Licht unter jeder Brücke kurz an

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Ich habe seit 2000 km einen neuen Golf 8. Was mir zu der Lichtautomatik auffällt, ist das ständige An- und wieder Ausschalten vom Abblendlicht, wenn ich beispielsweise auf der Autobahn unter einer 2spurigen Brücke fahre oder auf der Landstraße ein paar Bäume an der Seite stehen. Heute bin ich 40 Minuten Autobahn gefahren (ab 9:20 Uhr) und da ging das Licht 23 Mal an und aus.
Abends bin ich zudem meist der einzige, der noch ohne Licht fährt, weil die Automatik das Licht sehr spät einschaltet.

Ist das bei euch aus so?
Leider kann man das wohl nirgends einstellen.

26 Antworten

Zitat:

@vitesse schrieb am 11. Januar 2022 um 19:15:31 Uhr:


Bei LEDs sind die häufigen An- und Ausschaltvorgänge ja m.E. relativ unproblematisch in Bezug auf Laufzeit. Das war bei Xenon und Halgen noch deutlich anders. Also insoweit würde mich das nicht groß stören.

Ja stimmt, solange man da im Innenraum nichts mitbekommt. Ich habe Erfahrungen mit anderen Modellen, wo dann auch die Lichteinstellung im Cockpit bzw Display von Hell auf Dunkel umspringt. Und DAS ist wirklich nervig. Da hat man bei wolkigem Wetter wo immer mal die Sonne durchblitzt alle 10-30 Sekunden ein Wechselspiel der Farben.

War heute bei VW. Nach 2 Minuten wurde festgestellt, dass das Auto keinen Fehler anzeigt, technisch also alles ok sei und dass der Sensor so programmiert wurde. Es sei "der neueste Stand der Technik".
Gut, dass unserer Astra J bezüglich dem Lichtsensor schon vor 8 Jahren weiter als "Stand der Technik" war. Da funktioniert es nämlich blendend.

Naja, das ständige An- und Ausschalten nervt, weil Innen auch die Leuchten an/aus gehen. Kartenanzeige habe ich nun schon von Automatik auf Hell gestellt, somit schaltet die Anzeige nicht mehr um.
Schön ist das jedenfalls nicht, was VW da gemacht hat.

Welche Lampen innen meinst du. Das Ambilight oder die Deckenleuchten?

Ich habe das auch schon gemerkt, das Licht geht recht schnell an. Ich habe aber schon so eingestellt mit dem Punkt, wo man die Schnelligkeit einstellt. Steht auf "spät"

Ähnliche Themen

Aber es ist denn daran störend wenn das Außenlicht öfters kurz angeht? Die Innenbeleuchtung geht doch erst wenn es länger dunkel ist.

Meine Güte, man kann sich auch aufregen.. lass das Lichtsensor doch einfach Lichtsensor sein, stell ihn den Einstellungen auf "Spät" und dann ist gut..

Zitat:

@belli1993 schrieb am 27. Januar 2022 um 20:11:51 Uhr:


Meine Güte, man kann sich auch aufregen.. lass das Lichtsensor doch einfach Lichtsensor sein, stell ihn den Einstellungen auf "Spät" und dann ist gut..

Ich bin zwar eigentlich gegen Sinnlos-Forenkommentare, aber der einzige der sich aufregt, bist du ! :-)

sorry der musste sein ;-)

Ich denke auch das hier sinnlos ein Fass aufgemacht wird, des Meckerns wegen… der Golf hat seine Schwachstellen, aber der Lichtsensor gehört nun nicht dazu. Muss man ja sonst sehr zufrieden sein wenn man deswegen sonen Aufstand macht. Also alles gut!

Es ist wie immer im Leben. Für die einen ist das Glas halb leer, für die anderen ist es halb voll! Das macht den Unterschied!

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 27. Januar 2022 um 20:52:49 Uhr:


Es ist wie immer im Leben. Für die einen ist das Glas halb leer, für die anderen ist es halb voll! Das macht den Unterschied!

Stimmt, es soll sogar Leute geben, die sich genüsslich auspeitschen lassen. Vielleicht wirkt sich das auch auf das Kundenverhalten aus. ;-)

Also ich finde das beim Golf echt harmlos , unter ganz kurzen Brücken geht der auf der Autobahn nicht an. Nur an breiten aber das soll er auch finde ich. Hab als Firmenwagen einen neuen Renault und der macht Kirmes , er schaltet wegen jedem Mini Schatten das Licht an aber auch direkt wieder aus. In einer Allee hast du sozusagen Strobo-Licht ;-). Der Golf bleibt an gleicher Stelle einfach an.

Zitat:

@ScartVour schrieb am 27. Januar 2022 um 20:16:20 Uhr:



Zitat:

@belli1993 schrieb am 27. Januar 2022 um 20:11:51 Uhr:


Meine Güte, man kann sich auch aufregen.. lass das Lichtsensor doch einfach Lichtsensor sein, stell ihn den Einstellungen auf "Spät" und dann ist gut..

Ich bin zwar eigentlich gegen Sinnlos-Forenkommentare, aber der einzige der sich aufregt, bist du ! :-)

sorry der musste sein ;-)

Ich rege mich überhaupt nicht auf :-D aber ich bin der Meinung das hier nur unnötig ein Fass aufgemacht wird.

Wir alle wollen Komfort und da gehört der Lichtsensor dazu, wenn der so arbeitet (Licht unter der Brücke) dann ist das so.. oder etwa nicht? Klar kann man etwas nachjustieren in dem man die Einstellungen anpasst aber das war’s dann auch.

Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen