Leute bitte dringend um rat dringend kaufe morgen villeicht einen clk 230 kompressor wer kennt sic

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo freunde wollte mir morgen einen baujahr 98 230 kompressor mit 207 tsk angucken.Er ist 3 hand und sieht wirklich aus wie neu.Hat vom werk aus AMG packt ist vollausstattung wirklich vollll.Das blöde ist das er morgen arbeiten muss und wir es warscheinlich nicht zum dekra schaffen,oder zu mercedes mal auslesen lassen .Er meint kannste gerne machen er ist definitiv rostfrei motor getriebe voll ok ,es ist ein automatik-Leute worauf muss ich achten Bitte um jede hilfe wo kann doch mal rost sein oder wie ich den kompressor testen kann oder auf gelenke achten muss und und und . Danke im voraus an alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asker


Wieso Baustelle? ???

Guck Dir die Bastelbude doch an...komische Frage...

...edit: Rest vom Tread gelesen und daraus geschlossen, dass weitere Hilfestellung hier unnötig weil verschwendet wäre.

Bin raus.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Ohne direkt am Auto zu stehen ist es sehr schwer Fern-Diagnosen zu stellen.
"Schwitzen am Motor ist bei 200tkm normmal"
Weil er erst beim 2.mal anspringt kann viele Ursachen haben von der Zündkerze bis zur Batterie

Haste jemand der mitgeht und sich auskennt?

ja so etwas,auskennt.Ich kenne mich auch so etwas aus aber naja keine ahnung freunde.Er meint er muss nur etwas länger orgeln bis er anspringt,kann es denn echt an der batterie liegen

Hier paar bilder von dem wagen

Sieht stark aus gefällt mir auch🙂Was hat er preislich angesetzt?

Wie lang stand das Auto?Es kann die Batterie sein muss aber nicht

Zitat:

Original geschrieben von asker


ja so etwas,auskennt.Ich kenne mich auch so etwas aus aber naja keine ahnung freunde.Er meint er muss nur etwas länger orgeln bis er anspringt,kann es denn echt an der batterie liegen

Hier paar bilder von dem wagen

-Benzinfilter
-Zündkerzen

Wenn er sehr lange stand kann das durchaus die Batterie sein

Ähnliche Themen

5000 euro sieht echt geil aus hab ich doch gesagt.werde jetzt hinfahren den preiss bekommt er sicher nicht von mir das steht fest wenn dann für 4 oder so würd ich ihn nehmen.Der scheiss ist das ich jetzt keine bühne und so habe zum drunter schauen wegen rost.

er wird täglich gefahren der steht nicht rum sagt er.Wenn er halt etwas länger orgelt dann lädt er die batterie auf statt eiune neue zu holen.ich glaube eher nicht das es die battterie ist.

Habe handy mit werde es hier beobachten und auch schreiben wenn ich am wagen bin.

5000.- sind sehr sehr viel für einen Vormopf und der Kilometer.Ab 3500.-4000 bekommst schon sehr gute Mopfs.Wenn er dir zusagt nimm ihn,das Herz entscheidet mit🙂

Wenn er einen Wagenheber hat,oder nimm selber einen mit,kriech mal unters Auto,das reicht schon😁Kannst du ihn Probefahren oder ist er abgemeldet?

Zitat:

Original geschrieben von asker


5000 euro sieht echt geil aus hab ich doch gesagt.werde jetzt hinfahren den preiss bekommt er sicher nicht von mir das steht fest wenn dann für 4 oder so würd ich ihn nehmen.Der scheiss ist das ich jetzt keine bühne und so habe zum drunter schauen wegen rost.

Wenn er täglich eim Einsatz ist ist es vermutlich nicht die Batterie

Zitat:

Original geschrieben von asker


er wird täglich gefahren der steht nicht rum sagt er.Wenn er halt etwas länger orgelt dann lädt er die batterie auf statt eiune neue zu holen.ich glaube eher nicht das es die battterie ist.

Habe handy mit werde es hier beobachten und auch schreiben wenn ich am wagen bin.

Temperaturfühler,LMM usw können diese Ursachen beisteuern

kann ja mal von lmm den stecker zeiehn ob er reagiert???Oder

Zitat:

Original geschrieben von asker


Habe mit ihm jetzt nochmal gesprochen.also folgendes freunde.Der kofferrum lässt sich nicht öffnen,währe wohl irgendwo ein teil kaputt was paar euros kosten. Und er hat das problem das er 2 mal die woche morgens etwas länger braucht zum anspringen????Der adac meinte wohl das der akku schwach währe.Er meint wenn er ihn auflädt dann würde er normal anspringen??Ich denke eher das es die einspritzdüsen sind wie beim 190 er damals, weil die leitung leer läuft,muss er ja benzin aus dem tank ziehen ,oder was meint ihr??????.Tüv wurde beim rheinland gemacht und im bericht steht das er öl schwitzt,aber bei 200 tsk ist das denke ichb auch normal oder????Bitte um infos will um 16 uhr hin fahren

An meinem W210 war zuletzt auch die elektrische Heckklappenöffnung und das Schloss kaputt.

Es ließ sich weder per Schlüssel, Fernbedienung und Türöffner öffnen.

Hat in meiner Stammwerkstatt (nicht MB) 480 Euro gekostet. Das Schloss kostet allein schon 280 Euro.

Ja,ist eine grosse Krankheit bei dem Motor.Und wichtig guck Steuergerät und NWS nach Öl nach,wenn das Steuergerät verölt ist,dann ist alles zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von asker


kann ja mal von lmm den stecker zeiehn ob er reagiert???Oder

Wie meinst du das Steuergerät und Öl kannste es näher beschreiben oder bild ???

Lass die Finger von der Baustelle.

Wieso Baustelle? ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen