Licht-an-Warner bleibt stumm
Hallo Fachleute,
Frauchen hats Licht am 4er Golf brennen lassen, weil der Licht-an-Warner nicht mehr funzt. Er gibt keinen Ton von sich.
Hat der Warner eine Sicherung? Wenn ja welche.
Oder ist er anders abgesichert??
Würde mich über ne schnelle Antwort freuen.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Will mir aufm Schrottplatz nen Microschalter ausbauen. Ist das egal ob der Schalter vom 1.4er oder 1.6er oder nem anderen 4er Golf ist ?????
Oder muss das Ding vom gleichen Fahrzeugtyp sein ?????
Habt Ihr nen Link für ne gute Aus-/Einbauanleitung ?????
Danke schonmal und Gruß
Ultra
1. Nehm die ganze Schließeinheit. Der Schalter ist festgenietet und schlecht zu befestigen. Löte VOR dem Einbau die internen Lötstellen nach damit du von defekten Lötstellen Ruhe hast.
2. Im Forum findest du Aus- und Umbauanleitungen. SuFu
Ich krame das noch mal raus. Also bei mir Piept es auch nicht, wenn Licht angelassen wurde. Der Mikroschalter in der Tür war tatsächlich kaputt, den habe ich getauscht und nun zeigt das Kombiinstrument wieder die offene Tür an und auch das Licht in der Tür geht an, wenn man sie öffnet.
Der Pieper geht aber trotzdem nicht an, wenn man Licht anlässt, somit vermute ich einen kaputten Pieper. Den kann man auch irgendwie einzeln tauschen und es soll dafür eine Anleitung geben, nur wo finde ich die?
Stichwort dafür wäre wohl irgendwas mit dem Kombiinstrument tauschen, weil da sitzt das Ding wohl drin.
Es gibt im Schloss verschiedene Mikroschalter. Um sicherzugehen, dass der Lautsprecher wirklich defekt ist, solltest du mit einem Diagnosegerät die Stellglieddiagnose im Kombiinstrument durchführen. Alternativ kannst du auch anderweitig einen Ton auslösen, zb durch Kühlmittelstandssensor, oder wenn vorhanden Außentemperaturfühler(leicht zugänglich) in den Gefrierschrank tun, danach schnell anschließen und testen ob der Ton für 4°C kommt.
Sollte der LSP wirklich defekt sein:
Zum Tacho Ausbau findest du auf YouTube jede Menge Videos. Zum Zerlegen musst du die zwei Torxschrauben auf der Rückseite entfernen, dann die Clipse am Rand alle öffnen, dann die Tachonadeln vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen abziehen ohne dabei den Stellmotor durch Hebeln etc. zu beschädigen. Dann die Tachoscheiben ab, das weiße Plastikgerippe abclipsen und du kannst den Lautsprecher auslöten und tauschen.
Edit: Du kannst sonst auch vorsichtig bei fahrendem Fahrzeug ganz leicht die Handbremse anziehen, sodass die Lampe gerade so an geht. Dann sollte kurz darauf auch ein Warn Piepen kommen.
Du kannst den Warner/Pieper/Summer mittels VCDS ansteuern und schauen ob er funktioniert, oder doch irgendwo anders der Fehler sitzt.
Bei mir piept der auch, wenn man mit Zündung an eine Tür oder Kofferraum öffnet. Sobald das "Tür offen" Symbol kommt, piept er auch.
Der Austausch des Summers im KI birgt in meinen Augen ein nicht unerhebliches Risiko von "Kaputtreparieren".
Auch wenn das eher unvollständige Symptombehandlung ist, würde ich den Einbau eines Licht aus Summers aus dem Zubehörbereich in Erwägung ziehen. Die Kosten keine 10 € und sind wesentlich einfacher einzubauen.
Klar, die akustische Warnung z.B. bei Frost oder geringem Kühlmittelstand fehlt dann immer noch, aber Licht vergessen kommt einfach öfter vor.