Leuchtweitenregulierung ( LWR ) defekt

Audi A4 B8/8K

War gerade bei meinem Reifenhändler die Reifen wechseln (auf der Hebebühne). Kurz danach Schrieb das Fahrzeug "Leuchtweitenregulierung defekt" ... auch nach mehreren Neustarts.

Bin dann direkt zu Audi gefahren, lt. Auslesen des Steuergeräts soll der Sensor defekt sein, der Werkstatt Meister meinte das dies unwahrscheinlich ist und durch die Hebebühne nur der Kontakt an der Hinterachse ein Problem sein sollte.

Da Freitag ist, ich morgen nach Wien fahre und der " 🙂 " so bald keinen Termin hätte, würde ich gerne fragen ob jemand Ahnung hat wo dieses "Kabel" zum Sensor steckt? bzw. ob ich das Selber auch ... reinigen .... kann?

Danke

Beste Antwort im Thema

Meinen A4 (Bj 10/2008) habe ich 04/2012 als Gebrauchtwagen gekauft. Dabei festgestellt, dass die zwei Kugelkopf-Gestänge der Sensoren an Vorder- bzw. Hinterachse schwergängig waren.
Habe die oberen und unteren Kugelgelenke wieder durch Rostlöser...ausblasen mit Druckluft und anschließendem fetten ganz gut gangbar gemacht.
Achte nach jedem Räderwechsel auf die Leichtgängigkeit der beiden Kugelkopf-Stangen. Konstruktiv gesehen, müssen diese Kugelgelenke auch immer wieder fest gehen, da sich im Kugelgelenk immer wieder Rost bildet...denn die Kugelköpfe sind aus verzinktem Stahl......!

Will damit sagen....achtet auf diese feinen Gelenke........pflegt sie..... :-) !

Hoffe das die Stangen bei meiner Pflege noch recht lange halten.........immerhin ist ein Neuteil auch nicht unter 100Euro zu haben.

Gruß uwolo

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hab ebefalls ein Problem mit der Leuchtweite.
Meine Scheinwerfer leuchten ziemlich weit nach oben, fast wie beim Fernlicht. Muss immer im Reisemodus fahren umd den Gegenverkehr nicht zu blenden und um überhaupt was zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


Hab ebefalls ein Problem mit der Leuchtweite.
Meine Scheinwerfer leuchten ziemlich weit nach oben, fast wie beim Fernlicht. Muss immer im Reisemodus fahren umd den Gegenverkehr nicht zu blenden und um überhaupt was zu sehen.

zeigt er etwas an?....ne lampe oder ne Fehlermeldung?....vllt sind nur die Scheinwerfer verstellt.Das wäre ja dann das kleinere Übel,denn bei mir sind alle Sensoren plus das Steuergerät auf einmal defekt🙁!.....Wenn dann richtig denkt sich mein B8 wohl immer🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Maggo86



Zitat:

Original geschrieben von Audi_Figo


Wie äußert sich eine kaputte leuchtweitenregulierung?
Warnlampe im FIS🙂!

Ja Warnlampe im FIS wird angezeigt und der Text "Leuchtweitenregulierung defekt" kurz nach dem die Zündung eingeschaltet wird.

bei mir wird nichts angezeigt. Habe auch nichts an den Lampen geändert, kann man mit VCDS die lampen neu justieren ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RAudi285


bei mir wird nichts angezeigt. Habe auch nichts an den Lampen geändert, kann man mit VCDS die lampen neu justieren ?

Du kannst sie per vcds in grundstellung fahren,ob die dann aber noch richtig stehen fuer den straßenverkehr oder ob das eingestellt werden muss weiß ich allerdings nicht!

Leuchtkegel definitiv zu weit unten, musste am WE Nachts auf der AB fahren, das war kriminell.

Schade dass man das nicht manuell verstellen kann, schon wieder ein Grund kein Xenon zu nehmen, aber man braucht ja die tollen TFL

Nabend Leute,

klar kann man die Manuell einstellen. Mit VCDS werden sie in Grundstellung gefahren dann mit entsprechendem Gerät manuell eingestellt. Das hatte bei mir der 🙂 für nen 10er gemacht.

Gruß aus Essen Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1967


Nabend Leute,

klar kann man die Manuell einstellen. Mit VCDS werden sie in Grundstellung gefahren dann mit entsprechendem Gerät manuell eingestellt. Das hatte bei mir der 🙂 für nen 10er gemacht.

Gruß aus Essen Thorsten

Er meinte best. das man sie selbst einstellen kann!

Das geht ja nicht,außer man hat so ein Gerät zu Hause.

Zitat:

Er meinte best. das man sie selbst einstellen kann!
Das geht ja nicht,außer man hat so ein Gerät zu Hause.

Das stimmt ja,ich habe dabei zugesehen. Der Mechaniker hat nicht mal 5min gebraucht. Das gerät vor den Scheinwerfer, Motorhaube auf eingestellt fertig......

Also ab zum 🙂 und einstellen lassen. Bevor ich mich wegen fehlender Lichtausbeute ärgern würde......

Grüsse

Hab mein Auto wieder,bin 275€ los hab keinen Reisemodus mehr und mein linker Xenonscheinwerfer taugt nur noch zum Ameisensuchen!!!
Die werden mich am Freitagmorgen direkt wiedersehen!

Ich wäre dafür diese Werkstatt hier öffentlich zu nennen. Das ist doch eine Unverschämtheit.
Gibt es eigentlich ein Bewertungsportal für Werkstätten im Netz?

Da geb ich dir recht!
Suche mir definitiv eine neue bzw komme grad von einer anderen und siehe da;Reisemodus wieder da und Xenons wieder optimal eingestellt!
Das ganze fuer lau....so lob ich mir das.Die haben def einen neuen Kunden gewonnen!

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit der automatischen Leuchtweitenregelung.

Hintergrund:
Ich war bei ATU für einen Klimananlagenwartung. Nachdem ich das Auto abgeholt habe, passen meine Scheinwerfer überhaupt nicht mehr!
Die Scheinwerfer sind viel zu hoch, ich blende den Mond!

Hab mit dem ATU Typen die Scheinwerfer manuell ganz nach unten gedreht und trotzdem sind sie zu hoch. Er meinte es liegt an einem Pendel, der Regelt ob im Kofferraum Gewicht ist oder nicht.
Und nein, im Kofferraum ist nichts!

Der Typ von ATU schickt mich jetzt zu Audi obwohl ATU den "Schaden" verursacht hat!

Weiß einer was ich tun kann? Klemmt da irgendwo was?

Hat einer ein Foto von dem Sensor?

Danke schon mal,
liebe Grüße

Daniel

P.S.: sagt euch vllt Niveausensoren was? Liegt das daran?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Problem ist gelöst!

Fehlerspeicher zeigte nichts an...
Stecker ab und wieder angesteckt und dann die Xenon Grundeinstellung neu gesetzt!

Jetzt funktioniert es wieder!

Liebe Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von zyro99


Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit der automatischen Leuchtweitenregelung.

...
Hab mit dem ATU Typen die Scheinwerfer manuell ganz nach unten gedreht und trotzdem sind sie zu hoch. Er meinte es liegt an einem Pendel, der Regelt ob im Kofferraum Gewicht ist oder nicht.
Und nein, im Kofferraum ist nichts!

Na, so ein dummes Geschwafel hab' ich ja noch nie gehört! Ich weiß schon warum mein A4 keine ATU-Werkstatt von innen zu sehen bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen