ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. LEXUS - Vom IS zum GS

LEXUS - Vom IS zum GS

Themenstarteram 28. August 2007 um 14:05

Hi,

ich war in den letzten Tagen ziemlich mit anderen Dingen, die meisten hatten etwas mit Autofahren zu tun, beschäftigt, so dass es nun langsam mal Zeit wird, euch hier von meinem Neuen einen kurzen(?) Bericht zu geben.

Nehmt es mir bitte nicht übel, dass ich das aber nur einmal machen möchte, ich habe deshalb meinen Artikel, der im LOC steht, für euch kopiert. Da ich hier aber auch ständiger Gast bin, möchte ich, dass er nicht nur in einem anderen Forum zu lesen ist, er gehört hier auch hin.

 

Jjetzt steht er also endlich da: grau, mit einem bisschen Blau, strahlend, funkelnd, etwas geduckt und langgestreckt. Der GS450h, der der Nachfolger meines IS250 geworden ist.

Der Wagen gefällt mir immer besser, aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass es jetzt meiner ist. Bisher fand ich den IS wunderschön, besonders die Front, aber auch das bullige Heck hatten es mir angetan. Den GS empfand ich eigentlich nicht als so prickelnd - ich kannte alle erreichbaren Fotos aus dem Internet und natürlich auch sämtliche von Lexus herausgegebenen Prospekte. Die runden Rückscheinwerfer-Elemente in den massigen Rückleuchten. Die ziemlich leeren Klarglasscheinwerferelemente vorn - gefielen die mir wirklich? Das sollte L-Finesse sein, sogar das Original? Egal - irgendwie würde ich ihn mir schon schönreden.

Und nun steht er draußen. Viel harmonischer in den einzelnen Designelementen, als das auf einem Foto wiedergegeben werden kann; meine Befürchtungen lösen sich in Luft auf, ich entdecke eine Eleganz, die ich so am IS nicht sah, dafür sieht der GS nicht so aggressiv und dynamisch aus, eher ausgewogen, abgeklärt, zurückhaltend, aber selbstbewusst. Der muss nicht so tun, als ob ...

Ich öffne den Wagen. Endlich ist das an allen, auch den hinteren Türen problemlos möglich; das fehlte mir beim IS. Der Innenraum lädt zum Einsteigen geradezu ein, besonders auch durch die wieder grauen Ledersitze fühle ich mich zu Hause. Fast. Alles ist bekannt, und alles ist trotzdem irgendwie anders.

Da wäre zunächst das Holz-/Leder-Lenkrad. Das grau/schwarz-marmorierte-Vogelaugen-Ahorn harmoniert fantastisch zur grauen Lederfarbe und, bei der Mittelkonsole, mit der Schaltkulisse. Ich gratuliere mir dazu, mit dem grauen Leder die roten/rötlichen Holzvarianten vermieden zu haben. So bleibt alles Ton in Ton, das gefällt mir viel besser.

Die Sitze sind einfach Spitze, optisch etwas anders als im IS, hinten bietet der Wagen wesentlich mehr Platz für Beifahrer 3 und 4, und auch mir als Fahrer kommt es so vor, als wären die Raumverhältnisse deutlich großzügiger als im IS. Dafür nehme ich den berüchtigten kleinen Kofferraum gerne in Kauf, ich brauche nicht mehr. (Übrigens: so klein, wie befürchtet, ist er nun auch wieder nicht!)

Anlassen. Eigentlich falscher Begriff, sagen wir. Starten. Die Instrumente sehen schlagartig attraktiver aus als unbeleuchtet, aber der liebgewordene Ausschlag beider Zeiger über die gesamte Skala fehlt. Und inzwischen - ich bin schon fast 1000km gefahren - fehlt noch etwas: ein leichtes Ruckeln, Vibrieren, Säuseln oder was auch immer, jedenfalls irgendein Geräusch, was der Motor verursacht. Es tut sich tatsächlich gar nichts, nur READY ist an. Ich rolle los, höre die Reifen, sonst nichts. Außen hört man gar nichts.

Der Monitor steht auf Energieanzeige, das macht Spaß, ist fast so spannend wie ein Krimi. Die Batterie ist nur halbvoll, trotzdem geht es mit 40 (im 30er Wohngebiet) leicht abfallend Richtung Hauptstraße. Ich bin nicht zu hören, nur zu sehen. Erstaunlicher Weise reckt niemand den Hals, unterbricht seine Unterhaltung, bricht in Verzückung aus, reißt sein Handy zum Fotografieren hoch. Nach dem, was ich so in diversen Foren gelesen habe, habe ich deutlich euphorischere Reaktionen erwartet. Aber mit einiger Fantasie entdecke ich doch den einen oder die andere, der/die mir einen kurzen Blick hinterher wirft.

Fahrwerk und Bremsen sind eigentlich vom Gefühl her irgendwie gleich - dachte ich. Stimmt aber nicht. Die Federung lässt wesentlich weniger zu den Sitzen durch als der IS, Bahnschienen u.ä. hört man zwar, spürt sie aber nicht oder kaum. Und die Bremsen bremsen viel weicher. Ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben sollte, und erst recht kann ich es nicht erklären, es ist aber so. Dieser Wagen rollt so souverän daher, es ist eine wahre Freude. Jetzt kommt, zumindest im Vergleich, Oberklasse-Feeling (von mir auch Luxus-Feeling, falls sich jemand am "Oberklasse"-Begriff stört) auf. Der GS ist irgendwie erwachsener als der GS, "Souverän" ist gar kein schlechter Begriff dafür.

So bleibt es auch auf der Autobahn. Anzug und Beschleunigung sind einfach phänomenal, das kann man nicht beschreiben, das muss man erlebt haben. Der schwere Wagen liegt, das machte der IS aber auch, wie ein Brett auf der Fahrbahn, nur neigt er sich jetzt auch nicht mehr in Kurven, zieht dahin und lässt alles, was kommt, einfach hinter sich. Ich könnte der Schnellste auf der Strecke sein. Bin ich auch für eine Weile.

Aber dann den Tempomaten auf 170kmh, Mittelspur. Recht schnell habe ich einen Vordermann, mein GS wird langsamer, bremst, wenn der Vordermann bremst und legt wieder zu, wenn der doch lieber ganz nach rechts wechselt. Das Radar erkennt die freuie Mittelspur, lässt sich von den Rechts fahrenden nicht stören und leitet keine Notbremsung ein, wenn wir (mein GS und ich) links überholt werden. Da das in ziemlich verzwickten Situationen auch bei Gegenverkehr auf Bundesstraßen funktioniert, habe ich eine ziemlich hohe Meinung von den Technologischen Möglichkeiten der Lexus-Ingenieure.

Das Gleiche gilt übrigens auch fürs Motormanagement. Ein ständiger Wechsel zwischen Batterie aufladen, während der Benziner antreibt, Motor weg, wenn wir bei 170 ausrollen lassen bis zur Beschränkung bei 130kmh, beim leichten Abbremsen schlägt der Zeiger im rechten Kontrollinstrument deutlich in den blauen Bereich aus, danach dann mal schnelles Beschleunigen bis 200kmh, weil mich da gerade aus den 130 heraus einer überholen wollte. Der Benziner knurrt kurz auf, brummt etwas lauter werden, aber immer noch sehr verhalten vor sich hin, ich bin in kürzester Zeit auf 200, die Hintermann ist im Rückspiegel kaum noch zu erkennen. Das kann ich in Zukunft immer - und lasse mich wieder auf 170 zurück fallen. Ich kann, wenn ich will - muss aber nicht. Das meine ich mich souverän.

Ich raffe mich endlich zu diesem Bericht auf. Eigentlich würde ich lieber fahren, aber ich war schon überall in der näheren Umgebung, es es gibt ja auch noch was anderes im Leben als Lexus GS450h-Fahren. Aber nicht allzu viel, was mehr Spaß macht.

Fotos folgen, sowie ich den Innenraum mit meiner tollen Farbkombination fotografiert habe, von außen sieht er aus wie alle GShs in manganviolett, in Wirklichkeit aber viel besser - und das kann ich hier sowieso nicht einstellen.

Allen, die tatsächlich bis hierher gelesen haben, danke ich für ihre Geduld.

Herzliche Grüße,

Happycroco

Ähnliche Themen
107 Antworten
Themenstarteram 30. August 2007 um 21:47

Hi, Kurve2 und Omega-Opa,

bedanke mich natürlich auch bei euch für die netten Wünsche. Und wunschgemäß folgt noch ein Foto mit der "Außenansicht", obwohl die doch sicherlich eher bekannt ist als das Interieur. Bitte sehr:

am 30. August 2007 um 21:53

très chic - kein übles Auto in der A6-Klasse :D

Themenstarteram 30. August 2007 um 22:03

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker

très chic - kein übles Auto in der A6-Klasse :D

Wir können sie dann ja mal nebeneinander stellen. Freut mich, dass du auch kommst, habe ich gerade im anderen Thread gesehen.

Gute Nacht!

Happycroco

am 30. August 2007 um 22:04

Die Farbe ist recht ähnlich, ich hab auch lila-blau ;)

Themenstarteram 30. August 2007 um 22:05

Ich pass schon auf, welcher meiner ist!

am 30. August 2007 um 22:11

:) davon bin ich überzeugt.. Wenn dir unterwegs die Batterien ausgehen, ich bin Schwertransporte mit meinem Dampfer gewöhnt. Heute erst mit ner halben Tonne Zuladung (meine Büromöbel) herumgekarrt und dann noch beim Rückwärtsfahren mit offener Heckklappe zum Entladen den Carport kaputtgemacht *schäm* Kantholz 60*40 zerbrochen, Audi kratzerfrei. Uff :D

Themenstarteram 30. August 2007 um 22:14

Siehste, das kann mir mit meinem nicht passieren. Der Kofferraum ist so klein, da kommst du gar nicht auf solche seltsamen Gedanken!

Das mit dem Kantholz ist ne starke Leistung!

am 30. August 2007 um 22:18

Manchmal verwechsle ich das Auto wirklich mit nem Transporter. Ich mein, drei zerlegte Schreibtische, ein Aktenschrank, ein Bürostuhl, die Akten und noch diverser Kleinkram.. mit nem kleineren Auto hätte ich echte Probleme. 2,20 Ladefläche ;)

Bei der Carportaktion hatte ich dafür wenigstens 10 Zuschauer (Nachbarn samt Familien) und nein, man muß da GANZ cool bleiben *schmunzel* zum Glück bin ich mit meiner Edelstahlkante der Heckklappe angeeckt, sonst hätte es arge Dellen gegeben.

Themenstarteram 30. August 2007 um 22:26

Schade, dass ich meinen Smart nicht mehr habe, da hättest du hier vorbei kommen und mich einpacken können.

"Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!" - Manche Sprichwörter sind ganz treffend. Da hilft dann wirklich nur noch Haltung bewahren.

So, muss ins Bett, muss morgen früh raus.

Gute Nacht!

Happycroco

am 30. August 2007 um 22:31

Achja, herzliche Gratulation zu deinem neuen Auto und weiterhin gute Fahrt! :)

Freue mich auch schon auf den 20. Oktober euch zu sehen. Genug Batterien werden ja wohl dabei sein. ;)

Grüsse

Fabio

tja, happy....

hab mal etwas gestöbert und da ist mir das Facelift des GS450h unter die Finger geraten.

Sieht "cool" aus! Was denkst Du?

Gruß Stefan

Themenstarteram 2. September 2007 um 9:25

Hi, Stefan,

prima, dass du das gefunden und eingestellt hast, ich hatte noch keine Foto gesehen.

Zunächst mal finde ich es ganz gut, dass die Änderungen nicht so auffällig sind.

Dass die seitlichen Blinkleuchten nun in den Spiegel verlagert wurden, ist sicherlich zeitgemäß, das gefällt mir. Ob mir die scharfen Kanten zwischen den Hauptscheinwerfern gefallen, weiß ich noch nicht, da kommt mir die Dynamik auf den ersten Blick etwas übertrieben vor. Insgesamt wird die Vorderfront wohl optisch moderner. Müsste man in den Einzelheiten und hinsichtlich der Wirkung dann mal genauer im Original sehen.

Im Inneren soll gar nichts passiert sein, weißt du darüber was?

Gruß, schönen Sonntag!

Happycroco

Danke für das Foto uniqaxa!

Habe es vorhin erstmal meinem Dad gezeigt....

Er sagte nur ''Jetzt weiß ich, was ich mir als Nächstes Kaufe, Heron'' :D

Die Farbe sieht auf dem Bild sehr chique aus, mal sehen wie es in wirklichkeit rüberkommt. Silberne Lexen gefallen mir eigentlich nicht sonders und Meister-Jedi auch nicht ;)

Weiß einer, wann der Erscheinen soll? Das Interessierte ihm am meisten. Er wäre der erste Vorbesteller.

Im übrigen hat unser GS450h vor kurzem in meiner Abwesenheit die 150000km Marke geknackt :)

Mal sehen, bei vielviel Km er den abgibt, gegen den neuen GS. Jetzt dürfte der GS erstmal wegen dem Prius deutlich weniger belastet werden.

Der neue wird dann wirklich nur nuch Privat-Benutzt.

Das Lexus L scheint beleuchtet zu sein? Könnte man Lexus es zutrauen, dass es wirklich so kommt und auch beim einschalten der Scheinwerfer auch dauerhaft mitleuchtet? Wäre dies aber nicht etwas ''Prollig'' ?

Beim Innenraum wünsche ich mir eigentlich ein Vollständig mit Leder bezogenes Armaturenbrett, wie beim LS600hL. Das 'Normale'' Kunststoff ist aber dennoch super. Würde nur noch edler aussehen.

Vieleicht auch mal weniger Knöpfe und stattdessen sowas wie das iDrive.

Die ganzen Knöpfe und Taster mochte ich noch nie bei Lexen. Das iDrive bei unserem BMW davor fand ich super!

Grüße, Heron

Themenstarteram 2. September 2007 um 16:10

Hi, Heron,

na, wieder da? Hoffe, dir hat Prag so gefallen wie mir!

Wenn du den GSh heute bestellst, bekommst du ihn schon mit Facelift. der sollte spätestens nächsten Monat anrollen.

Armaturenbrett in Leder? Wo bleibt denn dann das Alleinstellungsmerkmal zum 600h? ;)

Ich hoffe sehr, dass die Knöpfe, gerade an Navi-MM-Konsole genau so bleiben, wie sie sind. Furchtbar die Vorstellung, da erst mit einem iDrive rumfummeln zu müssen.

Die Spiegel mit den eingebauten Blinkleuchten hätte ich gerne. Diese Knöpel rechts und links sehen schon ein bisschen popelig aus. Aber ich kann ja nicht schon wieder einen Neuen kaufen! ;)

Gruß,

Happycroco

Hi Happycroco:

Auch wenn wenig Zeit zum sightseeing war in Prag, bin ich von der Stadt begeistert.

Das Pils war echt gut in den Kneipen ;) Das essen aber auch.

Zum GS:

Da wird sich aber gleich einer Freuen, wenn ich ihm sage, dass der neue schon bestellbar ist.

Unser Händler dürfte wohl auch erfreut sein, wenn wir wieder Cash einen neuen Lexus zulegen. Schnelle Neuwagen wechsel sind bei meinem Dad Üblich. Meistens in 1 1/2 Jährigem abstand. Diesmal wegen der hohen Laufleistung schon eher.

Wenn auch sowas wie das iDrive nicht kommen sollte, wäre das auch nicht schlimm. Ich würde mich ja nicht drum ärgern mit den ganzen Knöpfen. :D Er hat sich aber schon dran gewöhnt, deshalb kann man glaube ich drüber hinweg sehen.

Leder als Armaturenbrettbezug finde ich immer klasse, egal was für ein Fahrzeug. Da kann man das tollste Kunststoff verbauen, aber über Leder geht echt nichts :)

Grüße, Heron

P.S. Ich überbringe mal die Botschaft dem meister :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. LEXUS - Vom IS zum GS