Leon ST FR 1.5 TSI 130 PS ja oder nein?
Hallo zusammen,
momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto, da ich den Seat Leon ST FR 1.5 TSI mit 130 PS schon länger im Auge habe würde die bisherige Wahl auf ihn fallen. Meinen jetzigen Golf VI 1.4 würde ich natürlich wieder an den Mann bringen. Hätte ein ziemlich günstiges Reimport Neuwagen Angebot für 22.000 € mit der Ausstattung die ich gerne haben würde. Wobei der Listenpreis knapp 32.000€ beträgt. Lieferzeit wäre bei 4 - 5 Monaten angesetzt. Die Seat Händler in der Nähe kommen leider nur mit Mühe auf 25.000€ runter.
Jetzt zu meiner Frage würdet Ihr mir den Kauf empfehlen oder sollte ich noch auf den neuen Leon IV ST warten?
Vielen Dank schon mal im voraus für die Beratung 🙂
MfG
Korbi234
Beste Antwort im Thema
Dann steht das mit den 5 Jahren sicherlich im Kaufvertrag drin. Alles andere zählt nicht.
35 Antworten
Zitat:
Werde mich mit dem unten schwachen und oben etwas drehfreudigen Motor anfreunden müssen, wenn ich hier das so lese.
Keine Sorge, du wirst damit sicher kein Verkehrshindernis sein und für den Alltagsbetrieb ist der Motor ausreichend.....
Danke Dir, komme von einem Octavia RS TDI, der Anfang wird sich erstmal etwas schwieriger gestallten :-)
Die 110 km/h Tempomat auf der Autobahn wird der 1.5 TSI auch schaffen :-)
Bitte gerne.
Der 1.5er VTG hat unverständlicherweise noch immer nur 200Nm Drehmoment (wie schon der erste 1.4er mit 122PS). Sogar der 1.0er mit 115PS hat gleich viel Nm.
Da musst halt öfters mal runterschalten, damit es dann flotter vorwärts geht. Das wird eher die große Umstellung sein....
Auf der Autobahn (z.B. nach einer 80er Baustelle) runter in den 4. und dann im 5. hochziehen bis 170km/h geht schon ganz gut (natürlich kein Vergleich mit deinem RS). Der Motor ist mMn gut für Autobahnfahrten bis 150km/h geeignet ( aber bei uns in Ö gibt es sowieso ein Tempolimit).
Angenehm finde ich aber, dass der 1.5er relativ leise und laufruhig ist (der 1.0er TSI ist da wesendlich nerviger und man merkt auch im Stand die Vibrationen).
Zitat:
@Medion12345678 schrieb am 14. Februar 2020 um 09:38:52 Uhr:
Bitte gerne.
Angenehm finde ich aber, dass der 1.5er relativ leise und laufruhig ist...
Das Auto soll erstmal mich von dem Diesel befreien und dann noch günstig durch die Jahre kommen, das wird wohl passieren wenn ich die Versicherung und Steuer Beträge sehe.
Der Verbrauch wird auch für die Langstrecke akzeptabel sein und wenn ich nicht so viele Baustellen habe ;-)
dann muss ich gar nicht viel schalten :-)
Ähnliche Themen
Jetzt mal eine ganz andere Frage und zwar fahre ich im Moment einen 6er Golf Schrägheck und da habe ich Winterreifen auf Stahlfelgen mit der Größe 195/65 R15 drauf.
Habe mir jetzt einen Leon ST FR ausgesucht und den möchte ich mir evtl. kaufen und meinen 6er Golf Inzahlung geben. So da ich aber mit dem Leon gute 200km heimfahren muss und das auch noch aus Süddeutschland, würde ich gerne die Winterreifen vom Golf auf den Leon draufschrauben, geht das? Habe im Netz schon gesucht, doch so ganz schlau bin ich noch nicht geworden
Der Seat hat 6x15 et43 mit 195/65 R15. Auf deinen Golf 6 Stahlfelgen stehen die Daten auch drauf. Meistens innerhalb der Löcher der Rafschrauben. Da kannst vergleichen.
Kommt natürlich auch auf die Motorisierung deines ST‘s Ober der 15 Zoll fahren darf.