Leute bitte dringend um rat dringend kaufe morgen villeicht einen clk 230 kompressor wer kennt sic
Hallo freunde wollte mir morgen einen baujahr 98 230 kompressor mit 207 tsk angucken.Er ist 3 hand und sieht wirklich aus wie neu.Hat vom werk aus AMG packt ist vollausstattung wirklich vollll.Das blöde ist das er morgen arbeiten muss und wir es warscheinlich nicht zum dekra schaffen,oder zu mercedes mal auslesen lassen .Er meint kannste gerne machen er ist definitiv rostfrei motor getriebe voll ok ,es ist ein automatik-Leute worauf muss ich achten Bitte um jede hilfe wo kann doch mal rost sein oder wie ich den kompressor testen kann oder auf gelenke achten muss und und und . Danke im voraus an alle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asker
Wieso Baustelle? ???
Guck Dir die Bastelbude doch an...komische Frage...
...edit: Rest vom Tread gelesen und daraus geschlossen, dass weitere Hilfestellung hier unnötig weil verschwendet wäre.
Bin raus.
122 Antworten
Bei Mercedes (W210, 208) habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Motoren bei schwacher Batterie überhaupt nicht mehr durchdrehen, also nicht - wie bei anderen Autos - langsamer drehen, sondern einfach überhaupt nicht mehr. Stimmt das so?
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Nicht direkt auf den Pflegezustand, sondern auf den Umgang/die Behandlung mit dem Auto. Viele Jugendliche haben die ja so eingestellt und diese heizen sehr oft.
Hmm, versteh ich nicht so ganz... bin jetzt nicht mehr so ganz jugendlich (aber auch nicht so viel älter als du 😉), habe meine Kopfstütze aber auch so eingestellt, damit mein Kopf während der Fahr an der Kopfstüze anliegt und nicht zu weit davon entfernt ist. Mein Sitz steht aufrecht in der richtigen Position und mein Rücken liegt vernünftig am Sitz an. Trotzdem liegt mein Kopf im "Normalstellung" der Kopfstütze nicht an dieser an - daher muss ich die nach vorne "knicken".
Finde daher nicht, dass man alleine durch die Stellung der Kopfstütze auf den Umgang mit dem Auto schließen kann. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Shottky
Finde daher nicht, dass man alleine durch die Stellung der Kopfstütze auf den Umgang mit dem Auto schließen kann. 🙂
Nein, natürlich nicht. Das passte halt noch so ins Bild (230K mit AMG Paket - gab es ab Werk schätze ich eher mal seltener- und AMG Schriftzug am Heck, glaube am Lenkrad auch noch ein AMG Symbol statt dem Stern, Fremdradio, hoher Kilometerstand, Probleme mit dem Motor), aber wie gesagt: Außnahmen gibt es immer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von asker
Wieso Baustelle? ???
Guck Dir die Bastelbude doch an...komische Frage...
...edit: Rest vom Tread gelesen und daraus geschlossen, dass weitere Hilfestellung hier unnötig weil verschwendet wäre.
Bin raus.
Ähnliche Themen
Also freunde nur Motor angemacht und wieder zu schrott Maschine. So etwas habe ich nicht gesehn Beschreibung steht auch noch 1A habe ihn nur angemacht und wieder aus bin gefahren.Habe mich nivht mal getraut zu fahren. Die optik bombr leder wie neu.aber maechine platt. Danke für alle tipps freunde 🙂
Blöd gelaufen, aber was soll's. Wirst schon dein Traumcoupe finden. Sind ja reichlich am Markt. Nur nimm beim nächsten mal vorher ne Valium. Dann machst du dich auch nicht so verrückt. Emotionen sind beim Gebrauchtwagenkauf völlig fehl am Platz.
Ja finde mein traum coupe schon🙂 Das war echt der hammer Alptraum🙂 Was mich ja Ärgert schreibt rein 1A motor getriebe,und vor ort sagt der affe,ja der ist ja 200 tsk gelaufen,das ist mir doch egal angegeben ist 1A zustand motor.Naja kommt die kohle wieder auf die bank🙂 Danke an alle
Solchen Vögel würde ich am liebsten gleich eine klatschen.. am Telefon und in der Beschreibung behaupten das alles Tiptop ist und wenn man dann vor Ort ist hat man einen Schrotthaufen vor der Nase.. ich würde das kotzen bekommen 🙁
Bei dem stimmt ja vorne und hinten nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ripchip
Solchen Vögel würde ich am liebsten gleich eine klatschen.. am Telefon und in der Beschreibung behaupten das alles Tiptop ist und wenn man dann vor Ort ist hat man einen Schrotthaufen vor der Nase.. ich würde das kotzen bekommen 🙁
Bei dem stimmt ja vorne und hinten nix 😁
So ist das aber meistens...so ist das Leben! 😉 Habe damals 1977 in einem
Lustigen Taschenbuchein Zitat von Dagobert Duck gelesen, das ich nie vergessen habe: "Der Schein trügt, wenn es ein falscher Geldschein ist!" 😁
Habe auch schon diverses in dieser Richtung erlebt; einmal habe ich das Auto am nächsten Tag zum Verkäufer zurückgebracht, weil sich herausstellte, dass das Fahrzeug einen schweren Unfall erlitten hatte, der Verkäufer hatte selbst repariert und diesen Umstand verschwiegen. Das war insgesamt ein unschönes Erlebnis.
Vo ca. 15 Jahren habe ich einen BMW 735i gfekauft, er war angemeldet und mit Brief und Schein Übergeben, nach ungefähr 3 Km wurde ich von 2 Streifenwagen gestoppt, der Wagen war zur Fahndung ausgeschrieben war auch ein Tolles Erlebnis!
Was den CLK angeht, es werden immer noch reichlich CLK´s 208 aus erster Hand mit wenig KM Angeboten meistens von Älteren Fahrern, damit machst Du sicher nichts falsch ich habe meinen 98er CLK 230K Cabrio vor 6 Jahren auch aus Erster Hand gekauft inzwischen hat er gerade mal 138000 KM runter und mich noch Nie Entäuscht in 4 Jahren wird er zum YoungTimer obwohl er immer noch wie ein Modernes Fahrzeug Ausschaut, ich würde auch beim Cabrio die Sitze Niemals mit Salatöl Einreiben das machen Fähnchenhändler die auch die Reifen mit Bremsflüssigkeit Einreiben damit diese Neu ausschauen.
Leider sind auch sehr viele CLK´s von sehr Jungen Fahrern auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden, solch einen Wagen würde ich besonders Gründlich anschauen oder gleich die Finger von lassen, so mancher Neuling hat sich einen Gut Motorisierten CLK als Erstwagen gekauft und dann nur mit Ebay Ersatzteilen Versorgt, wer Billigst reinsteckt kann nicht Premium Erwarten, das beginnt schon beim Motoröl und den Reifen.
Wichtig ist daas der Wagen keinen Reperatur Stau hat, das hast Du ja jetzt bei dem Achener Printen gesehen, der Lack alleine sagt noch garnichts aus wobei die Laufleistung bei diesem Wagen mit Sicherheit das allerkleinste Problem war, die Motoren sind wirklich sehr Standfest, immer vorraus gesetzt das der Wagen auch immer vernünftig Warm gefahren wird.
Mit dem 320ci e46 kann Du den 230K nicht Vergleichen, der BMW ist im Direkten Vergleich eine Lahme Ente, hat aber auch nur 2,2 Liter und nur 170PS wobei der Reihensechser schon schön läuft, ich habe beide in der Garage aber mein Cabrio rennt besser als der e46 der CLK macht zwar im Stadtverkehr einen etwas trägen Eindruck aber wehe wenn er Losgelassen :-)
Gruß
Hennaman
Der CLK ist kein Sportwagen, aber träge sicher auch nicht. Zumindest dann nicht, wenn man Automatik hat; diese lässt ihn auch im Stadtverkehr zügig voran kommen. Das hat mich in meinem 230K immer geärgert; 193 PS werden durch die manuelle Schaltung schlichtweg behindert. ;D
Zitat:
Original geschrieben von CastorHAW2028
193 PS werden durch die manuelle Schaltung schlichtweg behindert. ;D
Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe einen Schalter und keinerlei Probleme die Pferdestärken, wenn nötig, abzurufen ^^
Ich auch nicht. Diese Drecksautomatik behindert einen da schon eher, weil die grundsätzlich den falschen Gang drin hat...! 😉
Woher nimmst du diese Aussage????Ich würd sagen die Automatik behindert die 193 Ps extrem,oder willst mir sagen das die Automatik keine Ps fressen????Wandler etc...witzig wie manche Leute Urteilen
Original geschrieben von CastorHAW2028
Der CLK ist kein Sportwagen, aber träge sicher auch nicht. Zumindest dann nicht, wenn man Automatik hat; diese lässt ihn auch im Stadtverkehr zügig voran kommen. Das hat mich in meinem 230K immer geärgert; 193 PS werden durch die manuelle Schaltung schlichtweg behindert. ;D