Lexus NX - Nachfolger 2021
Hier ist sich schon sehr konkret der Nachfolger des Lexus NX abzeichnend...
https://www.motor1.com/news/465781/2022-lexus-nx-spy-photos/
198 Antworten
Zitat:
@Bazingo schrieb am 4. Januar 2022 um 15:00:55 Uhr:
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 4. Januar 2022 um 14:14:24 Uhr:
Sorry, aber kannst du bitte mal verständlich antworten?
ABM = Audi, BMW, Mercedes? Korrekt?
Warum immer diese Hieroglyphen?Gängige Abkürzung in Motorforen.
Du hast es doch auch geschafft es zu entziffern.
Habe ich aber wirklich noch nie gehört, aber egal, war der Tag wenigstens nicht vor umsonst. 😁
https://www.motor-talk.de/suche.html?search=true&se=ABM
6935 Treffer 😉
Wer in allen Branchen mit Rekrutierung zu tun hat denkt da eher an Zuschüsse für Arbeitsbeschaffungsmassnahmen (ABM) um. Hier für Lager, Werkstatt, Büro, Abholdienste von Kunden oder deren Fahrzeuge etc.. Ich schätze sehr den Lexus Hol- und Bringdienst der in meinem Forum über ABM Kräfte organisiert wird.
Sehr guter Test mit englischen Untertiteln.
https://youtu.be/4QD3c98hfgI
In der Kommentaren würde erwähnt sehr schüchtern Getriebe für Autobahnfahrten.
Könnte jemand Stellung dazu ?
Hallo,
Zitat:
@Grecques schrieb am 11. Januar 2022 um 05:13:40 Uhr:
In der Kommentaren würde erwähnt sehr schüchtern Getriebe für Autobahnfahrten.
Könnte jemand Stellung dazu ?
welchen Kommentar meinst du?
Als polnischer Muttersprachler könnte ich ggf. sinngemäß übersetzen, sodass da kein Kauderwelsch rauskommt. 🙂
Das stufenlose E-CVT ist am Anfang vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann, wenn man's mal verstanden und sich etwas darauf eingelassen hat, genial.
Am Anfang mag verwundern, dass die Drehzahl recht schnell hochgeht, wenn man das Fahrpedal betätigt, aber Toyota hat sich (wie bei fast allem) auch hier hierbei was gedacht und lässt den Motor im effizientesten Bereich arbeiten.
Angesichts der immensen Leistung des NX muss man eigentlich auch nie lange Gas geben, sondern hat meist derart schnell seine Wunschgeschwindigkeit erreicht, sodass die Drehzahl danach wieder fällt.
Ich dachte anfangs auch, dass mich das E-CVT eventuell stören würde.
Bei den frühen Prius- und Auris-Modellen machte der Antrieb aufgrund der vergleichsweise moderaten Leistung auch nicht immer den allersouveränsten Eindruck (nicht falsch verstehen - die Fahrleistungen waren dennoch völlig in Ordnung!), aber gerade bei den leistungsstarken Lexus-Modellen genieße ich mittlerweile fast das E-CVT.
Das führt dazu, dass ich Autos mit Gängen und Drehzahlsprüngen mittlerweile fast befremdlich finde. 😛
MfG
el lucero
Danke für die nützliche Infos.
Bin zwar ein Grieche, kann aber polnisch besser als so manche Polen ??
Da war ein Kommentar, wo irgend User behauptete, dass die Getriebe ( planetarna skrzynia) ein Reinfall bei einem anderen Modell war und so wird auch hier.
Was ist mit Panorama ?
Im Video wird auch Panorama gezeigt, unter Kommentaren wird behauptet, dass das nicht stimmt, genauso sollte Mark Levinson Paket fehlen.
Hätte der neue aber eingraviert *****. *** bekommen, so würde ich ihn schon jetzt holen ??
Hallo,
ich hab' jetzt noch mal in den Kommentaren gesucht, du meinst vermutlich den hier:
Zitat:
Stary nx by? lepszy poniewa? by? oferowany równie? z tradycyjnym automatem. Nowe lexusy nie nadaj? si? do jazdy autostrad? ze wzgl?du na beznadziejn? przek?adni? planetarn?. Z tego powodu nikt nie chce kupowa? LS-a
Ich übersetze mal für alle hier, damit wir auf dem gleichen Stand sind:
"Der alte NX war besser, weil er auch mit einem traditionellen "Automaten" angeboten wurde.
Neue Lexus eignen sich nicht für Autobahnfahrten aufgrund ihres furchtbaren/schrecklichen Planetengetriebes.Aus dem Grund will niemand einen LS kaufen."
[Randnotiz: Der neue LS hat stets eine 10-Gang-Automatik an Bord, der alte 600h hatte auch das E-CVT und nebenbei 445 PS Systemleistung. Wie viel Leistung braucht der Mensch?]
Ja klar - Lexus baut Autos, die sich nicht für die Autobahn eignen. 🙄
Mit solchen Kommentaren muss man sehr vorsichtig sein.
Wie gesagt, am Anfang ist's etwas Gewöhnungssache, aber mittlerweile will zumindest ich nichts anderes mehr (und ich fahre einiges an Autobahn und Langstrecke).
Und ich verrate mal ein kleines Geheimnis: Auch bei klassisch gestuften Getrieben geht, wer hätte es gedacht, die Drehzahl beim Beschleunigen nach oben und das Motorgeräusch (welches bei Lexus sehr gut gekapselt und gedämmt ist) wird kurzzeitig lauter! 😰
Was Panorama und Mark Levinson angeht:
Der Konfigurator des NX450h+ scheint noch nicht fertiggebaut, dort sind die Optionen dementsprechend noch nicht gelistet.
Beim 350h Luxury Line (traditionell die Top-Ausstattung) ist Mark Levinson serienmäßig und das Panorama-Glasdach eine von zwei Optionen (neben einem automatischen Einparkassistenten), beim 350h F-Sport (die Top-Ausstattung mit sportlicher Note) sind Mark Levinson und das Panorama-Dach ebenjene zwei einzig dazukonfigurierbare Optionen.
Ich finde diese Lösung gut vertretbar - nicht jeder will oder braucht Vollausstattung, nicht jeder will oder kann sich alles leisten.
Die Optionen sind auch Lexus-typisch schön übersichtlich und keine seitenlange Liste, wo man sich alles einzeln zusammensuchen muss.
MfG
el lucero
Edit: Ich habe gerade noch ein wenig in den Kommentaren zum Video gelesen und dort scheinen noch einige mehr den reinen Benziner zu vermissen und wettern gegen den (Plug-In-)Hybriden. Ich gehe davon aus, dass diejenigen einen Toyota Hybrid weder gefahren sind noch sich sonstwie mit dem Auto auseinandergesetzt haben oder den Toyota HSD aktiv nicht verstehen wollen.
Viele sind leider noch recht fixiert auf die Verbrenner und lassen den Gedanken an den Hybrid nicht zu.
Schade, aber daran sollte man sich nicht aufhalten, sondern offen sein und sich selbst überzeugen. 🙂
Beim NX450h+ gibt es die Mark Levinson Anlage leider tatsächlich nicht, der Platz im Kofferraumboden, wo der Subwoofer sitzt, wird dort für die Batterie gebraucht. Auch das Glasdach ist nicht verfügbar, siehe offizielle Preisliste:
https://...ezpmgp265q.cloudfront.net/.../...liste_tcm-3150-2373519.pdf
Das mit dem Getriebe und der Autobahn ist natürlich Quatsch. Unser IS 300h ist ein hervorragendes Autobahnfahrzeug.
Hallo,
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 11. Januar 2022 um 20:19:12 Uhr:
Beim NX450h+ gibt es die Mark Levinson Anlage leider tatsächlich nicht, der Platz im Kofferraumboden, wo der Subwoofer sitzt, wird dort für die Batterie gebraucht. Auch das Glasdach ist nicht verfügbar, siehe offizielle Preisliste:
https://...ezpmgp265q.cloudfront.net/.../...liste_tcm-3150-2373519.pdf
danke fürs Reinstellen. 🙂
Ist interessant und gleichzeitig etwas schade - zumindest die Soundsystem müsste man dann gegeneinander Probehören oder einfach mal schauen, ob einem das Standard-System des NX450+ reicht.
Meist sind auch die normalen Soundsysteme bei Lexus in Ordnung und bieten bereits einen guten Hörgenuss, auch wenn Mark Levinson natürlich stets noch mal einen oben drauf setzt.
MfG
el lucero
Meine Garage verfügt "nur" über 16 A Leitung, dh bis 3500W. Angeschlossen sind das Tor Beleuchtung, Kompressor ( 450 W), die aber klar nur gelegentlich laufen.
Welchen Ladestrom braucht der neuer 450-er, weiß jemand ?
Die hässliche Kunststoffumrandung am Kotflügeln)über Reifen, tauchen Mal strukturlackiert, Mal in Wagenfarbe lackiert und Mal integriert.
Trifft das alles auf ein Model, hoffentlich kann man die integrierte bei Plugin bekommen.
Nach derzeitigen Informationen lädt der 450+ mit maximal 6,6 KW. Aber du kannst, wie bei eigentlich den meisten Plug-In Fahrzeugen, den maximalen Ladestrom einstellen (begrenzen).
Die "hässliche" Kunststoffumrandung am Kotflügel ist aktuell bei den "Style"-Modellen in Wagenfarbe. (gilt für bisherigen NX sowie UX 2022). Könnte vermutlich auch beim neuen NX mal angeboten werden.
Hmm, im Gegensatz zum UX und dem alten NX fallen die Umrandung beim neuen NX mMn. gar nicht auf.
https://...ezpmgp265q.cloudfront.net/.../...huere_tcm-3150-2400632.pdf
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 12. Januar 2022 um 08:22:39 Uhr:
Hmm, im Gegensatz zum UX und dem alten NX fallen die Umrandung beim neuen NX mMn. gar nicht auf.https://...ezpmgp265q.cloudfront.net/.../...huere_tcm-3150-2400632.pdf
Ja und nein. Ich habe bereits im neuen NX gesessen, es hängt natürlich von der Außenfarbe ab. Bei hellen Farben sieht man es schon, aber die Leiste ist wesentlich dezenter als vorher.