1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Licht/Regensensor nachrüsten

Licht/Regensensor nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

dieses nützliche Extra habe ich leider bei meiner Konfiguration vergessen.

Gestern ist mir jedoch auf der BAB ein Stein in die Scheibe geflogen der sofort zu einem 15 cm Riß geführt hat. Die Hotline von Carglass hat dann gefragt ob die neue Scheibe mit oder ohne Regensensor sein soll ...
was wird den sonst noch benötigt bzw. da muß ja irgendein Anschluß realisiert werden ?

Gruß

Uli

130 Antworten

Guten Abend ich habe jetzt seit zwei wochen Probleme mit meinem licht/regensensor. Habe diesen schon ausgetauscht jedoch tritt der selbe fehler auf sobald ich den sensor anstecke. ''fahrzeugbeleuchtung störung'' und das licht des lichtschalters geht aus. zudem kommt dazu dass automatisches wischen und lichterkennung im Fis als fehler auftaucht. habt hier wer eine idee was passiert ist ?

02071 - Lokaler Datenbus
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 156
Kilometerstand: 54868 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.14
Zeit: 17:50:00

03280 - Schalterposition Lichtdrehschalter
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 196
Kilometerstand: 54868 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.14
Zeit: 17:52:00

01520 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (G397)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 156
Kilometerstand: 54868 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.14
Zeit: 17:53:00

03207 - Schaltermodul für Charisma
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 156
Kilometerstand: 54868 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.02.14
Zeit: 17:55:00

Störung des LIN-Buses... vielleicht liegt's am Lichtschalter...

eins der komponenten nach einander abstecken und schauen wann der fehler wieder kommt oder wann er nicht mehr auftritt

Hallo,
ich möchte bei meinem Audi 8k BJ 2010 einen Regensensor nachrüsten und bis auf den Kabelbaum habe ich alles.
Ich bräuchte nur noch eine Anleitung wo ich die Kabel anschließen muß.
Habe schon gesucht aber so richtig finde ich nichts.
Danke für eure Hilfe.
Gruß

Ähnliche Themen

Das habe ich gefunden:

Die Pinbelegung des Regensensors:
Pin1 = rechte Seite = Dauer Plus
Pin2 = Mitte = Minus
Pin3 = linke Seite = Sensor Signal

Pin 1 und 2 ist klar, aber wo muß 3 hin?

Zitat:

@vw-touraner schrieb am 22. März 2015 um 09:21:01 Uhr:


Das habe ich gefunden:

Die Pinbelegung des Regensensors:
Pin1 = rechte Seite = Dauer Plus
Pin2 = Mitte = Minus
Pin3 = linke Seite = Sensor Signal

Pin 1 und 2 ist klar, aber wo muß 3 hin?

Hab noch was gefunden:

Pin 1: + Sicherungsträger Fahrerseite mittlere Schiene, Sicherung 12 (rt/ws)
Pin 2: Masse (br)
Pin 3: Bordnetzsteuergerät T16 Pin 2 und an die Wischermotoren T4g Pin 4 (viol/ws)

Ist das richtig?
Wo muss ich das anklemmen?
Wo sitze das Bordnetzsteuergerät?

Danke :-)

Zitat:

@vw-touraner schrieb am 22. März 2015 um 09:41:36 Uhr:



Zitat:

@vw-touraner schrieb am 22. März 2015 um 09:21:01 Uhr:


Das habe ich gefunden:

Die Pinbelegung des Regensensors:
Pin1 = rechte Seite = Dauer Plus
Pin2 = Mitte = Minus
Pin3 = linke Seite = Sensor Signal

Pin 1 und 2 ist klar, aber wo muß 3 hin?

Hab noch was gefunden:

Pin 1: + Sicherungsträger Fahrerseite mittlere Schiene, Sicherung 12 (rt/ws)
Pin 2: Masse (br)
Pin 3: Bordnetzsteuergerät T16 Pin 2 und an die Wischermotoren T4g Pin 4 (viol/ws)

Ist das richtig?
Wo muss ich das anklemmen?
Wo sitze das Bordnetzsteuergerät?

Danke :-)

und noch was:

http://www.motor-talk.de/.../...tzsteuergeraet-a4-8k-t3153482.html?...

Stimmt das so?

Finde ich schön, dass du alle passenden Informationen unter einer Stunde gefunden hast. Also können doch noch einige User die Suchfunktion nutzen 😉

Ich habe mir jetzt auch den Regen-/Lichtsensor nachgerüstet! Den Austausch der Frontscheibe habe ich mir erspart indem ich den Regen-/Lichtsensor durch einen flachen Flansch durch die Kabelführung im Himmel zur Frontscheibe befestigt habe! Natürlich gab es ein neues Gel - Pad...ohne das funktioniert der Sensor sowieso nicht richtig!!

Wp-20151230-15-59-48-pro
Wp-20151230-16-00-47-pro
Wp-20151230-16-01-06-pro

auch eine variante ; wobei ich beim nächsten "steinschlag" gleich die richtige verbauen lassen würde

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2015 um 18:01:05 Uhr:


auch eine variante ; wobei ich beim nächsten "steinschlag" gleich die richtige verbauen lassen würde

Auf jeden Fall!

Hallo Zusammen,

Ich hab nun endlich auch die benötigten Teile zusammen um nachzurüsten. Ich komme allerdings die nächste Zeit nicht dazu alles einzubauen. Aber ich könnte mir in den nächsten Tagen die Funktion schon freischalten lassen,meine Frage... es wird ja im STG nur ein Haken gesetzt, könnte es Probleme geben weil die Teile noch nicht verbaut sind??

Hallo ich suche einen Regenlichtsensor für meinen Audi nur weiss ich leider nicht welcher der richtige ist.
8K0 955 559 C <-------- dieser passt anscheinend erst ab bj 2009

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bj 2008 - welchen Regenlichtsensor?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen