Licht BMW 118D

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute, bin neu hier, und wollte von euch folgendes Wissen:

Habe einen BMW 118D BJ 2008 ohne Xenon!
Meine Frage nun: Welche Abblend-, Aufblend- und Standlichtlampen empfehlt ihr mir?

Möchte ein schönes weisses Licht haben, das alles gut ausleuchtet, und vorallem zusammenpasst! Also nicht ein gelbes abblend, und ein weisses Aufblendlicht!

Danke schonmal im voraus für eure Tipps!

Achja, die Lampen sollten nicht schon nach 20000km verbrennen!

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phen


der thread ist zwar schon älter, aber egal.

ich bin mit den bosch 90+ höchst unzufrieden jetzt im herbst/winter.ich fahre permanent mit eingeschalteten nsw.
hat jemand nochn tip für richtig weisses licht? mir gehts nicht darum wie weit die leuchten, sondern wie hell die vorm auto sind.

viele gruesse

Leuten, die mich mit Nebelscheinwerfern blenden, gebe ich keine Tipps.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Weiß jemand, welche die Serien-H7-Birnen aus dem 1er und dem e90 sind?

Hallo,

bei mir waren Philips Longlife drin, haben knapp 100000 km gehalten.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Huch, mit sowas seid ihr zufrieden? Habe wohl noch die Standartlampen drin. Seit 120.000km ohne Ausfall und ich habe das Licht dauerhaft an. OK das beste Licht ist es nicht, aber sind die anderen Lämpchen so viel besser?

Hallo,

ja!
gibt's bei Autoteilemann unter 20 €.

Gruß
Rainer

Nun ist mir ein Abblendlicht ausgefallen und ich habe einfach mal die hier bestellt:
12V H7 Osram SILVERSTAR 64210SVS PX26D 55W Doppelpack
Nach ein paar Minuten Recherche bin ich mehrfach auf Empfehlungen dafür gestoßen. Die genannten Philips Night-Dingsbumms wurden eher schlecht geredet. Kann man nicht viel verkehrt machen, oder?

Die Osram Nightbreaker 2 würde ich auch empfehlen, dazu das Licht wirklich richtig einstellen (wird meistens zu tief eingestellt) und man kann damit sehr gut leben.

Ähnliche Themen

der thread ist zwar schon älter, aber egal.

ich bin mit den bosch 90+ höchst unzufrieden jetzt im herbst/winter.ich fahre permanent mit eingeschalteten nsw.
hat jemand nochn tip für richtig weisses licht? mir gehts nicht darum wie weit die leuchten, sondern wie hell die vorm auto sind.

viele gruesse

Zitat:

Original geschrieben von phen


der thread ist zwar schon älter, aber egal.

ich bin mit den bosch 90+ höchst unzufrieden jetzt im herbst/winter.ich fahre permanent mit eingeschalteten nsw.
hat jemand nochn tip für richtig weisses licht? mir gehts nicht darum wie weit die leuchten, sondern wie hell die vorm auto sind.

viele gruesse

Leuten, die mich mit Nebelscheinwerfern blenden, gebe ich keine Tipps.

dann fahr doch mit der straßenbahn wenn du angst vor nsw hast.ich glaube wenn son suv mit xenon entgegenkommt,dann blendet das viel mehr als wenn bei regen und nebel einer die nsw an hat.

@ phen
von NSW bei Regen und Nebel war nicht die Rede. Du hast geschrieben, dass bei Dir die NSW permanent eingeschaltet sind. Und sowas empfinde ich auch als störend und sinnlos...

Ist es auch, da stimme ich Dir voll zu!

Davon abgesehen wirst du keine nennenswert besseren Birnen als die Bosch +90 finden. Das sind mit die besten legalen Birnen.
Ich fahre sie ebenfalls und bin sehr zufrieden.

Wenn du mehr Licht willst, musst du Xenon nachrüsten oder dir ein Auto mit Xenon kaufen. Aber dann nimm besser keinen 1er mehr, denn das Xenonlicht ist für Xenonverhältnisse nicht gerade der Bringer.

Zahlt man nicht ein paar Euro für unnötig eingeschaltete Nebler? Aber auf der AB helfen sie das Überholprestige zu erhöhen😁 Zumindest reagieren die anderen schneller. Wirklich störend finde ich NSW aber nicht (im Gegensatz zur Nebelschlussleuchte, Hallo! wenn die an ist nur 50 fahren!) Aber normales Licht reicht auch in der kalten Jahreszeit. Nach 130.000...140.000km waren dann aber beide Standartlampen bei meinem hinüber.
Kurzer Erfahrungsbericht zu Osram SILVERSTAR: Sie leuchten minimal weißer (weniger gelb), aber nicht wirklich heller. Lampen putzen hilft da mehr😉

Werksausrüstung geht beim E87 definitiv nicht!
Zumindest nicht bei unserem 2010er, den wir mit knapp 10tkm gekauft hatten... Das "Leuchtobst" flog am 1. Wochenende!

Gründe:

1. Lichtfarbe "dunkelgelb"

Viel wichtiger aber...

2. Nicht vorhandene seitliche Ausleuchtung!

Auf dem Nachhauseweg gibt`s bei uns ne Brücke mit Gehsteig und Alugeländer. Dieses Geländer reflektiert das Licht im Prinzip von jedem Fahrzeug.
Mit dem 1er war es nicht mehr zu sehen - auch nicht auf der rechten Seite!

Auf die Schnelle gab`s dann einen Satz "White Hammer" aus`m Baumarkt (sind ja die alten Osram Silverstar). Später als die Nightbraker 2 da waren, wanderten die White Hammer ins Fernlicht und alles ist 2 Klassen besser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen