lesespuel umgehen

Audi A6 C4/4A

ich weis saubloede frage,wahrscheinlich werd ich auch keine antwort bekommen,aber ich versuch es doch mal.
kan man einen a6 c4 baujahr 95 abk motor starten ohne schluessel oder kann man die lesespule umgehen???
wegen erlaubt oder nicht braucht ihr euch keine sorgen zu machen, wohne in norwegen, und hier ist eh alles korruppt:-----------------)
ne aber mal ehrlich koennte mir mal einer helfen?

guss claus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von claus37


ne leider nicht:-( deswegen war es fuer mich ja auch so leicht auszuwandern:-(aber so ist es halt so mit ,,freunden,,

Zitat:

Original geschrieben von claus37



Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Hast du niemand in D der dir ein hübsches kleines päckchen schnüren kann mit ner spule?

Wenn du auf ebay D eine zu nem guten kurs schießt kannst du die ja auch zu dir schicken lassen!

20 weitere Antworten
20 Antworten

ich weis sollte lesespule heissen:-)
sorry

Hallo,

theoretisch könnte ein programmierer der sich mit der Software auskennt das MSG umprogramieren.
Aber leider kennen sich die meisten progger nur mit Tuning aus :-(

in der Praxis läßt sich das starten nur mittels abfrage der lesespule bewerkstelligen.
beim starten wird Msg initinalisiert (zündung ein) und fragt das steuergerät der wegfahrsperre ab an der die lesespule angeschlossen ist (symbol schlüssel im kombi),erst wenn ein erlaubter schlüssel eingesteckt ist gibt sie erst die freigabe an das msg weiter und der motor kann gestartet werden.

Wenn man ohne erlaubten schlüssel (gemeint ist der transponder) starten will, geht der motor nach 1-2 sekunden wieder aus.

man könnte zb ein funktionierendes zündschloss mit intakter lesespule inkl freigeschalteten und eingestecktem schlüssel/transponder hinter dem komi bzw unter der verkleidung legen und hier nur den stecker vom transponder mit der wegfahrsperre verbinden. das original verbaute zündschloß bleibt ohne anschluß von der lesespule sonst normal angeschlossen. somit kann jeder schlüsselrohling der zum schloss passt das fahrzeug starten.

gruß krissi

weiß zwar nicht was der grund deiner frage überhaupt ist aber hoffe geholfen zu haben.

der grund ist ich muss das auto zum laufen bringen, und das mit so wenig geld wie moeglich, weil hier in oslo kostet alles dreimal soviel wie in deutschland:-( und busverbindung sind so besch.....

Zitat:

Original geschrieben von krissi22


Hallo,

theoretisch könnte ein programmierer der sich mit der Software auskennt das MSG umprogramieren.
Aber leider kennen sich die meisten progger nur mit Tuning aus :-(

in der Praxis läßt sich das starten nur mittels abfrage der lesespule bewerkstelligen.
beim starten wird Msg initinalisiert (zündung ein) und fragt das steuergerät der wegfahrsperre ab an der die lesespule angeschlossen ist (symbol schlüssel im kombi),erst wenn ein erlaubter schlüssel eingesteckt ist gibt sie erst die freigabe an das msg weiter und der motor kann gestartet werden.

Wenn man ohne erlaubten schlüssel (gemeint ist der transponder) starten will, geht der motor nach 1-2 sekunden wieder aus.

man könnte zb ein funktionierendes zündschloss mit intakter lesespule inkl freigeschalteten und eingestecktem schlüssel/transponder hinter dem komi bzw unter der verkleidung legen und hier nur den stecker vom transponder mit der wegfahrsperre verbinden. das original verbaute zündschloß bleibt ohne anschluß von der lesespule sonst normal angeschlossen. somit kann jeder schlüsselrohling der zum schloss passt das fahrzeug starten.

gruß krissi

weiß zwar nicht was der grund deiner frage überhaupt ist aber hoffe geholfen zu haben.

hätte jetzt frecherweise vorgeschlagen ein motorsteuergerät aus dem Audi 100 c4 abk zu nehmen die gab es auch ohne wfs und dann noch den leitungssatz vom zündschloss zu msg anzupassen, materialaufwand wären dann (in deutschland) ca 100€ für das stg!

Ähnliche Themen

gute idee aber hier sind wir dann auch schon wieder bei 300 euro:-( aber trotzdem danke:-)

Kann man den Pin von der Wegfahrsperre nicht überbrücken ?

Hast du niemand in D der dir ein hübsches kleines päckchen schnüren kann mit ner spule?

ne leider nicht:-( deswegen war es fuer mich ja auch so leicht auszuwandern:-(aber so ist es halt so mit ,,freunden,,

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Hast du niemand in D der dir ein hübsches kleines päckchen schnüren kann mit ner spule?

Zitat:

Original geschrieben von claus37


ne leider nicht:-( deswegen war es fuer mich ja auch so leicht auszuwandern:-(aber so ist es halt so mit ,,freunden,,

Zitat:

Original geschrieben von claus37



Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Hast du niemand in D der dir ein hübsches kleines päckchen schnüren kann mit ner spule?

Wenn du auf ebay D eine zu nem guten kurs schießt kannst du die ja auch zu dir schicken lassen!

also erstmal danke an alle:-))))))
es war nicht die wfs und es war auch nicht die defa alarmanlage.die defa habe ich komplet rausgenommen,endlich:-) und zum schluss war es der klopfsensor,,der hatte wohl ein wakkelkontakt:-)))jetzt startet er wieder reibungslos. mal schauen wie lange:-(

gruss aus norwegen:-)

Und ich bitte dich in Zukunft etwas mehr Punkt und Komma zu nutzen, eben so die Shifttaste für die groß Schreibung 😉

Ich gebe Dir Recht, es liest sich dann besser - wer aber mit seiner Rechtschreibung , Interpunktion und dem Satzbau selbst im Glashaus sitzt, sollte besser nicht mit verbalen Steinen werfen !

wusste ich das sich einige um die fehler anderer kuemmern :-( anstatt zu helfen:-( aber wenn man nicht helfen kann oder will, dann sucht man halt fehler im text. klugscheisser!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Und ich bitte dich in Zukunft etwas mehr Punkt und Komma zu nutzen, eben so die Shifttaste für die groß Schreibung 😉

und an meine zukunft brauchst du nicht dran zu denken. ich glaube hier geht es um probleme mit auto und nicht um kommastzung und klein und grossschreibung- ansonsten kannste ja auch deutschlehrer werden.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Und ich bitte dich in Zukunft etwas mehr Punkt und Komma zu nutzen, eben so die Shifttaste für die groß Schreibung 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen