leuchtender Stern
Hab das eben bei Facebook gesehen und finde das ziemlich toll... Weiß jemand was das kostet und ob das für den W204 erhältlich ist?
Leuchtender Stern <- Werbevideo
Beste Antwort im Thema
ohne Sinn, preislich nicht geschenkt aber dafür schön anzusehen
Hallo zusammen,
ich mache dann mal den Anfang.
Der beleuchtete Stern passt in einen Grill welcher einen Stern mit der Teile-Nr. A2048800023 eingebaut hat.
Zum Einbau wurde eine Zeit von ca. zwei Stunden benötigt.
Es müssen einige Kabel zum CAN-Verteiler, zum Sicherungskasten, zum Massepunkt und zum Grill verlegt werden.
Bei den Kabel zum Grill gab es eine besondere Herausforderung. Dieses verläuft durch den Sicherungskasten und dabei musste die Kabel-Durchführung getauscht werden.
benötigte Teile:
A 207 817 0416 Mercedes-Stern
A 218 820 0013 EL Leitungssatz
A 166 900 2808 Steuergerät.
Alles im allen, etwas für das Kind im Mann😁
MfG
231 Antworten
Das ist.. genau wie der Stern im Grill.. etwas für Lastwagen und Transporter.
Im PKW ist sowas aus meiner Sicht nur peinlich und wirkt etwas wie KirmesKarre...
Aber das sind nur meine 5 Cent...
Zitat:
Original geschrieben von Sirsmokealot177
Juhuu die Teile sind alle da. Nächste Woche lasse ich es einbauen 😁.Werde weiter berichten!
Auf jeden Fall!!! Bin gespannt!
Ich erwarte Fotos 😁
Ähnliche Themen
Daimler sollte seine Sterne besser durch konstante Qualität zum Leuchten bringen, und nicht durch LEDs.
Gruß
-bs
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
-Fotos ??? ICh will den auch für meinen C63 Mopf bestellen.
Gibt es den denn für den C63?
Soweit ich weiß hat der C63 einen kleineren Stern als der Avantgarde.
Die Fotos würden mich auch interessieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Gibt es den denn für den C63?Zitat:
Original geschrieben von alwoody
-Fotos ??? ICh will den auch für meinen C63 Mopf bestellen.
Soweit ich weiß hat der C63 einen kleineren Stern als der Avantgarde.Die Fotos würden mich auch interessieren 🙂
Ach verdammt !!!
Wenn das njcht geht baue ich mir selber welche.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Ach verdammt !!!Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Gibt es den denn für den C63?
Soweit ich weiß hat der C63 einen kleineren Stern als der Avantgarde.Die Fotos würden mich auch interessieren 🙂
Wenn das njcht geht baue ich mir selber welche.
Oder einfach mal beim MB nachfragen, ob es vielleicht einen für den C63 gibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Oder einfach mal beim MB nachfragen, ob es vielleicht einen für den C63 gibt 🙂Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Ach verdammt !!!
Wenn das njcht geht baue ich mir selber welche.
Ich habe leider nicht mehr meinen Super Berater an der Hand.
Momentan heisst es: Häääää ??? Was ist ein Mopf ? Was ist ein Tagfahrlichthalter ? Haben wir nicht !
Dann fragt doch mal "Minuszeit" hier aus dem Forum, der ist Experte für Teile und Nummern und hilft immer!!!
VG!
Michael
Mal schnell nachgeguckt.
Beim 63er gibt es nicht wie beim Avantgarde-Grill einen separaten Stern und Träger. Das bedeutet erst mal nicht, daß die Umrüstung nicht möglich ist, sondern nur, daß ich nichts dazu sagen kann, ob der 63er Stern 1) überhaupt demontierbar ist und 2) wenn ja, welchen Durchmesser er hat.
Aber wenn ich das richtig sehe, dann hat der 63er Coupè Grill separaten Stern und Träger. Und die haben offensichtlich die gleiche Teilenr wie Stern und Träger des normalen Avantgarde-Grills. Und wenn dem so ist, dann sollte es möglich sein, den Funzelstern auf den 63er Coupè Grill zu montieren. Aussage aber ohne Gewähr...
Danke fürs nachschauen.
Schade das es beim VorMopf C63 nicht ohne rumbasteln möglich sein wird 🙁
Nichtsdestotrotz würden mir auch auch Bilder vom Umbau interessieren.
Anbei ein paar reale Bilder von einem Youtube Video