Leuchtweitenregulierung geht in falsche Richtung
Hallo , ich fahre ein vectra b bj 96 ... habe in dem fahrzeug Lampen eingebaut von Dayline mit Tagfahrlicht und Xenon-Linse. habe stell motoren von Valeo drin. Wenn ich das ganze ausprobiere funktioniert die LWR , doch in 0-Stellung ist das licht ganz unten und denn wenn ich das in 3-Stellung mache , gehen die Leuchten nach ganz oben. Der Tüver meinte die LWR ist defekt da sie falschrumläuft.
Nun bin ich überfragt wie ich das problem lösen soll , oder ob ich eine Kleinigkeit übersehen habe?
hoffe ihr könnt mir da helfen.
49 Antworten
so habe mal 1 stunde bei google gesucht. und einige leute haben Probleme mit den hersteller. ( 95 % )
aber ich bin auf ein lösung gestoßen ... ob es geht hängt vom prüfer ab.
www.vectra-forum.eu/opel-vectra-garage/vectra-photo-17005.php
www.vectra-forum.eu/.../...ubehoer-scheinwerfer-totaler-schrott-3.html
Irgendwo habe ich gelesen das sich das fernlicht nicht einstellen lässt? bei einem schien der eine scheinwerfer 3 meter vor auto und der andere scheinwerfer in den himmel. ob es stimme keine ahnung.
das hilft leider nicht weiter
da die stellung 0 der fahrpunkt ist ohne beladung punkt und 3 der höchste habe auch schon so gedacht aber mann bekommt die schein werfer nicht soweit runter gestellt das 3 die die fahrstellung ist ohne beladung stellung.
ich werd nachher zum Tüv und denn frag ich den gleich ob ich die beschriftung ändern darf um die sache zu erledigen
sonst bleibt mir die lösung nur das schaltermodul aufzubauen und die 4 schalterstellungen intern umzuverlegen so das der schalter auf stellung 0 intern die 3 betätigt und somit das licht nach oben fährt . das wäre ne notlösung aber das mit dem beschriften würde ich bevorzugen. also ich mach mich mal auf die socken jetzt
fernlicht kann man einstellen manuell , am scheinwerfer sind so ne verstellrädchen ran , eins für ablendlicht und eins für fernlicht
hatte das problem beio corsa b scheinwerfer(angel eyes)
Ähnliche Themen
An jedem Scheinwerfer sind zwei Verstellrädchen dran 😉
Und zwar um den Reflektor in der 0-Position korrekt einzustellen. Ein Rädchen für oben/unten und eines für links/rechts 😉
Fernlicht kann man nicht einstellen. Wenn der Scheinwerfer richtig eingestellt ist, passt auch das Fernlicht.
Andernfalls ist der Scheinwerfer Müll.
ach kann man doch nicht?? beim corsa b hatte sich damals auch das fernlicht eingestellt ... hm denn war es versehen von mir
also habe vom Tüver genehmigt bekommen einfach ^die bezeichnung zu ändern und und das o-stellung unten ist und 3 stellung oben , also ganz einfach lösung für sowas kompliziertes.
aber gut überegt vom hersteller ist das nicht !
Die Hersteller solcher Scheinwerfer sind auch nicht da um zu überlegen, sondern um Müll zu produzieren, der für manche gut aussieht und deswegen teuer zu verkaufen ist 😮
Naja, ich denke, das Prüfzeichen bekommen die, wenn die leuchten, dabei den Gegenverkehr nicht blenden, die Möglichkeit besitzen, die Regulierung anzuschließen und wenn die Anschlusskabel so aussehen, dass man nicht gleich nen Kabelbrand oder Stromschlag bekommt.
Was wie und ob überhaupt man da alles vernünftig anschließen kann, ist ne andere Sache 😉
moin moin war gestern bei dectane alsie die haben auch nichts passendes gehabt war ja nich anders zu erwarten nach dem man hier so gelesen hat.
die machen machen wirklich nur das geld mit den dingern und sonst nix.
Irgendwie macht mich das stutzig mit dem verkehrten. Die können docch nicht einfach ein Teil bauen was den Austauschteil nicht ähnlich ist. Wie wollen die das denn erklären? Ja bei uns geht das andersrum du mußt einfach den Schalter anders bezeichnen, gehts noch? Die Teile waren doch auch mal beim Tüv um zugelassen zu werden, dann muß da doch schon jemand erkannt haben das die nur anders funktionieren und das irgendwo als Hinweis hin geschrieben hat. Was macht das Teil den wenn man automatische Lwr hat,weiß nicht gibts sowas am B? Alles komisch. E Zeichen draufschreiben kann ich auch aber gilt das dann?
beim b vectra gibt es keine automatische lwr
habe mal in der bucht geschaut da gibt es welche zum nachrüsten die funktioniren auch nur mit den originalen lwr ob das geht weis ich nicht.
aber wenn die lwr nicht geht glaube gilt das e zeichen glaub ich nicht.
wenn mich nicht irre hat mal ein tüv mann zu mir gesagt wenn die lwr´s nicht funtioniren erlischt die betriebserlaubnis für das auto bin mir jetzt aber nicht sicher da es jetzt schon 4 jahre her ist.
Zumindest stellt es einen erheblichen Mangel dar, wenn die LWR nicht geht.
Das mit dem E-Prüfzeichen ist ganz einfach. Hinter dem E steht dann eine Zahl. Die gibt an, in welchem Land die Prüfung durchgeführt wurde. Natürlich wird solch ein Müll dann zb in Spanien oder so von den zuständigen Behörden abgenommen. Wie genau da hingeschaut wird, kann man sich dann ja denken. 😰
In Deutschland lässt fast keiner seine Bauteile prüfen.
Und schon darf man seinen produzierten Schrott legal in Europa vertreiben und er darf auch noch montiert werden. Die EU lässt grüßen. 😠
Klar gabs Vectras mit automatischer LWR, aber nur in Verbindung mit Xenon.
Und wenn einer anfängt die Brenner da reinzufummeln, gehört derjenige eh mehr als geohrfeigt.
Grüße