licht
hallo
ich habe einen passat 2008 und damit folgendes problem wen ich in den tunnel reinfahre dan geht das licht über den lichtsensor an und wenn ich rausfahr dann bleibt das ne ganze zeit an bei meinem golf den ich habe geht das licht immer gleich aus meine werkstatt weiß auch nicht weiter gibt es da eine einstellungsmöglichkeit per vcds
mfg
Beste Antwort im Thema
Also bei _schwarz_ hab ich mir den Sensor inkls aller Einstellungen mal angesehen... der war zum Fzg passend codiert. Keine Ahnung... irgendwo im Netz ist zu finden auf Welchen Wellenbereich des Lichts der Sensor reagiert... Manchmal kommt das da doof... Kann schon an unterschiedlichen Scheiben liegen, dass die unterscheidlich reagieren.
Autobahnfahrlicht: Länger als 10sek über 140km/h ( nicht nach Tacho sondern nach CAN) und aus dann wieder länger als XX Sek unter 60Km/h.
24 Antworten
Daher schrieb ich
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Soweit ich weiß [...]
Kann ja ach nicht alles wissen, war fest der Überzeugung es wäre so.
Müsst ja nicht gleich "schäle Kopp" sagen 😉
fährst du vielleicht nach dem tunnel konstant mehr als 140 km/h ?
Zitat:
Original geschrieben von A3000
Nach dem Tunnel geht das Licht erst wieder aus, wenn Du weniger wie 60km/h fährst.
Das ist so auch nicht richtig ;-)
Mit der Geschwindigkeit hat das nix zu tun. Kommt nicht nur auf die Helligkeit an, sondern auch auf den Winkel in dem das Licht kommt.
Bei praller Sonne kann es sein dass der Sensor das Licht anlässt, bei Dämmerung geht es aus usw...
Dauerfahrlicht kostete glaube ich 50€ ab Werk... Braucht aber echt keiner.
Zitat:
Original geschrieben von A3000
Nach dem Tunnel geht das Licht erst wieder aus, wenn Du weniger wie 60km/h fährst.
Das ist mir aber neu
Ähnliche Themen
Nennt sich "Autobahnlicht"aber es schaltet erst zu wenn man über 140KmH fährt und schaltet wieder ab wenn man eine Weile unter 140KmH fährt.
Wer es nicht hat,kann es codieren lassen im Subsystem vom BCm-->RLS.
Zitat:
Original geschrieben von teebeutel
Das ist mir aber neuZitat:
Original geschrieben von A3000
Nach dem Tunnel geht das Licht erst wieder aus, wenn Du weniger wie 60km/h fährst.
Jap stimmt. War bei mir schon Standartmäßig an.
Wenn man bedenkt das VW sich das Anktivieren im Steuergerät Teuer bezahlen lässt 😉
das ist keine Anpassungskanal. Das ist im Codierbereich
Müsste im Subystem(RLS)Byte 1 sein,dort muss es aber über den VAS Tester manuell in Hex verändert werden.
Also bei _schwarz_ hab ich mir den Sensor inkls aller Einstellungen mal angesehen... der war zum Fzg passend codiert. Keine Ahnung... irgendwo im Netz ist zu finden auf Welchen Wellenbereich des Lichts der Sensor reagiert... Manchmal kommt das da doof... Kann schon an unterschiedlichen Scheiben liegen, dass die unterscheidlich reagieren.
Autobahnfahrlicht: Länger als 10sek über 140km/h ( nicht nach Tacho sondern nach CAN) und aus dann wieder länger als XX Sek unter 60Km/h.