1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Leuchtmittel Ersatz

Leuchtmittel Ersatz

VW Touran 2 (5T)

Moin,
gibt es eine Liste aller Leuchtmittel?
Ich möchte gerne einen Satz der wichtigen Leuchtmittel zusammenstellen.
Grund: "Weitere Mitführpflichten" (z. B. Frankreich)
Danke im Voraus
Jürgen
Touran IQ DRIVE 1.5 TSI DSG • Indiumgrau Metallic • Modell 2020

Beste Antwort im Thema

Hallo @JW1T ,
hast Du überhaupt schon einmal in die Bedienungsanleitung geschaut? Die Bilder von pintie sin alle aus der selbigen. Die Fotos hättest Du besser bei eingeschalteter Beleuchtung gemacht, dann könnte man bei den Rückleuchten besser erkennen welche Ausrüstung Du hast. Vorne hast Du auf jeden Fall komplette Halogenausstattung, also Bild 1 von pintie. Lege mal bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang ein und schaue nach den Rückfahrscheinwerfern. Leuchtet auf beiden Seiten ein Rückfahrscheinwerfer, hast Du auch hinten komplette Halogenausrüstung (Bild 2 oben). Brennt nur rechts ein weißer Rückfahrscheinwerfer, sollte es LED-Ausrüstung sein (Bild 2 unten). Eventuell noch Bild 5 wenn bei Dir vorhanden.
Gruß

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@pintie schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:29:17 Uhr:


und in den neblern will man wenn welche mit wenig Kelvin und hohem CRI Wert.
die Leute die sich LED da rein machen (aktuell gibt es dafür keine Legalen) machen das weils super cool aussieht - aber nicht weils sinnvoll wäre.
aber immerhin blendet man dann nicht nur andere sondern auch sich selbst.

Natürlich nur mit ABE!!!

Zitat:

@Semmelb schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:28:33 Uhr:



Zitat:

@Puhbert schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:23:40 Uhr:


In den Nebellampen werden kein LED Leuchten verwendet. Ist wohl auch verboten (?)

Wenn die LED eine ABE haben,was spricht dagegen?
Ohne ABE sind alle Lampen verboten, ist doch logisch.

Ich habe meinen Beitrag doch bereits gelöscht ;-)

Zitat:

@Semmelb schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:40:12 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 6. Oktober 2020 um 18:29:17 Uhr:


und in den neblern will man wenn welche mit wenig Kelvin und hohem CRI Wert.
die Leute die sich LED da rein machen (aktuell gibt es dafür keine Legalen) machen das weils super cool aussieht - aber nicht weils sinnvoll wäre.
aber immerhin blendet man dann nicht nur andere sondern auch sich selbst.

Natürlich nur mit ABE!!!

wüsste nicht das es da welche gibt ?

Die neuen Bosch Teile sind mal nur fürs normale Licht zugelassen und auch noch nicht für alle autos. bei VW nurt polo und passat, rest wird mit der Zeit noch kommen.

aber nebler...

vermutlich haben die leute die led im Nebler wollen eh R line und keine neblel scheinwerfer :-)

Zitat:

Semmelb[...]
Ob du vorne LED-Lampen hast kann man an der "Signatur" an den Lampen sehen. Mach ein Foto, dann können wir dir sagen ob LED oder H7.
Hinten hast du bei LED nur 1 Rückfahrleuchte, bei Glühobst 2.
Kenzeichenbeleuchtung dürfte LED sein.

Moin,
hier kommen Fotos - wenn die nicht ausreichen, mache ich morgen weitere.
Gruß
Jürgen

1T hi-li
1T hi-li Detail re
1T hi-li Detail li
+3

Zitat:

@JW1T schrieb am 6. Oktober 2020 um 19:40:13 Uhr:



Zitat:

Semmelb[...]
Ob du vorne LED-Lampen hast kann man an der "Signatur" an den Lampen sehen. Mach ein Foto, dann können wir dir sagen ob LED oder H7.
Hinten hast du bei LED nur 1 Rückfahrleuchte, bei Glühobst 2.
Kenzeichenbeleuchtung dürfte LED sein.

[/quote

Moin,
hier kommen Fotos - wenn die nicht ausreichen, mache ich morgen weitere.
Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen, vorn sind es H7 für Abblend- und Fernlicht.

"Blinker" und Standlicht sind Glühlampen aber welche kann ich nicht sagen, da ich LED habe.

Hinten kann ich es so nicht sehen, leuchten bei dir, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, zwei Rückfahrlichter?

Dann sind es keine LED, sondern Glühlampen.

die Varianten....

Halo
Hinten
Led-basis
+2

Moin,
na, das wird doch noch etwas :) bald habe ich Licht im dunkeln.
@ Semmelb,
muss ich erst prüfen wie viele Rückfahrlichter vorhanden sind.

@ pintie,
super Bilder, hast Du eine Quellenangabe?
Danke euch beiden.
Gruß
Jürgen

Hallo @JW1T ,
hast Du überhaupt schon einmal in die Bedienungsanleitung geschaut? Die Bilder von pintie sin alle aus der selbigen. Die Fotos hättest Du besser bei eingeschalteter Beleuchtung gemacht, dann könnte man bei den Rückleuchten besser erkennen welche Ausrüstung Du hast. Vorne hast Du auf jeden Fall komplette Halogenausstattung, also Bild 1 von pintie. Lege mal bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang ein und schaue nach den Rückfahrscheinwerfern. Leuchtet auf beiden Seiten ein Rückfahrscheinwerfer, hast Du auch hinten komplette Halogenausrüstung (Bild 2 oben). Brennt nur rechts ein weißer Rückfahrscheinwerfer, sollte es LED-Ausrüstung sein (Bild 2 unten). Eventuell noch Bild 5 wenn bei Dir vorhanden.
Gruß

er hat definitv auch hinten keine leds...

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 7. Oktober 2020 um 00:54:00 Uhr:


Hallo @JW1T ,
hast Du überhaupt schon einmal in die Bedienungsanleitung geschaut? Die Bilder von pintie sin alle aus der selbigen. Die Fotos hättest Du besser bei eingeschalteter Beleuchtung gemacht, dann könnte man bei den Rückleuchten besser erkennen welche Ausrüstung Du hast.[...]
Gruß

Moin,

zur Frage Betriebsanleitung (BA), ja, dort habe ich reingeschaut. Die Bilder von

pintie

sind

dort nicht enthalten - Ausgabe meiner BA im Anhang.

Speziell der Bilder wegen habe ich die 365 Seiten durchgesehen - negativ.

Da ich mich in Reisevorbereitung befinde werde ich mich zur BA nicht äußern, ist auch ein Thema für sich, falls es das hier nicht schon gibt (?).

Nur so viel, ich hatte in meinem Berufsleben selber Betriebsanleitungen / Arbeitsanleitungen erstellt.

Aus welcher BA sind also die Bilder von

pintie

Vorerst noch einmal vielen Dank - zwischen dem Koffer packen schaue ich sicher noch einmal kurz hier rein.

Gruß

Jürgen

PS ein Set H7-Halogen-Technik "ECE R37 (E1)" habe ich in meinem alten Fundus,

kann ich davon etwas gebrauchen?

BA 2019
Set Ersatzlampen

Das Lampenset ist ausreichend - sollte für den Notfall genügen. Also einfach ins Auto legen und gut!

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 7. Oktober 2020 um 13:42:06 Uhr:


Das Lampenset ist ausreichend - sollte für den Notfall genügen. Also einfach ins Auto legen und gut!

Yep - liegt bereits im Wagen - auch noch ein paar aus den Vorgängern.

Nach dem Urlaub mache ich mal ´ne Liste der angesammelten Leuchtmittel, die unbrauchbaren müsst ihr dann ausmisten

:D@

autopilot2, Danke

:)

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen