Lichtautomatik und Nebel

Bitte schaltet das Licht händisch ein! Vor allem die Billigmarken (Volkswagen, Ford, PSA) haben Lichtsensoren, die Nebel nicht erkennen. Dann ist selbst mit TFL hinten zappenduster. Sogar Tesla kann zwar angeblich autonom fahren, aber keinen Nebel identifizieren!

Also - Licht an, NSL aber erst ab 50m Sicht.

Beste Antwort im Thema

Ich bin immer noch für die technische Lösung, dass beim Einschalten der NSL die Geschwindigkeit auf max 50 km/h reduziert wird. 🙂

402 weitere Antworten
402 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. November 2020 um 14:29:56 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 15. November 2020 um 14:18:37 Uhr:


Fahrzeuge müssten auf 50 gedrosselt werden (per Gesetz, inkl. HU-Prüfung), wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird. Problem gelöst.

Fahrer A hat die Nebelschlussleuchte vergessen und fährt innerhalb geschlossener hinter Fahrzeug B hinterher, der nur knapp 40 km/h fährt. Ort ist zu Ende, B pennt und fährt mit 40 weiter und A setzt trotz Gegenverkehr (ist noch soweit weg, dass es passt) zum Überholen an. Genau als er parallel zu A ist, endet die Beschleunigung (50 km/h Limitierung wegen Nebelschlussleuchte).

Gruß

Uwe

Dann schaltet der Hersteller das so wie den Speedlimiter - Vollgas (noch nicht mal Kickdown) hebelt ihn aus.

Wahrscheinlich würde aber bei automatischer Drosselung einfach niemand mehr die NSL einschalten -> kontraproduktiv.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. November 2020 um 14:29:56 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 15. November 2020 um 14:18:37 Uhr:


Fahrzeuge müssten auf 50 gedrosselt werden (per Gesetz, inkl. HU-Prüfung), wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet wird. Problem gelöst.

Fahrer A hat die Nebelschlussleuchte vergessen und fährt innerhalb geschlossener hinter Fahrzeug B hinterher, der nur knapp 40 km/h fährt. Ort ist zu Ende, B pennt und fährt mit 40 weiter und A setzt trotz Gegenverkehr (ist noch soweit weg, dass es passt) zum Überholen an. Genau als er parallel zu A ist, endet die Beschleunigung (50 km/h Limitierung wegen Nebelschlussleuchte).

Gruß

Uwe

Beim überholen zu pennen ist nun mal fatal. Er pennt ja dreifach:

a) er hat eine WARNLEUCHTE im Cockpit, und sieht sie nicht
b) er will dabei auch noch überholen...
c) er hat ne Nebelschlussleuchte in der Stadt an....

Klarer Fall für MPU.

EDIT:
Ach ja - falls mal wirklich Nebel WÄRE: Überholen bei Sichtweite unter 50 m... GANZ großes Kino :-D

Gibt es doch schon, nennt sich Motornotlauf, hatte ich letzte Woche noch. Unangenehm, aber kann man händeln.

Wahlweise: Nebelschlussleuchte schaltet sich gar nicht ein bei über 50 km/h. Drops gelutscht.

Ähnliche Themen

Das Problem dabei ist die europäische Zulassung. In anderen Ländern ist es durchaus erlaubt, mit leuchtender NSL schneller als 50 zu fahren.

Was ich viel schlimmer finde: Die NSL läßt sich oft nicht einschalten, wenn sie sinnvoll ist. Also Nebel so dicht, daß das Abblendlicht abgeschaltet werden muß. Die geht dann nur mit Abblendlicht zusammen an.

@xis, @SpyderRyder und @sambob

…und ihr glaubt wirklich daran, dass „ALLE“ die nicht in der Lage sind, die Nebelschlussleuchte auszumachen, es raffen, wenn ihr Auto nicht mehr beschleunigt, die NSL auszumachen oder das Gas voll durchzudrücken.

Ihr mögt gerne daran glauben, ich aber bin nicht so naiv.

Es reicht ja schon ein einziger aus, der das nicht rafft und es kann eine gefährliche Situation entstehen beim Überholen. Sorry, ich denke das Risiko ist es nicht wert, nur wegen einer unnötigen Blendung.

Besser ist es, wenn die NSL an ist, dass dann aber einer bestimmten Geschwindigkeit ein nervender Ton oder Dauer-Ding-Dong angeht.

Dazu noch eine kleine wahre Geschichte zu einem NSL-Fahrer. Ich war hinter dem und haben die Lichthupe betätigt. Nun hatten wir beide das selbe Ziel und als wir hintereinander standen, ist er ausgestiegen und hat mich gefragt, warum ich die Lichthupe betätigt habe. Ich habe ihm den Grund erläutert, worauf er dann meinte, dass sein Auto keine NSL hat. Ich habe ihm dann die eingeschaltet NSL gezeigt. Das war ihm dann peinlich, denn er dachte der NSL-Schalter wäre ein Gebläseschalter für die Klimaanlage.

…und ihr glaubt wirklich, dass solche Leute die NSL ausschalten, wenn ihr Auto nicht mehr beschleunigt. 😉 😁

Gruß

Uwe

Zitat:

@MvM schrieb am 15. November 2020 um 07:45:17 Uhr:



Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 15. November 2020 um 04:37:08 Uhr:


Die meisten Leute benutzen die Nebelschlussleuchte viel zu früh.

Erst mal zu früh, und dann auch noch falsch. Regen, Schnee...

...und noch drei Tage bei Sonnenschein. Bis sie mal merken, dass sie noch eingeschaltet ist.

Eigentlich ist es doch ganz einfach:

Das Licht erledigt die Lichtautomatik. Also Finger weg. Für leichten Nebel gibts die Tagesfahrleuchten - Finger immer noch weg.

Starken Nebel gibts meistens in der Nacht. Nochmal Finger weg vom Lichtschalter. Sollte es tagsüber wirklich so dick kommen dass man mich übersehen könnte reicht ein kleiner Dreh am Schalter, sofern die Lichtverhältnisse nicht sowieso schon den Sensor berührt haben. In den letzten Jahren kann ich mich jetzt an eine einzige Situation erinnern dass ich manuell in das Lichtgeschehen eingreifen musste. Also starker Nebel, ausreichend hell um den Lichtsensor zu überlisten bedeutet einen kleinen Dreh am Schalter.

Dann haben wir noch eine weitere Schalterstellung. Das ist die Nebelschlussleuchte. Wenn ich abends hinter meinem Auto ne Party veranstalte gibt das eine nette Lichtstimmung. Ansonsten bleibt die Leuchte einfach aus.

Warum? Der Gesetzgeber hat den Einbau vorgeschrieben, nicht jedoch dessen Benutzung. Bei dichtem Nebel darfst Du nur 50 fahren. Die Gefahr dass Dir jemand hinten draufbrummt ist also recht gering. Du stehst ja nicht in der Weltgeschichte herum und wenn doch, dann leuchten Deine Bremslichter.

Fährt jemand im dichten Nebel hinter Dir wird er geblendet. Fährt niemand hinter Dir braucht das auch niemand.

Das Leben kann so einfach sein 🙂

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Nov. 2020 um 18:11:30 Uhr:


@MvM schrieb am 15. November 2020 um 07:45:17 Uhr:

@UnshavedRelease schrieb am 15. November 2020 um 04:37:08 Uhr:
Die meisten Leute benutzen die Nebelschlussleuchte viel zu früh.

Erst mal zu früh, und dann auch noch falsch. Regen, Schnee...

...und noch drei Tage bei Sonnenschein. Bis sie mal merken, dass sie noch eingeschaltet ist.

Na, das ist nicht möglich. Die NSL muss beim Neustart wieder aus sein, bzw. Wenn der Lichtschalter auf aus geht muss die NSL auch ausgehen, selber einschalten kann sie sich nicht. 🙂

Zitat:

@Rasanty schrieb am 15. Nov. 2020 um 18:27:36 Uhr:


Die Gefahr dass Dir jemand hinten draufbrummt ist also recht gering. Du stehst ja nicht in der Weltgeschichte herum und wenn doch, dann leuchten Deine Bremslichter.

Dich die Gefahr ist schon da, wenn du stehst ist bei vielen modernen Fahrzeugen AH Aktiv und die Bremslichter aus.

Dann ist es doch sicherer sie einzuschalten. 😉

Hier tun ja immer alle so, als wenn man überhaupt nicht hinter einem herfahren kann , wenn die NSL leuchtet, und sich der Nebel etwas gelichtet hat. Ja mei das geht scho.
Wieviel Leute sind denn durch die Blendung der NSL schon ums Leben gekommen?
Und wieviel Unfälle gibt es am Stauende?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 15. November 2020 um 19:34:10 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Nov. 2020 um 18:11:30 Uhr:


@MvM schrieb am 15. November 2020 um 07:45:17 Uhr:

@UnshavedRelease schrieb am 15. November 2020 um 04:37:08 Uhr:
Die meisten Leute benutzen die Nebelschlussleuchte viel zu früh.

Erst mal zu früh, und dann auch noch falsch. Regen, Schnee...

...und noch drei Tage bei Sonnenschein. Bis sie mal merken, dass sie noch eingeschaltet ist.


Na, das ist nicht möglich. Die NSL muss beim Neustart wieder aus sein, bzw. Wenn der Lichtschalter auf aus geht muss die NSL auch ausgehen, selber einschalten kann sie sich nicht. 🙂

Na dann schau dir mal die VW-Lichtschalter an. Da ist das sehr wohl möglich.

Zitat:

@sambob schrieb am 15. Nov. 2020 um 19:37:36 Uhr:


Na dann schau dir mal die VW-Lichtschalter an. Da ist das sehr wohl möglich.

So zeig Mal.

Geht seit 1993 schon nicht mehr 😉

Im übrigen ist das eine gesetzliche Vorschrift. Eine schaltvorschrift aus der EG Richtlinie, welche ins nationale umgesetzt wurde.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 15. November 2020 um 19:39:00 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 15. Nov. 2020 um 19:37:36 Uhr:


Na dann schau dir mal die VW-Lichtschalter an. Da ist das sehr wohl möglich.

So zeig Mal.
Geht seit 1993 schon nicht mehr 😉

Im übrigen ist das eine gesetzliche Vorschrift. Eine schaltvorschrift aus der EG Richtlinie, welche ins nationale umgesetzt wurde.

Beim 95er Audi A4 ging es noch. Mein Vater war da ein Spezialist für 🙄

Bei moderneren Autos weiß ich es nicht. Ich habe die NSL in >30 Jahren Autofahrerleben noch nie eingeschaltet...

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 15. November 2020 um 17:34:49 Uhr:


Was ich viel schlimmer finde: Die NSL läßt sich oft nicht einschalten, wenn sie sinnvoll ist. Also Nebel so dicht, daß das Abblendlicht abgeschaltet werden muß. Die geht dann nur mit Abblendlicht zusammen an.

Hallo,

Du sollst ja auch nicht mit Standlicht alleine rumfahren und im Nebel dreimal nicht.

Wenn Du die NSW einschalten kannst, kannst Du auch die NSL einschalten. Das wäre mir neu, wenn das nicht gehen sollte.

Grüße,

diezge

Zitat:

@diezge schrieb am 15. November 2020 um 19:44:41 Uhr:



Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 15. November 2020 um 17:34:49 Uhr:


Was ich viel schlimmer finde: Die NSL läßt sich oft nicht einschalten, wenn sie sinnvoll ist. Also Nebel so dicht, daß das Abblendlicht abgeschaltet werden muß. Die geht dann nur mit Abblendlicht zusammen an.

Hallo,

Du sollst ja auch nicht mit Standlicht alleine rumfahren und im Nebel dreimal nicht.

Wenn Du die NSW einschalten kannst, kannst Du auch die NSL einschalten. Das wäre mir neu, wenn das nicht gehen sollte.

Grüße,

diezge

Was soll ich vorn sonst einschalten, wenn der nebel zu dicht für Abblendlicht ist? Fernlicht? Das ist noch schlimmer.

Wenn es nachts richtig dicke Suppe ist, kann ich mit Abblendlicht an die Straße nicht mehr sehen. Da habe ich nur Begrenzungsleuchten und Nebelscheinwerfer an. Nebelschlußleuchte geht ja nur, wenn man die nicht wirklich braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen