1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Lexus NX - Nachfolger 2021

Lexus NX - Nachfolger 2021

Lexus NX

Hier ist sich schon sehr konkret der Nachfolger des Lexus NX abzeichnend...
https://www.motor1.com/news/465781/2022-lexus-nx-spy-photos/

Ähnliche Themen
198 Antworten

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 22. Mai 2022 um 20:12:18 Uhr:


Ach DARUM ist der Lexus CT gescheitert! :D

Sorry, ich weiß ich ich soll nicht, aber ich muss nochmal nachtreten.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 22. Mai 2022 um 20:12:18 Uhr:



Zitat:

@Bazingo schrieb am 20. Mai 2022 um 15:47:27 Uhr:


Wenn der Akku so lange reicht, hat man eh keine Probleme da man weniger als 10.000Km im Jahr fährt.

Bei einem typischen Mittelklasse-BEV mit 400-500 km Reichweite (z.B. Lexus RZ oder Tesla Model 3) entspricht eine Akkuladung pro Woche bis zu 26.000 km p.a.
Das war aber gar nicht der Punkt, sondern dass selbst ein PHEV mit vergleichsweise sehr hoher Reichweite, wie der C300e, für die gleiche Strecke rund 260 mal lädt, und dementsprechend den Akku viel stärker verschleißt.
Ein aktuelles BEV schafft übrigens auch die 750 km Strecke, auf der du mit dem PHEV zwei mal zum Laden anhalten willst, mit nur einer Ladepause. Praktikabler und insgesamt deutlich sparsamer.
Ich will ja PHEVs gar nicht schlecht reden - ich überlege ja selbst, mir eins zuzulegen - aber wegen alter BEV-Vorurteile zum PHEV zu raten, ist einfach Quatsch.

1. 400-500Km Reichweite sind Papierwerte. Praxiswerte über das Jahr verteilt sind ungefähr die Hälfte.

2. 750Km Reichweite mit zwei mal nachladen sind tatsächlich drin beim BEV. Wenn aber nichts zum nachladen (außerhalb DACH und Holland) da ist, fährt man mit dem PHEV einfach weiter.

3. Es sind eben keine alten Vorurteile. Ich würde nicht mit einem BEV nach Südeuropa fahren. Es sei denn ich bin auf Abenteuerreise…

So, und der nächste OT Beitrag:
Lexus RX 2023
Sieht ja für meinen Geschmack schon geil aus, aber jetzt haben die nicht nur die Uhr, sondern auch noch den Motor gastriert. Nur noch Vierzylinder. :mad:
Und abgesehen von der Performance-Variante sind es 1:1 die RAV 4 / NX Motoren.
Schade, denn gerade der 3,5 Liter Sechszylinder war ein schönes Alleinstellungsmerkmal.
Klar, es geht um Kosten und Abgasvorschriften und der 2,5 Vierzylinder ist auch nicht ganz schlecht, aber schade ist es trotzdem.
Hier passt (nach meiner Meinung) das 14 Zoll Display wesentlich harmonischer in das Cockpit, klar das Fahrzeug ist ja auch größer. Beim NX finde ich es zu "aufgesetzt".

Hallo NX Freunde, habt Ihr Erfahrungen gesammelt zum Thema Lieferzeit? Warte derzeit auf einen NX 450h+, bestellt im März, ursprünglicher als Liefertermin genannt wurde November. Aktuelle Aussage von Lexus Deutschland ist lt. Verkäufer, alle bis März bestellten Fahrzeuge kommen noch dieses Jahr und damit in Genuss der Prämie (ist ja durchaus relevant...). Ein Produktionsdatum gibt es allerdings noch nicht.

Hallo, wie ist beim NX der Unterschied im normalen Abblendlicht zwischen dem BiLED und dem 3fach LED? Habt Ihr Erfahrung? Leider gibt es das 3fache nur im Luxerypaket, welches leider 20 Zoll Räder enthält, die ich nicht möchte.

Aus der Broschüre:
06. BI-LED-SCHEINWERFER/LED-TAGFAHRLICHT
Hochwertig verarbeitete LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht sorgen jederzeit für optimale Sicht.
07. DREIFACH-LED-SCHEINWERFER S
Diese elegante und ultrakompakte Dreifach-LED-Einheit verfügt über eine schwarze Einfassung, die für einen markanten Look sorgt.
Der Unterschied ist die Optik und der zusätzliche adaptive Fernlichtassistent, den es nur bei Luxury und F Sport gibt.
https://www.lexus.de/.../adaptiver-fernlicht-assistent

Zitat:

@mermayer schrieb am 25. Juli 2022 um 08:19:21 Uhr:


Aus der Broschüre:
06. BI-LED-SCHEINWERFER/LED-TAGFAHRLICHT
Hochwertig verarbeitete LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht sorgen jederzeit für optimale Sicht.
07. DREIFACH-LED-SCHEINWERFER S
Diese elegante und ultrakompakte Dreifach-LED-Einheit verfügt über eine schwarze Einfassung, die für einen markanten Look sorgt.
Der Unterschied ist die Optik und der zusätzliche adaptive Fernlichtassistent, den es nur bei Luxury und F Sport gibt.
https://www.lexus.de/.../adaptiver-fernlicht-assistent

Es wurde von

@BMWxfan

nach eine

ERFAHRUNG

gefragt, nicht was in den Herstellerprospekten steht.

:confused:

Meine

ERFAHRUNG

:

Bi-LED ist für meine Meinung ausreichend, Matrix-LED (die mit den 3 LED) ist natürlich bei schlechten Verhältnissen (Regen, dunkler Asphalt usw.) etwas besser, kann aber auch gelegentlich unangenehm werden, wenn beispielsweise große Verkehrszeichen (Richtungstafeln) nachts so brutal angeleuchtet werden das diese stark blenden, da sie bekanntermaßen reflektierend sind.

Großartig heller sind sie kaum, dass ist gesetzlich geregelt.

Das automatische Ausblenden von Fahrzeugen und Objekten funktioniert ganz gut, aber nie 100% perfekt. Ich halte es persönlich für nicht unbedingt notwendig.

Viel schlimmer ist, dass beim neuen NX und "normaler LED" dann die vorderen Blinker in Glühobst sind.

Vielen Dank. Werde mir den NX mal ansehen. Macht einen guten Eindruck in den Beschreibungen.

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 25. Juli 2022 um 18:32:33 Uhr:


Vielen Dank. Werde mir den NX mal ansehen. Macht einen guten Eindruck in den Beschreibungen.

Ist er auch. Ich hatte schon eine neuen 350h als Luxury zum Fahren. Der fährt schon Klasse, dass Hybridsystem ist effizienter, die Straßenlage satter, bezogen auf meinen 2020 300h.

Die Produktqualität als Ganzes kann schon überzeugen, gerade das Getriebe (welches nie schaltet) ist wenn man es mag, einfach absolute Komfort-Spitze.

Nur ärgern mich die Kleinigkeiten, beispielsweise habe ich LED-Wischblinker, abblendenden rechten Außenspiegel und einen für meinen Geschmack schönen analogen Tacho. Klar, alles Meckern auf höchstem Niveau, ist mir schon bewusst, aber für die Preisklasse hat der "Neue" ein paar unschöne Sparmaßnahmen bekommen.

Gerade beim Tacho erwarte ich einige unterschiediche Designs und nicht einen liebloses 7 Zoll - 08/15 Display. Immer im Bezug auf die Preisklasse in der wir uns bewegen. Und von der analogen Uhr fange ich gar nicht an.

So, jetzt ist Schluss mit Meckern, es ist trotzdem ein tolles Auto.

:)

Beim Kombiinstrument schließe ich mich an. Das Digitale im neuen ist ein schlechter Scherz. Da gefällt mir das klassische optitron Display im alten auch besser.
Ein Hammer ist der neue Vollhybrid Antrieb. Um Welten besser als der alte. Viel spritziger, nicht mehr so laut beim starken beschleunigen und dennoch sparsamer. Top!

Ich habe mir den Wagen in Ruhe angesehen, habe aber noch fragen: Bei der Luxery sind leider 20 Zoll Räder drauf. Sind da auch die 18 Zöller eingetragen?

Wird von der Reifendruckcontrol auch der Reifendruck der einzelnen Räder angezeigt. Hatte das im Menü nicht gefunden.

Muss sagen ganz tolles Auto. Werde auf jedenfalls eine Probefahrt machen.

Danke für die Antworten!

Moin in die Runde,
beschäftige mich gerade mit dem frontgetriebenen 350h mit der Executive Ausstattung. Uns ist u.a. die Beifahrerspiegelabsenkung wichtig. Lt. Händlerprospekt hat er das. Im Lexus Konfigurator steht davon nix. Der von mir Probegefahrene hatte mind. die Exekutive-Ausstattung und senkte den Spiegel nicht (oder ich hab das nicht hinbekommen). Der VK war bislang leider auch keine Hilfe. Kann jemand helfen?

Vielen Dank
Tom

Evtl. war die Funktion einfach nicht angeschaltet. Notwendig ist dafür laut Handbuch die Ausstattung "Fahrpositionsspeicher", d.h. Memorysitze, Lenkrad und Spiegel.
Edit: die Preisliste sagt, Memorysitze und Spiegel gibt in den Varianten F-Sport und Luxury Line.

Handbuch
Preisliste

Genau so kenne ich das von Lexus seit Jahren.
Die Bordsteinabsenkung haben nur jene Wagen, die elektrisch verstellbare Sitze mit Memorfunktion haben.

Zitat:

@PhillipGallagher schrieb am 18. August 2022 um 21:16:26 Uhr:


Genau so kenne ich das von Lexus seit Jahren.
Die Bordsteinabsenkung haben nur jene Wagen, die elektrisch verstellbare Sitze mit Memorfunktion haben.

Nein, dass ist so nicht richtig. Ich fahre einen NX 300h aus 11/20 in der Style Ausführung. Sicher ein etwas "spezielles" Modell.

Mein Fahrzeug hat normale, nicht-elektrische Sitze, aber beide Aussenspiegel fahren beim Rückwärtsfahren nach unten.

(Auch blenden alle drei Rückspiegel automatisch Nachts ab.)

Laut Preisliste NX:
Betrifft Executive Line/Paket, Luxury Line/Paket, F SPORT/Paket:
Außenspiegel zusätzlich mit Bordsteinautomatik
Betrifft alle Pakete:
Außenspiegel elektrisch einstellbar, beheizbar,
automatisch einklappend, asphärisch, auf der Fahrerseite
automatisch abblendend

Deine Antwort
Ähnliche Themen