Leuchtweitenregulierung NachrÜsten!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
hab mir beim Schrotthändler die 2 Stellmotoren und den Schalter besorgt.

Nun muss ich die Teile noch verkabeln. Einen Kabelbaum zu bekommen ist schwierig. Möchte deshalb selber die Kabel legen(wenn es geht).

Auf den Bildern könnt ihr die Stecker sehen. Meine Frage ist:
-An den Motoren haben die Stecker 3 Kabel, welche soll ich wo anbringen. Einer ist Braun, Gelb und Rot-Blau.

- An dem Schalter sind 5 Anschlüsse. Was gehört wo hin?? Welche soll ich an die Batterie anschließen??

||
|
|
|

So sehen die Anschllüsse aus!!

DANKE

19 Antworten

wenn die motorn kaputt sind werden die ausgetauscht ist aber nur ein paar handgriffe auch die ümrüstung von keiner auf lwr motoren nur scheinwerfereinstellen ist danach pflicht. hab meine 2 motoren dhier noch rumliegen

Also brauche ich die Motoren nur austauschen und beim anderen Scheinwerfer einfach (an das eigentlich vorhandene Kabel) anstecken?

Was willst Du denn für die Motoren haben?

ja gegebenfall muss nur die gewindestange ausgetauscht werden. bei den orginalen ist der manuelle steller kompatibel wenn man ihn rauschraubt das man den motor einschrauben kann

25 eus würde ich sagen die 2 motoren sind noch völlig in ordnung kann se nur beim corrado net nutzen

hallo an alle,

nur mal zur info,
ich will keinem zu unzulässigem fahren verleiten und berichte nur
über meine Erfahrung... G2, 1,6 D, 277tKm

1. vor 5,5 Jahren LWR links defekt - leichter Mangel und trotzdem TÜV
2. hatte irgendwie vergessen zu reparieren, TÜV vor 3,5 Jahren ohne Mängel
3. TÜV vor, 0,5 Jahren ohen Mängel

demnächst habe ich mehr Zeit, und will mich darum mal kümmern,
ich fahre allerdings auch fast immer unbeladen, NAchts fast ausschließlich,.
hermfred

Ähnliche Themen

Also zum thema elektrische Leuchtweiten regulierung es besteht auch die möglichkeit sie ausgetragen zu bekommen wenn es offensichtlich ist das das Fahrzeug nicht beladen wird und somit die zuladung gesenkt wird.

Kann euch gerne eine kopie meines Fahrzeugscheines zuschicken wenn jemand solche Problem hat beim tüv soll er sich ruhig melden

Bei meinem Fall war es offensichtlich das keine zuladung erfolgt weil in meinem Jetta 2 VR6

Kofferraum ausbau vorhanden
Schrohtgurte eingebaut sind und
alle originalen Gurte ausgebaut sind und somit zum zweisitzer wurde geht aber bestimmt auch mit normalen gurten.

Mfg wastl

Deine Antwort
Ähnliche Themen