Leuchtweitenregulierung geht in falsche Richtung

Opel Vectra B

Hallo , ich fahre ein vectra b bj 96 ... habe in dem fahrzeug Lampen eingebaut von Dayline mit Tagfahrlicht und Xenon-Linse. habe stell motoren von Valeo drin. Wenn ich das ganze ausprobiere funktioniert die LWR , doch in 0-Stellung ist das licht ganz unten und denn wenn ich das in 3-Stellung mache , gehen die Leuchten nach ganz oben. Der Tüver meinte die LWR ist defekt da sie falschrumläuft.
Nun bin ich überfragt wie ich das problem lösen soll , oder ob ich eine Kleinigkeit übersehen habe?
hoffe ihr könnt mir da helfen.

49 Antworten

ja das echt miserabel von Dectane
aber was soll man machen i-wie will ich ja durch Tüv durchkommen
... insgesamt habe ich von dem Tüver 16 mängel bekommen , ich dachte ich höre nicht richtig aber na ya so ist das nun mal

So eine beschriftung hält aber auch nicht gerade lange , einmal mit feuchten händen die regulierung verstellen und denn ist das in der regel wieder ab
da sollte die sonst mal nachdenken zugehörige stellmotoren zu liefern und zu bauen , eine dauerhafte lösung mit umbeschriften ist das nicht

Kannste mal kucken wie das e Zeichen aussieht und was davor oder hinter steht?

E 4 müsste das sein , aber ich kann dir morgen die ganz genaue beschreibung geben der leuchten

Ja mach mal aber ziemlich genau e , mit kreis drum ziffern dahinter etc.

Ähnliche Themen

na ja wenn denn , denn auch richtig =)

beim Astra G coupe ist das problem nicht ..die scheinwerfer sind auch von dectane

da haben die beim vectra auch nicht drauf geachtet glaub ich

oder hilft nur ein selber einen motor basteln

willst den selber bauen?
hast du denn leute mit E-Erfahrung im niederspannungsbereich die mit platinen umgehen können?

ja ich habe da nen elektiker an der hand der macht gern soch kleinteile.

mal schun ob es geht vieleicht muß er da nur was brücken oder so mal schauen wenn ich erfolg habe sag ich auf alle fälle bescheid.

habe selber schon reingeguckt und mit brücken ist das nicht so einfach
ich mache gerade meine Prüfung als geselle für Elektro bereich aber nur haustechnik und energie , kable ziehen und so
mit platinen bin ich nicht gerade sehr begabt

ist aber auch blöd das man nicht kabel tauschen kann das er andersrum leuft der motor.

ya liegt daran das er nur über ein kabel seine informationen bekommt ob hoch oder runter die andern beiden sind nur da Masse und Plus

also gehen hinten vom schalter auch nur ein kabel ab was dem motor sagt ob hoch oder runter.

ach das ist doch blöd

richtig . man könnte vom schaltermodul die kontakte ändern
das heißt aber platine umlöten und das nicht so einfach

heute kam eine nachicht von dectane

Hallo Herr *****,

 

wir hätten Stellmotoren von dem selben Hersteller wie die Scheinwerfer, diese kann man da nur testen, da wir auch von unserem Produzenten nur die Info bekommen haben das die Original Stellmotoren gehen müssen! Wo haben Sie denn die Scheinwerfer gekauft?

 

Mit freundlichen Grüssen / With best regards

so ein wiederspruch die Produzenten sagen die originalen motoren gehen aber warum stellt dan dectane noch ander mototren her typen habe jetzt nochmal geantwortet mal schaun was die stellmotoren kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen