Licht einstellen Santa Fe DM Xenon

Hyundai Santa Fe 2 (CM)

Hallo
Hier mal eine Frage ,die keiner beantworten kann !😕

Mein Santa Fe DM 2016 hat Xenon und <H4 <Fernlicht ( Kurvenlicht )
Das Fernlicht strahlt in die Bumkronen , Ablendlicht OK
Scheinwewrfer hat nur eine Einstellschraube womit man beide verstellt.

Wie wird es gemacht ?????😕

Kein Händler kann es einstellen oder keiner weiß wie es geht !?😕

Evt. erst Fernlicht einstellen mit der Schraube und dann den Xenon mit dem Tester ?

War schon bei mehreren Werkstätten !😎

Kann jemand sagen wie es funktioniert ?🙄

Gruß Sladdy😉

38 Antworten

Zitat:

@Frisch-Denker schrieb am 26. April 2018 um 15:58:25 Uhr:


Es MUSS! eine Offset-Funktion im Tester geben. Wie justiert der FHH denn einen neu eingebauten Neigungssensor (aufgrund defekt des alten) oder einen getauschten Scheinwerfer (z.B. nach Unfallschaden)

Das kann mir niemand erzählen, dass in der EinbauAnweisungen steht "Einstellung der Leuchtweite manuell am Scheinwerferstellrad vornehmen".

Justiert bzw eingestellt wird manuell. Bei einem neuen Sensor wird ein Referenzlauf der Scheinwerfer durchgeführt und speichert die aktuelle Einstellung als Grundeinstellung ab.Das bestätigt die einwandfreie Funktion des Systems. Danach muss die Leuchtweiteneinstellung mit dem Scheinwerfereinstellgerät kontrolliert werden. Wenn das nicht passt, muss an der Einstellschraube am Scheinwerfer gedreht werden bis es passt.
Das Fahrzeug muss dabei auf allen 4 Rädern stehen und unbeladen sein. Lenkrad in richtung Geradeausstellung.
Ansonsten kann man nur noch verschiedene Parameter aufrufen wie zb die Signale der Achsensoren, die Versorgungsspannung und evtl eine kalibrierung der Sensoren durchführen. Ausserdem kannst du noch einen Stellgliedtest durchführen, damit fährst du aber nur die Scheinwerfer (zum tester der Stellmotoren) mit dem Tester hoch und runter.

Dann probiert doch mal aus:

Scheinwerfer mit SEP so einstellen, dass Fernlicht optimal eingestellt ist, sprich Lichtbündel im Halbkreis der Projektionsfläche.
Anschließend hinten zwei Azubis auf die Ladekante setzen, dann Sensor-Referenzlauf starten. Dadurch müssten die Stellmotoren im Scheinwerfer ja eine vordefinierte Einstellposition anfahren. Diese steht dann in Relation zur aktuellen Neigungssensorstellung der leicht eingefederten Hinterachse.

Wenn ich nun die beiden Azubis zur Pause schicke, müsste sich die Stellung des HA-Neigungssensors ja leicht Richtung "ausfedern" verändern und daraufhin müssten die Stellmotoren des Xenon-Abblendlichts die Leuchtweite nach oben korrigieren, damit das System wieder ausnivelliert ist.

Beachte: Auch den "kurzen" Santa Fe gibt es optional mit 7 Sitzen, AHK ab Werk, mit/ohne Ersatzrad. Das sind bis zu ~60kg, die dort auf der Hinterachse fehlen. Ist der Dieseltank beim Refernzlauf leer, fehlen auf der Hinterachse nochmals ~50kg. 100kg fehlende Masse auf der Hinterachse verfälschen das Ergebnis des Referenzlaufes.

Ich würde das einfach mal ausprobieren, sobald die Reifenumstecksaison vorbei ist. 😉

Würde ich von abraten. Wenn das System merkt das Neigung und Scheinwerferstellung nicht zusammenpasst, gehts auf Notprogramm und fähr die Scheinwerfer in eine Stellung, in der Regel ganz nach unten. Und ausserdem glaube ich nicht das sich die Werkstatt auf solche experimente einlassen wird.

Das war jetz mal so am rande, eigentlich gehts ja hier um den Scheinwerfer selber und nicht um die Einstellung.Wenn Hyundai sagt, es gibt eine überarbeiten Scheinwerfer und die neuen Scheinwerfer vom TE scheinen immer noch nicht so wies sie sollen, dann würde ich das mal reklamieren.

Ich habe vor kurzem auch neue Scheinwerfer bekommen und die sind besser. Also, dieser Balken zwischen Abblendlich und Fernlicht ist verschwunden und das Fernlicht niedriger.

Liebe Grüße
Thessa

Ähnliche Themen

Thessi.......
Kannst Du bitte mal auf den Scheinwerfern schauen, wann diese produziert wurden.
Steht auf dem Aufkleber am Scheinwerfer. Ist recht einfach zu sehen.
Habe die Erfahrung gemacht das die neuen Scheinwerfer nicht älter als 10/2017 sein dürfen.
Ab dem Datum sind die Scheinwerfer i.O.

Danke und Gruß
Montschi

Zitat:

@Montschi schrieb am 14. Mai 2018 um 21:38:45 Uhr:


Thessi.......
Kannst Du bitte mal auf den Scheinwerfern schauen, wann diese produziert wurden.
Steht auf dem Aufkleber am Scheinwerfer. Ist recht einfach zu sehen.
Habe die Erfahrung gemacht das die neuen Scheinwerfer nicht älter als 10/2017 sein dürfen.
Ab dem Datum sind die Scheinwerfer i.O.

Danke und Gruß
Montschi

Hallo Montschi,

meine Leuchtis sind von 11/2017.

Liebe Grüsschen
Thessa

Danke ......

Also, nachdem ich jetzt 7 x Santa Fe Premium 4WD gefahren habe, hier die Info:

ACHTET BEIM TAUSCH DER SCHEIBWERFER DARAUF, DASS DIE NEUEN SCHEINWERFER NICHT NICHT ÄLTER ALS 11/2017 SIND.

Ab November ist auch der Santa Fe mit den Update der Scheinwerfer vom Band gelaufen.

Wer mit seinen Scheinwerfern auch diese Probleme hat, TAUSCHEN LASSEN.

Liebe Grüße

Guten Abend
Hatte auch das Problem mit dem Fernlicht es war nicht auf der Straße sondern in den Baumkronen als ich unseren Händler in (.......) aufsuchte bekam ich die Antwort damit muss ich leben
Hab mir dann einen anderen Händler in Berlin gesucht und siehe da nach einer Woche bekam ich die Antwort die Scheinwerfer werden getauscht
Nun ist einer von hyndai extra nach Berlin gekommen um mir die Scheinwerfer einzubauen und es zu dokumentieren da der Fehler bei hyndai bekannt ist auch das es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht was für hyundai unverständlich ist .
Auf jeden Fall ist hyndai da dran an dem Problem leider konnte ich es noch nicht testen da ich ihn heute erst wieder bekommen habe .
Wenn es dunkel ist werde ich eine Testfahrt machen und dann nochmal berichten
MfG Peter

So nun noch schnell das Ergebnis Abblendlicht top Scheinwerfer auch top also bei mir hat es etwas gebracht denke mal hyndai ist langsam dahinter gekommen
Das hat mir auch heute mein freundlicher gesagt das es bei hyndai bekannt ist es aber nur nicht an die große Glocke gehängt wird
MfG Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen