt jemand vor, dass eine Funktion, von der man annehmen sollte, dass sie gegeben ist, wenn eine Schaltvorrichtung vorhanden ist, dann argumentieren einige dahingehend, dass das so okay sei... hääää??
Du suchst halt Probleme, wo gar keine sind. Weil du dich im Glauben von Selbstbestimmung oder irgendwas beeinträchtigt fühlst.
Ich verstehe, was du meinst, aber es ist halt einfach 0 Problem.
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 23. August 2023 um 14:12:38 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 14:08:52 Uhr:
Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.Ja, natürlich soll das TFL an bleiben, alles andere wäre quatsch. Autos mit komplett dunklen Scheinwerfern finde ich auch total blöd. TFL sollte sein, immer, auch am Tag.
Aber, warum schaltet das Fahrzeug IMMER in den Auto-Modus, auch wenn der AUS-Schalter vorher aktiviert wurde...
Das ergibt keinen Sinn in meinen Augen...
Im Autokino zb soll das TFL nicht an sein wenn die Zündung an ist.
WÄhrend der Fahrt ja.
Wie bereits erwähnt, bei mir schaltet sich AUTO nicht von alleine an.
Frage zum Thema "Licht" (will für den Kleinkram kein eigenes Thema aufmachen):
Hat der M240i G42 auch hinten Tagfahrlicht?
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 14:08:52 Uhr:
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 14:04:42 Uhr:
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.
Bei neueren Baujahren gibt es den Menüpunkt im iDrive standardmäßig nicht mehr. Lässt sich aber codieren.
Zitat:
@ZZ440 schrieb am 23. August 2023 um 15:33:15 Uhr:
Hat der M240i G42 auch hinten Tagfahrlicht?
Ja, hat er. War bei mir standardmäßig aktiviert, habe ich dann aber deaktiviert.
Zitat:
@Elektron73 schrieb am 23. August 2023 um 14:07:58 Uhr:
Ich verstehe die Welt nicht, jeder müsste doch sagen, klar, ich hab nen Schalter fürs Licht, dann soll der doch auch funktionieren (ob an oder aus). Aber hier wird von einigen das verteidigt, dass diese Funktion fehlt...
seltsame Welt...Was würdet ihr sagen, wenn der "Schalter" für die Klimaanlage plötzlich keine Funktion mehr hätte und das Fahrzeug selbständig entscheidet, wann ihr schwitzen sollt und wann nicht...
Entschuldigung, das ist für mich zu hoch...
Ich hab auch n Schalter für Park und Reverse aber kann ihn nur während des Standes nutzen.
Ich hab auch nen Knopp für die Kamera und kann fast nur im Stand nutzen.
Ist halt ne komische Argumentation, du kannst ja Licht damit rumschalten, halt aber nicht während der Fahrt. Eventuell braucht man ja auch mal bei abgeschalteten Motor in der Dunkelheit Licht.
Edit: Zum Thema das schaltet Zuviel: wie der Vorgänger schrieb, machste einmal das Licht bei Fahrtantritt an, haste das Problem auch nimmer. Hab aber bisher noch nicht wirklich von defekten LED Scheinwerfern gehört, ausser bei Konstruktionsfehlern oder sondergleichen. Die allermeisten Fahrer lassen doch eh nonstop auf Auto.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 11:39:16 Uhr:
Du hast geschrieben:
Wenn's zu dunkel ist, Ist das Licht automatisch an. Du kannst i.d.r. nur Abblendlicht dazuschalten, es aber nicht abschalten, wenn dein Auto es forciert.Ich habe das so verstanden, das wenn es dunkel ist und das Licht automatisch an ist das man dann das Abblendlicht dazuschalten kann.
Vom Tage hast du ja nichts geschrieben.
Aber alles gut.Wüßte aber auch keinen einleuchtenden Grund, warum man während der Fahrt das Licht ausschalten sollte.
Meiner Meinung nach, sollte man immer mit Abblendlicht fahren.
Grund:
Bei Nebel fahren soviele nur mit Tagfahrlicht durch die Gegend (ganz schlimm wenn die Heckleuchten nicht an sind) oder sogar ganz ohne Licht. Bei Regen, je nachdem wie stark der ist, das gleiche Spiel.
Ja, deswegen hab ichs nochmal berichtigt, könnte etwas detailreicher geschrieben sein, haste schon Recht.
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 14:04:42 Uhr:
Zitat:
@Errost schrieb am 23. August 2023 um 07:53:27 Uhr:
Ist schon seit sicherlich 6-7 bei BMW so. Vielleicht nicht bei allen Baureihen, aufjedenfall machts der g30 ab 2016bzw 17 schon.
Wenn's zu dunkel ist, Ist das Licht automatisch an. Du kannst i.d.r. nur Abblendlicht dazuschalten, es aber nicht abschalten, wenn dein Auto es forciert.Finde ich allerdings auch nicht schlimm. So vergisst man es auf keinen Fall. Jedenfalls würde mir auch keine Situation einfallen, wo man zwangsläufig das Licht bei laufendem Motor ausschalten können sollte.
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)
Ja, der gehört zum """"alten"""" Eisen. Glaube das ist eher bei den Neuauflagen, die ab da kamen passiert. Also G20/G30 und co.
Der F48 soll das wohl auch schon so machen (hab ich in nem anderen Forum gelesen)
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 14:08:52 Uhr:
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 14:04:42 Uhr:
Hm, beim F23 kann ich sowohl die Lichtautomatik manuell ausschalten (am Drehschalter, und das Tagfahrlicht im Menü ebenfalls dauerhaft ausschalten. (Autokino) :-)
Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.
ja, stimmt, am Schalter kannst du das nur das normale Abblendlicht manuell ein und ausschalten, oder eben auf Automatik stellen. Über das Einstellungsmenü (habe ich mir codieren lassen )kann ich zusätzlich das Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten. Einfach ein Häckchen setzen, isses wieder an.
Zitat:
@skarsatai schrieb am 23. August 2023 um 21:44:29 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 23. August 2023 um 14:08:52 Uhr:
Bei meinem F22 ging das aber nicht.
Wenn ich den Schalter auf 0 drehe, blieb das TFL bei eingeschalteter Zündung an.ja, stimmt, am Schalter kannst du das nur das normale Abblendlicht manuell ein und ausschalten, oder eben auf Automatik stellen. Über das Einstellungsmenü (habe ich mir codieren lassen )kann ich zusätzlich das Tagfahrlicht dauerhaft ausschalten. Einfach ein Häckchen setzen, isses wieder an.
Sorry, dann sollte man das, wegen der richtigkeit der Aussage, auch erwähnen das deine Einstellungen
codiert sind. Sonst würde man meinen das wäre immer so.