- Startseite
- Forum
- Auto
- Lexus
- Lexus NX - Nachfolger 2021
Lexus NX - Nachfolger 2021
Hier ist sich schon sehr konkret der Nachfolger des Lexus NX abzeichnend...
https://www.motor1.com/news/465781/2022-lexus-nx-spy-photos/
Ähnliche Themen
198 Antworten
Zitat:
@mermayer schrieb am 18. August 2022 um 22:05:15 Uhr:
Laut Preisliste NX:
Betrifft Executive Line/Paket, Luxury Line/Paket, F SPORT/Paket:
Außenspiegel zusätzlich mit Bordsteinautomatik
Betrifft alle Pakete:
Außenspiegel elektrisch einstellbar, beheizbar,
automatisch einklappend, asphärisch, auf der Fahrerseite
automatisch abblendend
Korrekt, der "neue" ist in manchen Dingen schlechter ausgestattet als der "alte".
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 18. August 2022 um 21:46:01 Uhr:
Zitat:
@PhillipGallagher schrieb am 18. August 2022 um 21:16:26 Uhr:
Genau so kenne ich das von Lexus seit Jahren.
Die Bordsteinabsenkung haben nur jene Wagen, die elektrisch verstellbare Sitze mit Memorfunktion haben.
Nein, dass ist so nicht richtig. Ich fahre einen NX 300h aus 11/20 in der Style Ausführung. Sicher ein etwas "spezielles" Modell.
Mein Fahrzeug hat normale, nicht-elektrische Sitze, aber beide Aussenspiegel fahren beim Rückwärtsfahren nach unten.
(Auch blenden alle drei Rückspiegel automatisch Nachts ab.)
Danke für die Info! Die Style Edition war schon immer eine sehr spezielle, teils sogar fragwürdige Sonder Edition. Sie besitzt ja sogar den Totwinkelwarner, den ist sonst nur bei Luxury und F-Sport gibt. Auf der anderen Seite hat sie nur Frontantrieb. Das war für mich vor anderthalb Jahren der Grund, eine gebrauchte Luxury Line zu kaufen, statt einer tageszulassenen Style Edition.
Zitat:
Der Lexus NX steht für Nimble Crossover (flinker, beweglicher Crossover), ...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 2. Februar 2021 um 12:23:12 Uhr:
Hier ist sich schon sehr konkret der Nachfolger des Lexus NX abzeichnend...
https://www.motor1.com/news/465781/2022-lexus-nx-spy-photos/
Der Link funktioniert nicht
Aber was ist denn aktuell mit dem Konfigurator los?
Es gibt nur noch:
350h FWD nur Entry, Executive und Business
450h+AWD nur Entry, Business
Alle anderen Modelle (350h AWD) sowie Ausstattungen (Luxury, F-Sport) sind "verschwunden".
Hat man vielleicht auch Probleme in der Produktion?
Ich ahne schon fast, dass man dann auch schon wieder die Preise anpasst.
Der 350h E-Four (z.B.) ist in 2023 nicht mehr lieferbar lt. Lexus in Köln. Meine Bestellung dieses Fahrzeuges vom Februar 2022 wird also vermutlich so schnell nicht kommen.
Zitat:
@Bernhard22 schrieb am 30. Januar 2023 um 11:11:04 Uhr:
Der 350h E-Four (z.B.) ist in 2023 nicht mehr lieferbar lt. Lexus in Köln. Meine Bestellung dieses Fahrzeuges vom Februar 2022 wird also vermutlich so schnell nicht kommen.
Das ist ja echt krass und sehr ärgerlich.
Unabhängig von Lexus / Toyota bin ich von der Werbung eigentlich fast aller Hersteller nur noch angefressen. Überall werden die tollen, neuen Fahrzeuge beworben. Will man dann ernsthaft ein Fahrzeug erwerben, gibt es eigentlich nur noch "heisse Luft", sonst aber nichts mehr.
tja, carmaniac müsste man heißen/sein, dann kommt der CEO nachhause - mit neuem #1 brabus.
wo sich der gemeine pöbel auch mit voucher ums "ausverkauft" prügelt/ärgert/frustriert abdreht...
ja, die Werbung hat mit der Realität nicht mehr viel zu tun, zumindest was die Lieferbarkeit und die Ausstattung der Fahrzeuge betrifft. Lexus und vermutlich auch Toyota baut zuerst die teureren Fahrzeuge, wie z.B. den neuen RX und auch den NX450h, dann bleiben für die restlichen Fahrzeuge nicht mehr so viele Teile übrig, so wie das gerade läuft. Ich könnte die Bestellung auch stornieren aber mir persönlich ist das „Drama“ gerade egal, ich habe noch den UX, der ist erst knapp 4 Jahre alt und der läuft auch noch gut länger. Es wird auf alle Fälle interessant werden ob und wann der Wagen geliefert wird ;-)
Mein NX 300h Style ist aus 11/20. Eigentlich wollte ich mich ab 11/23 nach etwas neuem umsehen. Wird wohl so nix. Auch gut. Dann werden wir mal die Langlebigkeit von Lexus "testen"
ich kann mir schon vorstellen, dass es in 11/23, oder spätestens ab Anfang 2024, wieder ganz gute Angebote gibt. Bestellen würde ich allerdings kein Auto mehr, egal von welchem Hersteller, sondern nur noch ein Auto kaufen das kurzfristig verfügbar ist.
Zitat:
@Bernhard22 schrieb am 31. Januar 2023 um 10:09:21 Uhr:
ich kann mir schon vorstellen, dass es in 11/23, oder spätestens ab Anfang 2024, wieder ganz gute Angebote gibt. Bestellen würde ich allerdings kein Auto mehr, egal von welchem Hersteller, sondern nur noch ein Auto kaufen das kurzfristig verfügbar ist.
Genau das ist auch derzeit meine Ansicht, denn teilweise wird einfach bestellte Ausstattung weggelassen. Beispielsweise liefert Mazda einige Fahrzeuge ohne die bestellte elektrische Heckklappe aus. Der Kunde bekommt zwar einen Preisnachlass, aber davon geht die Heckklappe auch nicht auf.
Mir sind Bestellzeiten von über einem Jahr einfach viel zu lang. Da dann lieber ein vorhandenes Fahrzeug mit ggf. einen kleinem Kompromiss z.B. Farbe.
ja, wenig erfreulich die Lage zur Zeit, bei Mercedes das gleiche Trauerspiel. Der Lexus Händler hat mir einen NX350h E-Four Executive mit Auslieferung im Mai (diesen Jahres ;-)) angeboten, allerdings zu einem bedeutend höheren Preis und mit 6,5% Zinsen beim Leasing, das ist jedoch vollkommen uninteressant.
ja, wenig erfreulich die Lage zur Zeit, bei Mercedes das gleiche Trauerspiel. Der Lexus Händler hat mir sogar einen NX350h E-Four Executive mit Auslieferung im Mai (diesen Jahres ;-)) angeboten. Wo immer der herkommen mag, allerdings zu einem bedeutend höheren Preis und mit 6,5% Zinsen beim Leasing, das ist jedoch vollkommen uninteressant. Das ist der weitere Nachteil, die Konditionen, die im Februar 2022 geboten wurden, gibt es momentan nicht mehr. Aber auch das könnte sich bis zum Ende des Jahres wieder ändern.