Lexus IS XE2 Kaufberatung
Moin liebe Motor-Talk Community,
ich bin Azubi und brauche ein neues Auto.
Bis vor kurzem bin ich ein A3 8P1 2.0 Fsi gefahren, den ich aber nach ca. einem Jahr wieder Verkauft habe weil der mir einfach zu Problematisch war bzw. um ehrlich zu sein mir nicht sehr gefallen hat.
Seid dem ich denken kann bin ich ausgiebiger Lexus Fan, ( Für mich die schönsten Autos der Welt 😉 ).
Ich habe mich absolut in die Xe2 Baureihe verschossen XD.
Nun zur meiner Frage, welches dieser Modelle könnt ihr mir empfehlen, ich fahre eigentlich zum größten Teil Kurzstrecke und ab und zu mal (ca. 1-2mal die Woche) Langstrecke.
Und wie ich gehört habe sollen Lexus nicht so oft in die Werkstatt wie die deutschen Konkurrenten.
Stimmt das? Ich habe ca. 7000€ als Budget, reicht das für nen Vernünftigen?
Freue mich auf die Antworten 🙂!
Mit freundlichen grüßen!
42 Antworten
Und mit Leasing kenn ich mich nicht aus, also ich weiß nicht ob das so rentabel ist, und wie riskant das ist, da ich schon viele Geschichten gehört habe von wegen Nachzahlungen.
Also ich weiß jetzt nicht ob sich das lohnen würde 🙁.
Zitat:
@royalc_ schrieb am 15. April 2021 um 16:15:43 Uhr:
Und mit Leasing kenn ich mich nicht aus, also ich weiß nicht ob das so rentabel ist, und wie riskant das ist, da ich schon viele Geschichten gehört habe von wegen Nachzahlungen.
Also ich weiß jetzt nicht ob sich das lohnen würde 🙁.
Ein Freund hat gute Erfahrung mit Auto-Abo gehabt, Auto war citroen c4 und monatlich ca. 250 Euro mit alles. Selbstverständlich kann man es mit Lexus nicht vergleichen. In deinem Fall würde ich auch einen gebrauchten IS 250 suchen.
Gruss
Zitat:
@royalc_ schrieb am 15. April 2021 um 16:15:43 Uhr:
Und mit Leasing kenn ich mich nicht aus, also ich weiß nicht ob das so rentabel ist, und wie riskant das ist, da ich schon viele Geschichten gehört habe von wegen Nachzahlungen.
Also ich weiß jetzt nicht ob sich das lohnen würde 🙁.
was sich wirklich (finanziell) lohnt: Nachdenken, ob wirklich ein Auto gebraucht wird! DAS schont das Konto.
ich verstehe immer noch nicht, wieso du als Azubi mit 850€/Monat so ein Auto meinst haben zu müssen. Der IS ist nix für Kurzstrecke, das sagte ich ja schon. Da kann der Verbrauch mal gern 10-12 L erreichen.
Bei dem von dir genannten Fahrprofil hast du dann gern mal reine Treibstoffkosten von 15€/100km. Hinzu kommt dann die Steuer, die Versicherung, die Wartung (häufige Ölwechsel sind Pflicht bei Kurzstrecke).
Lass uns doch mal grob kalkulieren:
Steuer: 168€/a = 14€/Monat
Haftpflicht: 500/a = 41,67€/Monat (hier könnte es auch noch ne Ecke teurer werden)
Sprit: 500km/Monat = 5*15€ = 75€/Monat
d.h. du zahlst knapp 131€ für die Kiste OHNE Rücklage/Reparaturen und OHNE Wartung. ist es dir das wert?
Zitat:
@Bert B. schrieb am 16. April 2021 um 10:01:36 Uhr:
Zitat:
@royalc_ schrieb am 15. April 2021 um 16:15:43 Uhr:
Und mit Leasing kenn ich mich nicht aus, also ich weiß nicht ob das so rentabel ist, und wie riskant das ist, da ich schon viele Geschichten gehört habe von wegen Nachzahlungen.
Also ich weiß jetzt nicht ob sich das lohnen würde 🙁.
was sich wirklich (finanziell) lohnt: Nachdenken, ob wirklich ein Auto gebraucht wird! DAS schont das Konto.
ich verstehe immer noch nicht, wieso du als Azubi mit 850€/Monat so ein Auto meinst haben zu müssen. Der IS ist nix für Kurzstrecke, das sagte ich ja schon. Da kann der Verbrauch mal gern 10-12 L erreichen.
Bei dem von dir genannten Fahrprofil hast du dann gern mal reine Treibstoffkosten von 15€/100km. Hinzu kommt dann die Steuer, die Versicherung, die Wartung (häufige Ölwechsel sind Pflicht bei Kurzstrecke).Lass uns doch mal grob kalkulieren:
Steuer: 168€/a = 14€/Monat
Haftpflicht: 500/a = 41,67€/Monat (hier könnte es auch noch ne Ecke teurer werden)
Sprit: 500km/Monat = 5*15€ = 75€/Monatd.h. du zahlst knapp 131€ für die Kiste OHNE Rücklage/Reparaturen und OHNE Wartung. ist es dir das wert?
Beim Leasing muss ich aber doch noch die Vollkasko zahlen, sowie Überführungskosten usw. Benzin/Diesel muss ich ja auch zahlen. Unter 300€ pro Monat bei nem Vernünftigen Wagen komme ich da nicht raus, und im Endeffekt gehört mir das Auto nicht. Ich möchte ja nicht einen einstieg in eine Zukünftige Verschuldung wagen 😁.
Ähnliche Themen
Ok. Verstehe ich. War nur der Gedanke: Mobilität> alles.
Also ne 100 € Leasingkiste mit Wartungspaket für 2 Jahre (z.b. Plugin Hybrid) und halt noch 100 € im Monat für die Versicherung.
Z. B. Sowas hier: https://www.peugeot.de/.../peugeot-loewentage.html
Auch wenn ich jetzt eine andere Marke nehme. Ist nur ein Angebot, welches ich gerade im Kopf habe. Und den 2008 für 100 € im Monat finde ich fair.
Wenn du natürlich einen v6 oder v8 blubbern hören willst (verstehe ich auch mehr als gut 😁 ) ist das auch okay.
P. S. Schonmal über einen Toyota Hybrid nachgedacht?
beim IS 250 hört man nix blubbern 😉 der ist gut gedämmt. Man hört nur die Einspritzventile tickern
Rede mal mit der Versicherung und Du wirst erstaunt feststellen das es Kombinationen gibt mit VK als preiswerteste Versicherung. Hab ich seit mehr als 20 Jahren. Und frag die Toyota/Lexus Hausversicherung.
Also für mich kommt Leasing nicht in frage, bin jetzt aber auf der suche nach nem XE1, (habe mich durchgelesen und der soll sehr zuverlässig sein).
Versuche einen mit unter 150000km zu finden, will dann aber nicht mein volles Budget aufbrauchen.
Was ist denn der aktuelle Marktwert für nen guten Is200? Möchte dann um die 5000 ausgeben wenn es machbar ist. (Rest für potentielles Tuning 😉 ).
Zitat:
@royalc_ schrieb am 16. April 2021 um 18:12:28 Uhr:
Versuche einen mit unter 150000km zu finden
Das macht bei alten Autos Null Sinn. Ein Auto mit 250tsd km kann besser gepflegt sein und mehr Neuteile haben als eines unter 150tsd km. Such besser ohne km Obergrenze.
Hallo,
Zitat:
@royalc_ schrieb am 16. April 2021 um 18:12:28 Uhr:
Was ist denn der aktuelle Marktwert für nen guten Is200? Möchte dann um die 5000 ausgeben wenn es machbar ist. (Rest für potentielles Tuning 😉 ).
der Markt ist aufgrund der Seltenheit des Autos derart dünn, dass es schwer ist, da ganze "Marktwerte" zu ermitteln.
Suche nach ehrlichen, gepflegten Exemplaren mit plausibler Historie, die insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.
Und, wie bereits erwähnt: Lege auch etwas Geld zurück, falls mal eine unangenehme Überraschung in Form einer notwendigen und kaum aufschiebbaren Reparatur kommt.
(Und, Achtung, Geschmacksache: Sei mit dem Tuning behutsam und geschmackvoll – habe heute erst einen IS200 XE1 gesehen, welcher da schon definitiv eher grenzwertig war...)
MfG
el lucero
Schau mal hier rein, ist ein Angebot im LOC
https://euro.lexusownersclub.com/.../index.php?...
Ich hatte meinen IS250 im ersten Quartal 2012 als Limited-Edition neu bei Lexus gekauft und bin ihn bis Ende 2020 sehr gerne gefahren.
Auch wenn ich pro Jahr unter 10.000KM gefahren bin, so waren diese ca. 85TKM absolut entspannt und fehlerfrei.
Ich hatte keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Den seidigen V6 vermisse ich und ein so entspanntes Fahrzeug in dieser Klasse gibt es m.E. kein zweites Mal.
In Summe möchte ich meine knappen 9 Lexus-Jahre nicht missen und bin mir sicher wieder bei Lexus zu landen, wenn die Kinder größer sind und nicht zwingend ein Kombi benötigt wird.
P.S. die beiden übrigen Lexus Hybride in der unmittelbaren Familie laufen 1A und die Besitzer sind absolut zufrieden.
Ich habe meinen IS 250 Luxury Line aus 2006 in 4 Jahren von 137tkm auf 190tkm gefahren, ohne große Probleme.
Hätte ich liebend gerne noch weiter gefahren, aber mein Fahrprofil hat sich von 25km auf 5km Arbeitsweg verkürzt, so machte es keinen Sinn mehr den V6 zu fahren.
Ich hab den CT 200h meiner Frau übernommen (auch schon 3 Jahre bei uns) und Ihr einen neuen 2.0 Hybrid C-HR gekauft.
Die Hybriden sind deutlich besser für diese Kurzstrecken gerüstet.
Übrigens: Der Verkauf meines IS trotz schwieriger Farbe (olive-grün) war ein Kinderspiel (innerhalb von 2 Tagen), Kaufanfragen aus Halb-Europa erhalten.
Die wissen alle, wie gut und zuverlässig ein Lexus ist. Ging letztendlich in die Niederlande und wird da schön weitergepflegt.
Hallo, musste leider die Autosuche für eine Zeit auf Eis legen, habe aber natürlich mir während dessen Gedanken gemacht.
Habe hier einen XE1 gefunden: https://m.mobile.de/.../323186441.html?...
Was würdet ihr dazu sagen?
Vermutlich ein Unfallwagen (keine Angabe als unfallfrei), keine Angabe zur Anzahl der Vorbesitzer oder sonstige Historie, Händler wirkt nicht sehr seriös, das ganze Aftermarket "Zubehör" wie blaue Innenbeleuchtung, getönte Scheiben, etc. deutet auf einen unseriösen Vorbesitzer hin. Wartungshistorie ist vermutlich nicht nachvollziehbar.