leuchtender Stern

Mercedes C-Klasse S204

Hab das eben bei Facebook gesehen und finde das ziemlich toll... Weiß jemand was das kostet und ob das für den W204 erhältlich ist?

Leuchtender Stern <- Werbevideo

Beste Antwort im Thema

ohne Sinn, preislich nicht geschenkt aber dafür schön anzusehen

Hallo zusammen,

ich mache dann mal den Anfang.
Der beleuchtete Stern passt in einen Grill welcher einen Stern mit der Teile-Nr. A2048800023 eingebaut hat.
Zum Einbau wurde eine Zeit von ca. zwei Stunden benötigt.
Es müssen einige Kabel zum CAN-Verteiler, zum Sicherungskasten, zum Massepunkt und zum Grill verlegt werden.
Bei den Kabel zum Grill gab es eine besondere Herausforderung. Dieses verläuft durch den Sicherungskasten und dabei musste die Kabel-Durchführung getauscht werden.
benötigte Teile:
A 207 817 0416 Mercedes-Stern
A 218 820 0013 EL Leitungssatz
A 166 900 2808 Steuergerät.

Alles im allen, etwas für das Kind im Mann😁

MfG

Img-0887
A2048800023
A2078170416
+5
231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Mit Distronic geht es nicht.

So ich habe bestellt 😁. Jedoch ist lt. Aussage meines Kollegen die 218 820 0013 bei der C-Klasse durch 207 820 0013 zu ersetzen.
Ist leider noch nicht lieferbar 🙁, aber sobald ist es meins 🙂.

Grüße

... halte uns bloß auf dem Laufenden! Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das Ergebnis!

VG!

Michael

Will haben!!😁
Wäre echt super wenn nach dem ersten Einbau eine ganze Menge an Infos rüberkommen!
Wie sich der Einbau gestaltet, Stomanschlüsse, usw.
Und wenn möglich natürlich die Preise für die einzelnen Teile die benötigt werden!
Ne Detailaufnahme vom Stern wäre auch toll!

Zitat:

Und wenn möglich natürlich die Preise für die einzelnen Teile die benötigt werden!

Ein paar Beiträge zuvor habe ich ein PDF Dokument in dem die Preise sind.

Da ich in einer Vertretung arbeite, lasse ich mir es in unserer Werkstatt einbauen 🙂. Trotzdem kann ich euch gerne berichten was es an Aufwand ist.

Preise sind wie erwähnt in dem PDF meines Vorredners enthalten.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Da ich in einer Vertretung arbeite, lasse ich mir es in unserer Werkstatt einbauen 🙂. Trotzdem kann ich euch gerne berichten was es an Aufwand ist.

Grüsse

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit den leuchtenden Stern mit dem Tagfahrlicht zu koppeln damit der auch leuchtet wenn die Tagfahrlichter an sind. Könntest du das in Erfahrung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von jasim139



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Da ich in einer Vertretung arbeite, lasse ich mir es in unserer Werkstatt einbauen 🙂. Trotzdem kann ich euch gerne berichten was es an Aufwand ist.

Grüsse

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit den leuchtenden Stern mit dem Tagfahrlicht zu koppeln damit der auch leuchtet wenn die Tagfahrlichter an sind. Könntest du das in Erfahrung bringen.

Ich kann zum Einbauzeitpunkt mit unserem Elektriker reden aber das wird nicht im zulässigen Bereich sein 😉.

Bei den neuen Actros ist der leuchtende Stern serienmäßig und leuchtet auch während(!) der Fahrt.

Bis jetzt geht der Stern bei den PKWs während der Fahrt aus, dauert bestimmt nicht lange bis er auch während der Fahrt leuchten darf!

Was sagt der TÜV dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Zebera



Was sagt der TÜV dazu?

Vielleicht kann man ja ne Einzelabnahme machen.

Hi,

im Actros leuchtet der Stern nicht automatisch sondern hat einen Schalter. Ich vermute stark das der Betrieb bei fahrendem Fahrzeug nicht zulässig ist!

Und so ist das auch beim PKW.

Solcher Kirmeskram ist in der StVo nicht vorgesehen. um das zu legalisieren müßte man das in irgenteiner Form als Standlicht oder ähnliches verkaufen wobei dafür die einbauposition nicht passt.

gruß tobias

Dass hier alle so scharf auf LKW-Look und -Feeling in der C-Klasse sind, ist wirklich erstaunlich. Zum Glück hat mein w203 Avantgarde noch keine LKW-Kühler-Maske und den Stern noch drauf....

Ahoi an die Kapitäne der Landstraße, Ihr kriegt das schon noch zum Dauerleuchten. Was kommt danach, neongrüne Unterbodenbeleuchtung...?
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


Dass hier alle so scharf auf LKW-Look und -Feeling in der C-Klasse sind, ist wirklich erstaunlich. Zum Glück hat mein w203 Avantgarde noch keine LKW-Kühler-Maske und den Stern noch drauf....

Ahoi an die Kapitäne der Landstraße, Ihr kriegt das schon noch zum Dauerleuchten. Was kommt danach, neongrüne Unterbodenbeleuchtung...?
Moonwalk

Nein grün passt nicht zu rot 😉. Warum ich soll ich in meinen 20zigern keine beleuchteten Stern haben?🙂

Ich passe meinen nun 7. Mercedes eben meinen Bedürfnissen an und verwende ausschließlich original Zubehör (okay früher bin ich auch ein paar mal fremd gegangen 😉; aber das war zu 202er Zeiten).

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Ich vermute stark das der Betrieb bei fahrendem Fahrzeug nicht zulässig ist!

Genauso ist es.

Hallo Sirsmokealot

was macht denn nun Dein Projekt "Leuchtender Stern"? Gibt es schon Neuigkeiten, dann unterrichte uns doch bitte!

VG!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes V6


Hallo Sirsmokealot

was macht denn nun Dein Projekt "Leuchtender Stern"? Gibt es schon Neuigkeiten, dann unterrichte uns doch bitte!

VG!

Michael

Teile sind auf jeden Fall geordert aber noch nicht lieferbar. Ich vermute das sie bis zur E Mopf Vorstellung warten. Frage aber heute nochmal nach.

gruss

Für welche Modell wird es denn diesen Stern geben? Würde diesen gern auf meinem GLK haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen