1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Licht an, aber wo sichtbar?

Licht an, aber wo sichtbar?

VW Passat B7/3C

Moin Moin.
Hab ja nun seit kurzem auch den Passat mit Xenon.
Wenn das Licht auf Auto steht und es angeht, zb weil's dunkler wird oder im Tunnel, woran sehe ich denn, ob das Licht an ist?
Im Kuga war ne Kontrolllampe im Kombiinstrument. Sowas vermisse ich hier irgendwie.

16 Antworten

beim Lenkstockkombinationsschalter ist es doch deutlich schwieriger abzulesen als die Stellung des Lichtschalters am Armaturenbrett links.
Ich habe den/die Lichtschalter in den letzten 600tkm mit Passats sicher nur im zweistelligen Bereich bewegt. Das Licht geht bei mir eh immer früher an als ich es möchte. Ich fahre auch viel im Dunkeln.
ich erkenne es auch nur an der Beleuchtung des Tacho bzw am Vordermann oder am Boden wenn es dunkel ist. Wenn der Lichtsensor oder der Lichtschalter defekt ist oder keinen Kontakt hat, leuchtet das Abblendlicht dauerhaft.

Zitat:

@G_Merrick schrieb am 23. September 2024 um 21:00:13 Uhr:


Wenn so eine Kontrolllampe im Tacho oder Kombiinstrument, also im Sichtfeld des Lenkers "völlig überflüssig" gewesen wäre, warum wurde und wird sie dann seit Jahrzehnten, von praktisch allen europäischen und asiatischen Fahrzeugherstellern verbaut? Vor allem wo der Lichtschalter, gerade bei asiatischen Herstellern, sehr viel näher im Blickfeld des Fahrzeuglenkers liegt. Nämlich als Stock-Drehschalter direkt von der Lenksäule, also direkt unter dem Lenkrad abgeht. Und nicht wie bei VW Fahrzeugen in der Regel in der äußersten linken Ecke, meistens als letzter Schalter vor den Türscharnieren vorn liegt...! Da muss der Lenker seinen Blick schon vom Verkehrsgeschehen ablenken...!

Eine Kontrollleuchte für das Standlicht geht ja völlig am Problem vorbei, da diese eben, wie der Name schon sagt, nur bei stehendem Fahrzeug einen Sinn macht oder eine Rolle spielt. Da kann der Fahrzeuglenker natürlich sonstwo hingucken...

G_Merrick

Dieser schwachsinnige Drehschalter am Lenkstochebel ist doch viel schlechter einsehbar als ein ordentlicher Lichtschalter am Armaturenbrett, weil immer vom Lenkrad verdeckt und eh mit Funktionen sinnlos überladen. Da hat man besser eine Kontrollleuchte.

Die Standlichtkontrolle ist oder war dagegen aber in manchen Ländern vorgeschrieben, vermutlich weil es dort im Gegensatz zu Deutschland nicht ausschließlich als Standlicht benutzt wird/wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen