Licht-an Anzeige
Moin,
im Golf7 meiner Frau ist mir aufgefallen, daß der Lichtassistent im Tacho eine Lampe anschaltet, wenn er das Fahrlicht automatisch aktiviert.
In meinem '18er Caddy ist der Assistent nicht so mitteilungsbedürftig. Ich habe zwar den Lichtschalter permanent im "Auto"-Modus, aber muß immer darauf vertrauen, daß er wirklich tut was er soll. Heute fuhr ich schräg neben einem ebenfalls automatisch lichtschaltenden Wagen her, und konnte feststellen, daß dieser später ein- und früher ausschaltete als meiner, weil ich zufällig die Spiegelung meiner Lampen in seinem Heck sehen konnte.
Langer Rede kurzer Sinn: gibt es eine "Licht-An"-Signalleuchte, und kann ich die mit VCDS aktivieren?
Oder ist der Golf als MQB-Auto da einfach schon fortschrittlicher und das ist ein Feature des Fernlichtassistenten? Obwohl ... die grüne Licht-Signalleuchte hatte mein '83er R4 auch schon ...
20 Antworten
Zitat:
@miko-edv schrieb am 16. Juni 2020 um 20:17:56 Uhr:
bei meinem Lichtschalter nicht ... da ist die grüne, genau wie die gelbe und die diversen roten Leuchtquellen, nur eine "finde mich im dunkeln"-Hilfe. Ich habe heute mehrfach den Schalter mit der Hand abgedeckt und bin halb schräg nach unten links schauend vom Hellen ins Dunkle und umgekehrt gefahren, ohne einen Unterschied in der Intensität der Schalterbeleuchtung festzustellen.
Hat sich dein Fahrlicht denn auch eingeschaltet? Schalt das Licht mal an und sieh nach, ob die Kontrolllampe am Schalter dann leuchtet. Standlicht reicht zur Überprüfung.
Moin,
daß das Licht im Tunnel angeht, sehe ich ja an den vorausfahrenden Autos und auch auf der Fahrbahn und an den Wänden. Da sind auch die 25W-Xenons stark genug.
Der ganze Gedanke ist entstanden, als ich letztens mal durch eine Waldzone gefahren bin mit stark wechselnder Helligkeit - und ich da mal wissen wollte, ob und wie oft die Lampen automatisch angehen und ob ich mir angewöhnen sollte, in solchen Situationen auf Dauerlicht zu schalten, um die Brenner zu schonen.
Standlicht ist bei den Xenon-/LED-Scheinwerfern ja auch bei Tagfahrlicht, also immer, an.
Zitat:
@miko-edv schrieb am 18. Juni 2020 um 12:3:28 Uhr:
Standlicht ist bei den Xenon-/LED-Scheinwerfern ja auch bei Tagfahrlicht, also immer, an.
Das ist nicht richtig! Standlicht ist dann an, wenn auch die Rücklichter leuchten! Wenn das Tagfahrlicht eingeschaltet ist, leuchten die Rücklichter nicht (es sei denn, bei dir ist das anders codiert). Deshalb ist ja auch die Kontrollleuchte im Lichtschalter, die dir anzeigt, wenn das Fahr-, bzw. Standlicht an ist. Würde ja sonst keinen Sinn haben...
Habs gestern nachmittag auch mal ausprobiert und bin in den dunklen Carport rein und wieder rausgefahren.
Vor allem mit dem Ausgehen läßt sich das Licht ein paar Sekunden Zeit, daher werden die Xenon bei wechselndem Licht nicht unnötig strapaziert.
Und am Lichtschalter brennt das Lichtchen im Drehschalter immer, nur die Beleuchtung der Symbole rundum, vor allem das Grüne mit den nach links und rechts gehende Strahlen (das ist das hellste) gehen dabei mit an und aus.
Ich halte es aber für gefählich das beim Fahren beobachten zu wollen. Außerdem schalte ich in solchen Situationen das Licht einfach auf aus, denn wie ich oben bereits geschrieben habe, da genügt das Tagfahrlicht vollkommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@miko-edv schrieb am 14. Juni 2020 um 16:05:35 Uhr:
im Golf7 meiner Frau ist mir aufgefallen, daß der Lichtassistent im Tacho eine Lampe anschaltet, wenn er das Fahrlicht automatisch aktiviert.
ich muß mich korrigieren: auch der Golf hat so eine Anzeige nicht - das war ein zufälliger Nebeneffekt der gleichzeitigen Aktivierung des Tempomaten bei Einfahrt in den Tunnel - der Golf macht nicht nur wie der Caddy das Symbol neben der eingestellten Geschwindigkeit von weiß auf grün, sondern kurz daneben noch ein weiteres grünes Symbol ... und das hatte ich irrtümlich als "Licht an"-Anzeige interpretiert.
Die VWs in Kanada z.B. haben im Tacho ein Symbol hierfür.
Dies zeigt an ob Tagfahrlicht an ist oder nicht.
Dem EU-Kunden wollte man dies nicht „antun“.
Habe dies versucht zu codieren (die Option gibt es) aber nichts leuchtet.
BTW. Bei den Postfahrzeugen und Transporter-Caddys gibt es im Tacho auch eine Leuchte, wenn der Partikelfilter sich gerade reinigt. Meist mit dem Hinweis, bei Leuchte XY nicht den Motor abstellen. Nicht so in der PKW Variante.
Schade.