Leuchtweitenregulierung beide Seiten defekt
Halo zusammen,
ich war heute beim TÜV. Da wurde festgestellt, das sich beide Scheinwerfer nicht mehr verstellen lassen. War mir leider nicht aufgefallen...
Wo könnte da der Fehler liegen und wo könnte ich anfangen zu suchen? Können beide Seiten gleichzeitig defekt sein 😕
Danke schonmal für Eure Tips!
MfG,
koffer
Beste Antwort im Thema
Naja... Also wenn der AL-Scheinwerfer noch im Originalzustand ist, sieht man auf der Rückseite den Deckel und die Nut für die spätere Dichtung.
Jedoch kann man den Deckel nicht einfach entfernen sondern muss ihn absägen/schneiden. Dann wird der neue Stellmotor in den Deckel aus dem Rep-Satz geschraubt und das ganze an den scheinwerfer angeschraubt.
Ich hänge mal ein Foto an vom aufgesägten Scheinwerfer und vom abgesägten Deckel mit defekten Stellmotor....
33 Antworten
@Denn00.
Also alles im eingebauten Zustand umgebaut?
Habe auch beide Stellmotoren defekt, und das wäre ja Super wenn ich die im Verbauten Zustand wechseln könnte.
Ja ist machbar, hab es selbst alles im verbauten Zustand gemacht. Einfach mit ner kleinen Säge rundherum die alte Kappe absägen. Dann kann man die Einheit ersetzen und die Reparaturkappe wieder draufschrauben.
Und ja es ist wichtig dass ihr wieder alles zu dichtet damit keine Feuchtigkeit bzw Dreck rein kommt. Und ja die Stellmotoren kosten beim Verwerter 5-15 € und ja von einigen Vw-Modellen (von ähnlichen Baujahren ) passen die auch . Hatte z.B welche von Touran drinne. Wenn die Scheinwerfer zu krass Gelb geworden sind würde ich vom Verwerter holen sollten so 60-90€ kosten mit allen Birnen und dem Stellmotor.