Licht am Tag in .at Pflicht

Mit heutigem Tag tritt die Verordnung, die bestimmt, daß am Tag mit Licht gefahren werden muß (Tagfahrlicht oder Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer (was für Idioten - Nebelscheinwerfer!!!)), in Kraft.

Bis April 2006 wird nur abgemahnt, ab dann gestraft --> in .at nehmen Polizisten auch Kreditkarten bzw. Maestro (Bankomat-) Karten an (angeblich - ich mußte noch nie zahlen), auch bei dem Betrag von 22 Euro (ca.)).

lg
Dimple

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Und damit mache ich bei hellem Tageslicht KEIN Licht an. Bei Sichtbehinderungen (Nebel, Regen, Dämmerung) steht es natürlich ausser Frage sofort die Beleuchtung einzuschalten.

Ich wäre schon glücklich darüber, wenn wenigstens das selbstverständlich wäre und vor allem kontrolliert würde. Wenn man nicht gerade in der tiefsten Nacht ohne Licht fährt, scheint sich die Polizei kaum dafür zu interessieren.

Ich sehe es zwar auch so, dass gerade bei Sonnenschein Licht wichtig ist, aber wenn eine generelle Lichtpflicht dazu führen würde, dass niemand mehr dann ohne Licht fährt, wenn es wirklich vernünftig oder sogar schon jetzt vorgeschrieben ist (früh am morgen sehe ich genug Leute, die nicht merken, dass alle Welt mit Licht fährt - nur sie nicht), wäre schon eine Menge erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Dann behaupte ich als nächstes, dass die 3. Bremsleuchte Schwachsinn ist und der Sicherheitsgewinn nur die Einbildung einiger weniger ist... Merkst du was? Ich sehe es eher so, dass die Gegner mal ordentliche Argumente aufbringen sollten.

Dann spiel ich die Frage einfach mal zurück: Merkst du was? Du hast ein wunderbares Beispiel gebracht - nur ist es leider ein Eigentor für dich. Die 3. Bremsleuchte ist nach wie vor eine freiwillige Sache. Wer möchte, kann sie sich kaufen und an ein älteres Auto dranbauen, das noch keine werksseitig hat. Wer es (warum auch immer) nicht möchte, der lässt es bleiben.

Die 3. Bremsleuchte ist ein schönes Beispiel für etwas, wo glücklicherweise keine Verpflichtung gesetzlich verankert worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von ytna


Dann spiel ich die Frage einfach mal zurück: Merkst du was? Du hast ein wunderbares Beispiel gebracht - nur ist es leider ein Eigentor für dich. Die 3. Bremsleuchte ist nach wie vor eine freiwillige Sache. Wer möchte, kann sie sich kaufen und an ein älteres Auto dranbauen, das noch keine werksseitig hat. Wer es (warum auch immer) nicht möchte, der lässt es bleiben.
Die 3. Bremsleuchte ist ein schönes Beispiel für etwas, wo glücklicherweise keine Verpflichtung gesetzlich verankert worden ist.

Nennt sich Bestandsschutz. Gilt aber selbstverständlich nur für Dinge, die man nicht austauschen kann (Winterreifenpflicht würde alle Autos betreffen) oder die sich nicht ohne technische Änderungen durchführen lassen (Nebenschlussleuchten sind inzwischen Pflicht bei Neuwagen). Da aber restlos alle Autos über Abblendlicht verfügen, sollte diese Regelung kaum ein Problem darstellen.

Neuwagen müssen mit einer 3. Bremsleuchte ausgestattet sein, es gibt also eine gesetzliche Regelung.

Die 3.Bremsleuchte macht aber gerade bei Licht am Tag Sinn 😉
Da fallen sonst die normalen Bremsleuchten weniger auf neben den Rückleuchten. (sofern keine Tagfahrleuchten verbaut sind). Hab sie selbst nachgerüstet da ich bei denen keine Nachteile zu erwarten sind.

@razor23: Womit wir wieder bei der Frage sind ob wir unbedingt immer mehr neue Regelungen brauchen oder die vorhandenen nicht erstmal durchsetzen sollen.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


Es heißt immer, Licht verhindere Unfälle, weil man besser gesehen werde.
Tatsächlich? Zu einem Unfall kommt es, wenn man ein anderes Auto NICHT gesehen hat.

Gruß

idR ists wirklich so.

Das Problem ist halt, das einige nicht sehen wollen und so z.B. mal die Vorfahrt an abbiegenden welchen ignorieren oder auch mal ohne zu schauen fahren (wollen)...

Gibt hier auf der Insel einige Orte, wo man aufpassen muss, einmal an der Jugendherberge richtung Neue Tiefe/Südstrand (spizer winkel, find ich persönlich richtig kacke, optimal wäre ein rechter) und am Meereszentrum, wo einige, insbesondere Dänen/Schweden ohne zu schauen geradeaus fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


@razor23: Womit wir wieder bei der Frage sind ob wir unbedingt immer mehr neue Regelungen brauchen oder die vorhandenen nicht erstmal durchsetzen sollen.

Ich stelle mir immer die Frage, ob die Leute bei schlechter Sicht aus purer Absicht ("Ich seh ja noch genug"😉, aus Unwissenheit oder aus Vergesslichtkeit ohne Licht fahren. Vielleicht ist die Definition und Einschätzung von schlechter Sicht einfach zu kompliziert. Da wäre eine generelle Pflicht doch einfacher für alle. Man sollte immer zuerst an die Vernunft appelieren, bevor man etwas gesetzlich festlegt - aber ich habe en Eindruck, dass ein Großteil der Autofahrer in manchen Fällen viel zu unvernünftig ist oder sich zu wenig Gedanken darüber macht.

Um noch mal auf den Punkt "Alles-Verweigerer" zurück zu kommen:

Ich bin kein solcher und fühle mich damit auch völlig falsch verstanden.

Ich halte einfach rein gar nichts davon, munter irgendwelche Gesetze und sonstige Vorschriften einzuführen, ohne dass der Sinn belegt ist. Und, entschuldigt bitte, aber die persönliche Meinung einzelner ist für mich kein Beleg.

[Nur mal so am Rande, weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe, die "3. Bremslicht-Diskussion" hier in dem Thread noch zu vertiefen: Ist die überhaupt Pflicht für Neuwagen? Wäre mir nämlich auch neu.]

Zitat:

Original geschrieben von ytna


[Nur mal so am Rande, weil ich ehrlich gesagt keine Lust habe, die "3. Bremslicht-Diskussion" hier in dem Thread noch zu vertiefen: Ist die überhaupt Pflicht für Neuwagen? Wäre mir nämlich auch neu.]

Ist seit 1998 für Neuwagen vorgeschrieben.

http://aa.bosch.de/.../Product.jsp?...

Ah - OK, war mir wirklich neu.

für alle die studien haben wollen:

http://www.landesverkehrswacht.de/.../Sonderdruck_Tagfahrlicht_.pdf
http://www.osram.de/cgi-bin/presse/archiv.pl?id=88
http://www.innovations-report.de/.../bericht-49205.html

damit die zweifler des tagfahrlichtes mal ein paar "andere" argumente für das tfl haben...........

- Den Osram-Link hast du wohl als Witz dazwischen gesetzt? Ich habe es erst gar nicht gemerkt, dass das von Osram ist, aber als ich den Text gelesen hatte, und dann die Lampe "Light@Day" angepriesen wurde, wurde mir mit einem Mal klar, was ich da gelesen habe: Ein Verkaufsargument für eine Glühbirne.
Müssen wir über den Text wirklich noch reden?

- Der Innonvations-Report-Link ist die Widergabe einer Presseerklärung des Ministeriums bzw. von Stolpe. Ganz interessant zu lesen, was der für eine Meinung vertritt - sagt aber überhaupt nichts über die sachlichen Hintergründe.

- Den Landesverkehrswachts-Link habe ich bisher nur einmal durch gescrollt, zu mehr habe ich im Moment keine Zeit.
Sieht auf jeden Fall schon mal interessanter aus, auch wenn es sich offensichtlich um ein Begleitblatt zu einer Licht-Aktion handelt. Immerhin wird darin von Studien gesprochen, mal sehen, ob ich darüber mehr Infos finde.

Wie gesagt, zum Landesverkehrswachts-Link sage ich später mehr.

Ich bin skeptisch, dass dann nur noch auf beleuchtete Verkehrsteilnehmer geachtet wird - mit 2.4W vorschriftsmäßiger Halogenbeleuchtung vorne nicht nur nachts, sondern auch bei sonstwie schlechter Sicht ist mein Fahrrad nicht nennenswert beleuchtet - von Fußgängern mal ganz zu schweigen. Oder dürfen die dann auch nur noch mit roter Blinkleuchte auf die Straße?

MfG, HeRo

Ich halte die Absicht damit die Unfallzahlen drastisch zu senken, für absolut unrealistisch...

fakt ist einfach, besonders, wenn man z.b der sonne entgegenfährt, sieht man ein auto mit licht besser....auch auf alleen erkennt man die autos besser..
ob die unfallzahlen drastisch sinken, wage ich auch zu bezweiflen, aber zumindst verringern werden/sollten sie sich....

Wie gesagt, solange dann nicht am Ende auch am Tag nur noch nach 100W-beleuchteten Verkehrsteilnehmern geschaut wird - nachts geht das ja noch mit Fahrrad-Funzel, aber tagsüber ginge die vollkommen unter, da muss ich mich darauf verlassen, dass andere nicht nur nach Licht/kein Licht schauen.

MfG, HeRo

...heute mal wieder neue Bremsen eingebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen