Leuchtweitenregulierung defekt - Scheinwerfer (Xenon) zu hoch
Hallo zusammen,
kann mit jemand helfen? Folgendes Problem:
Die Scheinwerfer leuchten deutlich zu weit / hoch. Der Fehler ist vor 1 Jahr nach dem aufbocken durch den TÜV das erste mal aufgetreten. Zunächst zu weit geleuchtet, kurz später dann ganz kurz (Sicherheitsstellung?!). Damals war durch Neustart etc nichts zu machen. Ich bin dann rückwärts eine Auffahrt hoch gefahren, danach ging es wieder. Sporadisch kam der Fehler (zu hohe Scheinwerfer Einstellung) wieder, lange Zeit war aber scheinbar Ruhe.
Überrascht hat mich, dass nie ein Fehler angezeigt wurde.
Dann ist mir eingefallen, dass damals beim Kauf (Gebraucht 4 Jahre vor 4 Jahren, privat) bei der Erstbesichtigung ein Fehler für das Licht angezeigt wurde. Es sei repariert, aber der Fehler noch nicht gelöscht. Hab mir dann nichts dabei gedacht.
Jetzt bin ich aber schon stutzig, da doch ein Fehler angezeigt werden müsste. Ausserdem habe ich noch nie bemerkt, dass das Kurvenfahrlicht das eigentlich verbaut sein sollte, etwas bewirkt.
Bin ungünstiger Weise gerade im Urlaub mit dem Auto. Daher folgende Fragen :
Kann man die Scheinwerfer auch manuell einstellen?
Hat jemand einen Tipp, wie ich rausfinden kann, ob einer der Niveau Sensoren damals beim TÜV beschädigt wurde?
Wie kann rausfinden, ob der Verkäufer damals etwas lahmgelegt hat, sodass jetzt kein Fehler angezeigt wird?
Ich möchte wegen der Kinder wieder nachts zurück fahren, aber mit den blendenden Xenons ist das nicht so toll.
Bin in Griechenland und die nächste Audi Werkstatt ist über 1 h weit entfernt. Würdet ihr zu der nächst besten Werkstatt fahren oder besser zum Service Partner? Habe noch Mobilitätsgarantie. Falls der Werkstatt Aufenthalt länger dauert...
Danke schon mal für die Unterstützung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@windhund81 schrieb am 15. September 2016 um 17:44:42 Uhr:
Es ist 8K0 941 003/4 C
Das sind noch die originalen Scheinwerfer. Der "C" ist ohne Kurvenlicht und wurde in den "frühen" Baujahren bis 2010 verbaut.
17 Antworten
Zitat:
@windhund81 schrieb am 15. September 2016 um 17:44:42 Uhr:
Es ist 8K0 941 003/4 C
Das sind noch die originalen Scheinwerfer. Der "C" ist ohne Kurvenlicht und wurde in den "frühen" Baujahren bis 2010 verbaut.
So, also heute war ich im nächst größeren Ort beim Freundlichen, der leider kaum englisch gesprochen hat. Der Wille mir zu helfen war leider nahe Null. Elektrik Elektrik. Audi Audi. Kalamata Kalamata.
Hatte dann auch keine Lust ihm zu erklären, ob er mir den Wagen nicht doch mal hochlässt, um die Sensoren anschauen zu können.
Jetzt habe ich die Scheinwerfer manuell bis Anschlag runter gedreht. Das gröbste Blenden ist damit erst mal behoben.
Clever wie ich bin hab ich erst DANACH getestet, wie es bei eingeschaltetem Reisemodus aussieht. Damit würden nun die Scheinwerfer nämlich viel zu kurz leuchten. Tipp fürs nächste mal...
Hab meine auch mit dem Reisemosus bei längeren Urlaubsfahrten abgesenkt.