Licht verbessern möglich?
Hallo,
ich fahre eine Ninja 300 Baujahr 2014 und ich mag das vordere Licht (Abblendlicht, Tagfahrlicht..? Etwas davon) nicht. Es leuchtet viel zu schwach. Besonders jetzt im Winter, mit dem Licht kann ich bestenfalls 2 Autolängen weiter vor mir noch sehen... Außer ich hab Fernlicht an, was aber nicht immer möglich ist bei viel Gegenverkehr und in der Stadt.
Gibt es eine Möglichkeit, das Licht zu verbessern? Aber so, dass es noch TÜV bekommt 😁
Ich hab im Internet etwas recherchiert und durch neue Gesetze kann man bis 2500 Lumen Xenon ohne eine gewisse Anlage einbauen, sodass es also auch beim Motorrad möglich ist. Natürlich hätte ich das gerne, nur woher weiß ich, ob mein Scheinwerfer "Gehäuse" Xenon-erlaubt ist und was genau für Xenon Lampen können da rein, so dass das alles noch TÜV hat? Für ein Baujahr 2014 sollte man ja schon Xenon erwarten können, also sollte es auch machbar sein.
Und wenn Xenon nicht geht... Gibt es sonst nichts? Ich habe was von Halogen H3/H7 gelesen... H7 soll stärker leuchten, ich denke aber, H7 ist bereits verbaut...
Wenn ich immerhin die Lichtstärke eines 20 Jahre alten Autos hätte, wäre ich schon zufrieden. Aber so ist es aktuell einfach ein blindes Fahren, ohne wirklich was sehen zu können, weshalb ich dann nur bei mir bekannten Straßen nachts unterwegs bin.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei diesem Problem weiterhelfen 🙂
19 Antworten
Ich habe die nightbreaker als vergleuchsversion in h4 drinnen und erkenne alles. Das war auch schon vor dieser bei ganz normalen so. Einen richtigen Unterschied gibt es da nicht wirklich, außer man redet sich diesen ein.
Da ich meine neu im Doppelpack für 5 Euro geschossen habe, habe ich es probiert. Halten tun sie schon über 60000km oder fast 30000km. Kann hier zu diesen also keine Kaufempfehlung aussprechen, da keine Verbesserung.
Wenn der Scheinwerfer nur zwei Autolängen vors Moped weit scheint, dann ist
a.) der Scheinwerfer falsch eingestellt
b.) die Glühbirne nicht korrekt eingesetzt
Und was soll das Gelaber vom Papst, daß das Licht nicht vom TÜV geprüft, bemängelt und behoben wird?
Der TÜV stellt bei der normalen Untersuchung den Testspiegel vor die Karre. Wenn man selbst dabei ist, sitzt man dabei auf der Karre.
Wenn die Mühle während der Prüfung beim Händler steht, sitzt halt kurz ein Mechaniker drauf.
Und wenn dabei gravierende Mängel festgestellt werden, werden die behoben. Einen Schraubenzieher haben die Jungs in der Regel einstecken.
Ich stelle mir mein Licht immer nachts auf einer leeren Landstraße ein, wichtig ist das man das Abblendlicht zusammen mit dem Fernlicht abstimmt.
Heißt das Fernlicht fängt da an auszuleuchten wo das Abblendlicht aufhört.
Und das Abblendlicht sollte schon recht hoch eingestellt sein damit man sieht was vor einem ist, die Werke hat mir das früher auch mal viel zu niedrig eingestellt.
Besonders in Kurven sieht man dann plötzlich gar nichts mehr weil der Lichtkegel viel näher kommt.
Hab auch die Osram Nighbreaker Laser drin. Aber das Glühobst ist halt Glühobst....
Ich habe die Philips Xtreme Vision 130% drin - und das ist schon echt nicht schlecht. Was davor drin war, weiß ich gar nicht, aber das war der sprichwörtliche Unterschied zwischen Tag und Nacht. Sind auch so um die €20 zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 8. Dezember 2017 um 16:30:03 Uhr:
Wenn der Scheinwerfer nur zwei Autolängen vors Moped weit scheint, dann ist
a.) der Scheinwerfer falsch eingestellt
b.) die Glühbirne nicht korrekt eingesetztUnd was soll das Gelaber vom Papst, daß das Licht nicht vom TÜV geprüft, bemängelt und behoben wird?
Der TÜV stellt bei der normalen Untersuchung den Testspiegel vor die Karre. Wenn man selbst dabei ist, sitzt man dabei auf der Karre.
Wenn die Mühle während der Prüfung beim Händler steht, sitzt halt kurz ein Mechaniker drauf.
Und wenn dabei gravierende Mängel festgestellt werden, werden die behoben. Einen Schraubenzieher haben die Jungs in der Regel einstecken.
Genau... Und der Prüfer sitzt auf meiner Kiste, hab ich dieses Jahr 2x gehabt und macht sein Gerät davor..
Warum macht er das? Weil ER in seiner Halle versichert ist!