Leuchtmittel wechseln - Anleitung

Audi A4 B7/8E

Hallo

kann mir jemand helfen, eventuell mit Fotos, beim Wechsel von Standlicht-, TFL- und Nebelscheinwerferleuchten???
Habe einen A4 8E B7 Bj.11/04 mit Xenon!!! Oder muss ich da wirklich in de Werkstatt.

Danke.

19 Antworten

aaaaah, sind B6 und B7 Scheinwerfer gleich?
Ich habe einen B6!

Auf a4-freunde.de gibt es gute Tutorials.

Ich mache das bei meinen Xenons alles selbst, ich rücke die Scheinwerfer nach vorne raus.

Du brauchst
langen Torx (den passenden)
ggf. Kreuzschlitz (für das Luftkanal-Dingens; Beifahrerseite)
Taschenlampe
ein Tuch als Lackschutz für die Stoßstange

Der Beifahrerseite-Luftkanal hat vorn am Grill zwei Kreuzschrauben, alles andere ist dann nur gesteckt.

Es hat zwei große Torx oben auf dem SW, die müssen komplett raus, mit Bleistift o.ä. markieren damit alles hinterher wieder richtig sitzt.

Hinten unten an den SW hat es auch zwei große Torx die aber nur gelöst werden müssen, die müssen nicht ganz raus. Schwer versteckt, deshalb die Taschenlampe und LANGER Torx.

Dann kann man den SW schon nach vorne rausschubsen, dafür das Tuch drunter damit die Stoßstange keine Kratzer kriegt.

Obacht! Die großen Stecker zum SW nicht abziehen, es droht Gedächtnisverlust der LWR Grundeinstellung welchen nur VCDS? heilen kann. Also nur den Deckel hinten lösen. Glühobst Deiner Wahl wechseln. Deckel wieder drauf...

Ich habe mir angewöhnt erst alles zu testen bevor ich den SW wieder final einbaue, meine Standlichter sind schon recht wackelkontaktig.

P.S.
Ich bin ein Bastelkopp ohne wirkliche Ahnung von Autos, es mag also bessere Wege geben die Leuchtmittel zu wechseln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht wechseln' überführt.]

B6 und B7 haben da nicht mehr soviel gemeinsam,..
Noch Erwähnt das beim B6 mit Xenon ein H6W Verbaut ist, bei Ausführung Halogen und beim B7 war es meine ich W5W

Das Prinzip des Ersetzen jedoch ist Relativ Identisch, man zieht den Sockel aus dem SW bzw. Reflektor und hat dann Sockel mit dem Leuchtmittel in der Hand, ersetzt dann das Leuchtmittel und Steckt den Sockel wieder am SW
Beim B6 2.0 Sauger z.b. kam man da Relativ gut ran,...

@bogues

Ich will ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen
🙂
Stichwort SUFU

z.b.:
https://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-anleitung-t2013631.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...ndlicht-austauschen-t5833832.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht wechseln' überführt.]

Zitat:

@bogues schrieb am 8. Mai 2024 um 07:20:42 Uhr:


Hallo,
ich versuche vergeblich mein Standlichtbirnchen zu wechseln. Mal ganz abgesehen davon, dass man dafür Kinderhände braucht, dreht man das raus, zieht man das raus oder wie geht das raus aus dem Scheinwerfer?

Vielen Dank!

Dieser Sockel fürs Leuchtmittel ist in den Scheinwerfer geklippst. Geht recht schwer raus, dafür leicht rein.

Falls defekt...

1J0941953 um 10€ beim Händler für B6
8P0941953 um 20€ beim Händler für B7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlicht wechseln' überführt.]

Hab es hinbekommen. Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Ich habe da vor langer Zeit selbst eine Stunde gefummelt, bin nicht weiter gekommen, zum freundlichen und beide birnen für 50ziger wechseln lassen, fertig!!! Habe Bixenon und die haben da eine Zange für, war in 10min erledigt. So geht's auch........

Deine Antwort
Ähnliche Themen